Muffiger kellergeruch in Wohnung und Möbeln

In: Wohnen

Hallo ich brauche einen Rat: Wir wohnen ,direkt über einem Keller, im Erdgeschoss bei mir schimmeln regelmäßig die Schränke von innen wenn ich nicht aufpasse und es jede 2. Woche ausputze und es richt nach Kellermoder, ich bin am verzweifeln und weiß nicht weiter. Wir haben jetzt mal vor 3 Wochen einen Luftentfeuchter aufgestellt und gestern war er voll Wasser, ich habe es dann unserer Hauswirtin gesagt aber es hieß dann es ist halt ein Altbau.....(Er steht schon fast 100 Jahre glaube ich).Im Schlafzimmer ist es nur die Außenseite wo in den Schubladen immer mal wieder Schimmelpunkte zu sehen sind und er richt extrem moderich, ich habe sie immer offen stehen.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.....

Hallo,

also Ich würde da ausziehen, denn den Schimmel bekommst du in so einen alten Haus, wo der Vermieter nix macht, bestimmt nicht los :trösten:

Hallo,

das, was du da beschreibst ist ein gravierender Mietmangel.
Beim Mieterschutzbund kann man dir gewiss mehr helfen. Ich glaube, dass du da noch nicht einmal Mitglied sein musst.... weiß es aber nicht genau. Die Webseite des Mieterschutzbundes e.V. kann dir bestimmt gute Informationen liefern.
Viel Glück !

Schimmelwohnungen sind furchtbar. Du solltest dort wirklich ausziehen. Wie du sicherlich weißt sind diese kleinen Schimmelsporen nicht gut für deinen Gesundheit und können über die Luft in deine Atemwege gelangen und Krankheiten wie Asthma auslösen. Das beste ist wirklich ausziehen. Besonders wenn die Eigentümern so uneinsichtig ist.

Schließe mich an. Ausziehen ist die einzigste Möglichkeit.

Bearbeitet von viertelvorsieben am 13.10.2014 13:10:17

Ich würde auch ausziehen. Wenn das nicht geht, der Mieterschutzbund hilft gegen eine Gebühr, oder man wird "spontan" Mitglied, was auch nicht sooo teuer ist, hier in Berlin bei 62 Euronen Jahresgebühr.
Das Problem ist, selbst wenn der Vermieter reagiert, da kommt eine richtige Baustelle auf dich zu, und es dauert seine Zeit, bis das saniert ist. Die Frage ist, ob einem die Wohnung das wert ist (z.B. wg. günstiger Miete oder toller Lage).

Ich wohnte auch mal in so einem "Aquarium". Bis zum Auszug, der sehr bald erfolgte, habe ich die Schränke immer ca 20 cm von der Wand entfernt aufgestellt. Dazu oft einen Luftentfeuchter laufen lassen.

Ausziehen!
Schimmel ist fies, bekommst Du ohne Grundsanierung nie wieder weg und ist sehr gesundheitsschädlich.

Ausserdem den Vermieter in Verantwortung nehmen und sich - wenn möglich mit anderen Mietern in Verbindung setzen. Gut wäre auch wenn möglich den Kontakt zu Deinem Vormieter aufzunehmen und diesen zu Deiner Problematik zu befragen.

Evt. ist Deine Wohnung nur optisch vor Deinem Einzug geschönt worden und das Probem bestand schon vorher.

Ausserdem wirklich sinnvoll den Mieterschutzbund kontaktieren, wie auch schon vorher geschrieben wurde.

Viel Erfolg !
Melde Dich mal, wie das weitergelaufen / ausgegangen ist

Liebe Grüße :blumen:
taline.

Neues ThemaUmfrage