Lampe anschliessen: 2 Schwarze und 1 graues?
Einen Fachmann holen, da von uns hier niemand sagen kann, welches der Kabel Phase und welches Nullleiter und welches Erde ist.
Versuchst Du es selber, solltest Du eine gute Lebensversicherung (am Besten zu meinem Gunsten) abschliessen.
Entweder wurde hier nicht normgerecht gearbeitet oder es handelt sich um einen ziemlich alten Altbau.
Gruß
Highlander
Ich würde auch den Fachmann holen - bin ich ja - aber vor Ferndiagnosen werde ich mich hüten..
Ich tippe mal auf einen Altbau und da gibt es zu viele Überraschungen.
Selbst ich müsste das vor Ort genau verfolgen, prüfen, messen.
Und, so teuer sind Elektriker jetzt auch wieder nicht.
Altbau? Bin ich mir fast sicher, denn als wir unser Haus gekauft haben, mussten wir auch feststellen, dass wir ohne Elektriker nicht weiterkommen.
Es ist recht abenteuerlich, wie in Altbauten die Elektrik kreuz und quer verlegt wurde ohne Rücksicht auf Verluste und auf die Kabelfarben auch nicht geachtet wurde! Von normgerechter Kabelverlegung kann man in den meisten Altbauten nun wirklich nicht sprechen. Deshalb würde ich auch dringendst raten, lass die Finger davon, hol einen Elektriker: die Sache könnte sonst unglücklich enden.
Um Himmels Willen, fasse die Elektrik blos nicht selber an. Das kann tödlich enden. Gehe zum nächsten Elektriker und mache einen Termin mit ihm aus.
Grüßle,
Egeria
Das hört sich für mich nach Wechselstrom an...also, ruf´ einen Elektriker an. Und melde Dich hier mal, sonst müssen wir uns Sorgen machen. ;-)
Zitat (Heiabutzi, 17.10.2014) |
Das hört sich für mich nach Wechselstrom an... |
Ja.
Wie das in Deutschland so üblich ist... :pfeifen:
Klingt aber echt gefährlich, wenn man das nicht weiß. :P
Bearbeitet von Jeannie am 17.10.2014 22:48:57
jajaaa - gewarnt haben wir jetzt eigentlich genug :ph34r:
Aber einen hab ich noch: Lampe aus Metall, mit grün-gelbem Anschluss für den Schutzleiter; kann sein, daß auch der Elektriker sich weigert, weil der Schutzleiter nicht anzuschließen ist. Also vielleicht mal eine Lampe ins Auge fassen, bei der auch bei Wechsel des Glühobstes kein Metall berührt werden kann.
Noch was: wenn Du gerade umziehst und noch nicht tapeziert hast, warte den Elektriker ab: vielleicht will der noch an die Verteilerdosen. Wenn die Tapete schon dran ist, kannst Du ihm auch eine alte Untertasse geben und bitten, dort mit dem Cutter entlang zu schneiden; lässt sich dann besser wieder flicken.
Zitat (chris35, 17.10.2014) |
Wenn die Tapete schon dran ist, kannst Du ihm auch eine alte Untertasse geben und bitten, dort mit dem Cutter entlang zu schneiden; lässt sich dann besser wieder flicken. |
Bei Raufaser den Flicken danach lieber reißen als schneiden - fällt dann nicht so auf. :)
Zitat (Jeannie, 17.10.2014) |
Bei Raufaser den Flicken danach lieber reißen als schneiden - fällt dann nicht so auf. :) |
Ja, dann muss es aber sehr sorgfältig sein.
Sonst siehts so aus, als wollte da einer von hinten durch die Wand :D
Und nachdem wir ihn davor gewarnt haben, selbst rumzubasteln, hätte er eigentlich schon mal danke sagen können <_<
Zitat (mops, 18.10.2014) |
Und nachdem wir ihn davor gewarnt haben, selbst rumzubasteln, hätte er eigentlich schon mal danke sagen können <_< |
wollen wir hoffen, das ihm nix passiert ist :ph34r:
Bei mir ist noch kein Geld eingegangen.
Gruß
Highlander