Schweinerollbraten ohne Backofen

Da mein
entsprechende Zubereitungsart nennen?
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo,
ich würde den Braten in Fett (Butter oder Schmalz oder oder) rundum anrösten, dann Flüssigkeit zugiessen, je nach Gusto und dann auf dem
So richtig habe ich dein Problem nicht verstanden.
Wolltest du ein Rezept? :unsure:

War diese Antwort hilfreich?
Es gibt bei chefkoch unter den Titel "Schweinebraten, nur mit Wasser gemacht" ein Rezept. Hab ich mal getestet und es funxt sehr gut.

Ich könnte mir vorstellen, dass das auch mit einem Schreinerollbraten klappt.
War diese Antwort hilfreich?
Ich finde die Frage auch ein wenig verwunderlich und schließe mich der Aussage von Moirita vollumfänglich an.

Ich sehe kein Problem darin, einen wie auch immer gearteten Braten statt im Backofen mal im Schmortopf oder falls nötig wegen der Größe, im großen Bräter zu machen!

Nach dem Würzen eben rundherum kräftig anbraten, Wasser oder auch je nach Wunsch Wein und/oder beides angießen, Deckel drauf und schmoren lassen. Abu nd an mal reinschauen, ob noch genug Flüssigkeit vorhanden ist und ggfs. nachfüllen.

Nach entsprechender Garzeit - je nach Gewicht des Bratens unterschiedlich - Fleisch rausnehmen, etwas ruhen lassen, in der Zwischenzeit die Soße binden, Fleisch schneiden und futtern! :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
wenn du das magst, kannst du noch reichlich möhren und zwiebeln hinzufügen, oder auch paprika. das gibt einen herrlichen geschmack. und manchen schmeckt es sehr gut, wenn man den braten vorher mit senf einreibt. im ofen mache ich braten gar nicht so gern, denn da ist das würzen und nachgießen nicht so einfach, als wenn er auf dem herd steht.

ein paar stunden bei niedriger temperatur lässt ihn butterweich werden. und man muss nur ab und zu nachschauen, ob noch ein wenig flüssigkeit hinzugegeben werden muss.
War diese Antwort hilfreich?
auch Bier ( am besten ein dunkles ) kannst du zu geben... etwas Kümmel und Rosmarin Brühe und langsam köcheln lassen ... bei einem 1,5 kg stck würde ich ca zwei std lassen... sosse entweder passieren oder mixen, abschmecken ... feddisch;)


Sille
War diese Antwort hilfreich?
Du kannst ja zur Sicherheit ein Bratthermometer reinpieksen, bis in die Mitte des Bratens.
Da steht genau drauf, bei welcher Temperatur der Braten fertig ist.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage