Hallo,
habt ihr schon mal einen Wasserboiler selber entkalkt? Ist das sehr kompliziert? Habt ihr zufällig eine gute Anleitung parat? :D
Ich mach sowas ja eigentlich gerne selber, aber sowas hab ich noch nie gemacht..
Viele Grüße
Boiler entkalken?
Kommt auf den "Boiler" an: meinst Du so ein Kochendwassergerät, was über der Spüle montiert ist? Da musst Du in die Anleitung gucken: wahrscheinlich kannst Du oben den Deckel oder irgendeinen Stopfen aufmachen und einfach etwas flüssigen Entkalker (Zitronensäure
Wenn es ein Warmwassergerät integriert in der Heizung ist, muss wirklich der Fachmann ran - aber neben ab und zu Wartung brauchen die eigentlich kein Entkalken.
Einen Boiler selbst entkalken kann man. Ist aber nicht so einfach wenn man davon keine Ahnung hat.
Im Internet gibt es eine Seite "Boiler selbst entkalken" Auf der Seite wird alles genauestens erklärt.
Ich würde erst-einmal die Seite durchlesen um zu schauen, ob man sich selbst zutraut den Boiler zu entkalken.
Ansonsten Termin mit Fachmann ausmachen. Da ist man auf der sicheren Seite. Auch bei evtl. Garantieansprüchen.
Bearbeitet von SAHARA am 12.12.2014 14:10:14
Meistens macht sich der Kalk auch immer dort breit, wo man ihn nicht direkt sieht. Wir wohnen im Ruhrgebiet und hier ist das Wasser auch extrem kalkhaltig. Das war mir eine ganze Zeit überhaupt nicht so bewusst, aber irgendwann war dann der teuere Kaffeevollautomat kaputt und die Ursache war Kalk. Schäden durch Kalk hatten wir dann mit der zeit immer häufiger. Wir haben uns dann einen Wasserfilter
Bearbeitet von RicoNeuss am 15.12.2014 10:35:28
Mmm, klingt mir alles nach großem Arbeitsaufwand. Ich überlegt dann doch noch mal, das durch eine Firma machen zu lassen ...
Zitat (Lamorio, 19.12.2014) |
Mmm, klingt mir alles nach großem Arbeitsaufwand. Ich überlegt dann doch noch mal, das durch eine Firma machen zu lassen ... |
Das würde ich empfehlen.