Ich habe mehrere Schürzen (alle mit langen Bändern) gewaschen, die nach der Wäsche miteinander total verknotet waren. Hat jemand eine Idee, wie man das verhindern kann?
Schürzenbänder verknoten beim Waschen
12 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
nun da kauft man sich die Wäschebeutel, steckt sie rein und gut ists :wub:
habe auch 8 die ich mindestens 1x die Woche waschen muß :D
zum testen kannst du auch mal ein Kopfkissenbezug nehmen :pfeifen:
Bearbeitet von gitti2810 am 18.11.2014 22:06:51
habe auch 8 die ich mindestens 1x die Woche waschen muß :D
zum testen kannst du auch mal ein Kopfkissenbezug nehmen :pfeifen:
Bearbeitet von gitti2810 am 18.11.2014 22:06:51
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Gitti2810,
heißt das jetzt, dass ich alle Schürzen in einen Wäschebeutel lege und dann wasche? Und dann verknoten diese nicht?
Lg Waschtante
heißt das jetzt, dass ich alle Schürzen in einen Wäschebeutel lege und dann wasche? Und dann verknoten diese nicht?
Lg Waschtante
War diese Antwort hilfreich?
Ich verknote die Bändel vor der Wäsche. Dann kannst die nachher nur aufziehen. Geht ja ganz einfach.
War diese Antwort hilfreich?
ich verknüddel die Bändel dezent und stecke dann eine Socke drüber ... hält fast immer :P
War diese Antwort hilfreich?
Ich verknote die Bänder vor der Wäsche mit einer großen Schleife. Meistens hält es.
optional gebe ich auch mal eine Schürze in einen Wäschesack oder einen Kopfkissenbezug.
optional gebe ich auch mal eine Schürze in einen Wäschesack oder einen Kopfkissenbezug.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Agnetha, 19.11.2014) |
ich verknüddel die Bändel dezent und stecke dann eine Socke drüber ... hält fast immer :P |
und falls es mal nicht hält, beim nächsten Waschen noch ein Schleifenband um die Socke ;) ;)
War diese Antwort hilfreich?
Ich würde die Bänder mit einer Sicherheitsnadel an der Schürze feststecken.
War diese Antwort hilfreich?
naja eher so an die 3 Schürzen, mache ich so. :D
habe in zwischen mehrere von den beuteln. :pfeifen:
sie können sich darin nicht so sehr bewegen :wub:
habe in zwischen mehrere von den beuteln. :pfeifen:
sie können sich darin nicht so sehr bewegen :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Die einfachste und günstigste Art - falltet die Bändel zusammen und legt ein Gummiband darum, das funktioniert immer. Ich bin in der Gastronomie tätig und wasche meine Schürzen selber.
Beide Bändel zusammen und die eine Hand wickeln, Gummiband drum, ab in die Maschine. Danach ab in den Tumbler, vor dem Bügeln Gummiband entfernen fertig.
Meine Gummibänder sind ca 5 mm breit und haben einen Durchmesser von 5 cm. 100 Stück kosten 1.50
Beide Bändel zusammen und die eine Hand wickeln, Gummiband drum, ab in die Maschine. Danach ab in den Tumbler, vor dem Bügeln Gummiband entfernen fertig.
Meine Gummibänder sind ca 5 mm breit und haben einen Durchmesser von 5 cm. 100 Stück kosten 1.50
War diese Antwort hilfreich?
Ah das mit den Gummis ist ne gute Idee, danke @Mungg77 :blumen: das Wuseling der doofen Bänder (von Kochschürzen (ja ik wees heißen Vorbinder)) regt mich nämlich auch regelmäßig auf. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
ich würde die Schürzen mal in ein Wäschenetz geben,vielleicht ist es dann besser.
Und die Enden vorher mit einer Sicherheitsnadel fixieren.
War diese Antwort hilfreich?
24.2.17, 13:26
Verknoten reicht vollkommen. Ich hab jedenfalls nie Probleme bekommen...
War diese Antwort hilfreich?
Hi ihr Lieben,
Ich hätte da für euch die Lösung....
Hoffe es ist ok hier einen link einzustellen....
Nein, ist es nicht, daher *Link entfernt*. Die Möglichkeit besteht ab 20 Beiträgen.
Bänder abschneiden
Schürzen-Clip anbringen
Fertig!
LG
Bearbeitet von Wecker am 19.07.2017 13:37:40
Ich hätte da für euch die Lösung....
Hoffe es ist ok hier einen link einzustellen....
Nein, ist es nicht, daher *Link entfernt*. Die Möglichkeit besteht ab 20 Beiträgen.
Bänder abschneiden
Schürzen-Clip anbringen
Fertig!
LG
Bearbeitet von Wecker am 19.07.2017 13:37:40
War diese Antwort hilfreich?
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.