Schaumstoffauflagen für Esszimmerbänke

Ich habe für meine Esszimmer-Holzbänke Schaumstoffauflagen mitgekauft. Nur wie kann man sie reinigen? Sie sind mal weiß gewesen. Mittlerweile mehr gelb. Geht das nur mit Textilreiniger-Spray? Für die Waschmaschine sind die viel zu lang. Vielen Dank für Antworten.

Andylin
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir ein Textilreiniger-Spray, da es eine praktische und effektive Möglichkeit bietet, Verfärbungen und Flecken von deinen Schaumstoffauflagen zu entfernen. Es ist einfach anzuwenden, ohne dass du die Auflagen in die Waschmaschine geben musst, was bei ihrer Länge ein Problem darstellen kann.

Vanish Oxi Action Multi-Textil Fleckenentfernerspray direkt bei Amazon entdecken für 5,95 €! [Anzeige]

Das geht nur mit Handwäsche. ;)
Wenn man nicht die Möglichkeit hat, den Bezug abzunehmen (
Kann man nur das ganze Teil in die Badewanne stecken und mit Feinwaschmittel per Handwäsche waschen.
Ist keine Badewanne oder ein Behältnis vorhanden, wo das Teil rein passt. achselzuck...dann schaut es schlecht aus.
Schau mal nach. Vielleicht kann man den Bezug ja abnehmen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kommt ebend darauf an, ob Du sie nach der "Badewannenwäsche" anschließend rasch trocken bekommst.
Ansonsten nähst Du Dir praktischer weise einfach neue Überzüge, die Du dann bei Bedarf jederzeit waschen kannst.
Gefällt dir dieser Beitrag?
wieso zu lang für die WaMa? :unsure:
ich habe sogar schon Teppiche rein gesteckt.
einfach mit einer Seite reinstecken dann der Trommel nach weiter rein damit, ist doch Schaumgummi :D kann man quetschen.
aber dann nicht in den
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn man es dann in der WaMa wäscht mit quetschen und drücken, unbedingt die Schleuderleistung runtersetzen. Der nasse Schaumstoff kann eine ziemliche Wucht entwickeln, das kann einem die Maschine ruinieren.
Nach der Handwäsche kann man möglichst viel Wasser durch Druck entfernen, z. B. Aufrollen oder was schweres drüberrollen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Meine Schaumstofbeläge wasche ich in der Waschmaschine. Allerdings müsstest du das Material des
Stoffes kenn wegen dem einlaufen. Nur Baumwolle läuft dir ein. Ich würde die Beläge reinigen lassen, dann bist du sicher.

Bearbeitet von risiko am 20.11.2014 11:10:21
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ab in die Waschmaschine damit. Wenn du sie nur mit 400 U/min schleuderst, wie hier geraten wurde, dann kannst du sie nachher auf 2 dicke Badetücher legen, mit den Tüchern einrollen und ein bisschen drauf rum treten oder knien. Bei Bedarf nochmal mit trockenen Badetüchern wiederholen. Da kriegst du viel Feuchtigkeit raus und es trocknet nachher besser.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Und @ Andylin, was machst du mit den Auflagen?
Wäre nett, noch einmal von dir zu hören. ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Gehege für Kleintiere billig und schnell bauen
1 2
Psychotest Hausarbeit
Psychotest Hausarbeit
11 14
Sparen durch Ersteigern
16 4
Fußballfeld für einen Fußballfan basteln
Fußballfeld für einen Fußballfan basteln
18 3
Kompromiss für Stehendpinkler: Kniend pinkeln
36 103
Fotos einfach nachzeichnen an der Fensterscheibe
Fotos einfach nachzeichnen an der Fensterscheibe
26 13