Farbfehler in Jeans

Habe eine Jeans mit Farbfehler habe sie schon in Clorix gelegt auch nichts geholfen
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich würde dir ein Farbauffrischer Spray empfehlen, da es speziell dafür entwickelt wurde, verblasste Farben in Textilien wieder aufzufrischen. Dies könnte eine wirksame Lösung für den Farbfehler in deiner Jeans sein und ist zudem ein beliebtes Produkt, das oft für solche Probleme eingesetzt wird.

DR WACK Farbauffrischer 300 ml Farbauffrischung für Motorrad direkt bei Amazon entdecken für 14,99 € (statt 16,99 €, -12 %)! [Anzeige]

Dumm jeloofen - warum hast du sie denn gekauft? :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Umtauschen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (MerlinRex72 @ 14.12.2014 20:49:29)
Habe eine Jeans mit Farbfehler habe sie schon in Clorix gelegt auch nichts geholfen

:zumhaareraufen: :zumhaareraufen: :zumhaareraufen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (MerlinRex72 @ 14.12.2014 20:49:29)
Habe eine Jeans mit Farbfehler habe sie schon in Clorix gelegt auch nichts geholfen

Mir entzieht sich hier der Sinn. Nimm den Kassenbon und tausch die Jeans um.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Clorix auch umtauschen da es nix geholfen hat.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 14.12.2014 23:30:50)
Clorix auch umtauschen da es nix geholfen hat.

rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (MerlinRex72 @ 14.12.2014 20:49:29)
Habe eine Jeans mit Farbfehler habe sie schon in Clorix gelegt auch nichts geholfen

Ist das jetzt ein Fake?

Habe mal eine Frage.
Wie schaut denn die Hose aus, nachdem du sie aus dem Clorix -Bad genommen hast?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wahrscheinlich ist jetzt überhaupt keine Farbe mehr in der Hose und sie wird in der kommenden heißen Jahreszeit dann als weiße Sommer-Jeans getragen.

So hat sich MerlinRex72 zum einen den Umtausch wegen fehlenden Kassenbons gespart und zum anderen ist auch der Kauf vom Clorix nicht unnütz gewesen! :sarkastisch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Drachima @ 14.12.2014 22:12:49)
Mir entzieht sich hier der Sinn. Nimm den Kassenbon und tausch die Jeans um.

Nachdem anscheinend mit Chlorix dran herumgedoktort wurde? Nee, der Umtauschzug ist abgefahren.

Und ob die Hose nun weiß ist, wag ich nach meinen Chlorixversuchen zu bezweifeln ;) Die graue Jacke von Männe wurde Rosa, ein schwarzes Shirt von mir wurde Rötlich, ein Olivfarbener Rucksack Orange.
(Keine Sorge, das Bearbeiten mit dem Chlorzeug geschah mit voller Absicht.)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (MerlinRex72 @ 14.12.2014 20:49:29)
Habe eine Jeans mit Farbfehler habe sie schon in Clorix gelegt auch nichts geholfen

Wenn du Chlorix verwendet hast, kannst du dir das umtauschen sparen....

Was hattest du dir denn erhofft? :o
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wahrscheinlich habt ihr Recht, dass der Umtausch nicht mehr möglich ist. Da ich auch aus dem Einzelhandel komme, kann ich nur sagen: Was glaubt ihr, was wir manchmal alles umgetauscht haben?! Da wurde der Spruch "Der Kunde ist König" m.M. nach überstrapaziert. Oft haben sich mir da alle Nackenhaare gesträubt :angry:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Craban @ 15.12.2014 16:53:03)
Nachdem anscheinend mit Chlorix dran herumgedoktort wurde? Nee, der Umtauschzug ist abgefahren.

Und ob die Hose nun weiß ist, wag ich nach meinen Chlorixversuchen zu bezweifeln ;) Die graue Jacke von Männe wurde Rosa, ein schwarzes Shirt von mir wurde Rötlich, ein Olivfarbener Rucksack Orange.
(Keine Sorge, das Bearbeiten mit dem Chlorzeug geschah mit voller Absicht.)

Natürlich hast Du recht, strahlend weiß wird die Hose wohl nicht geworden sein durch das Chlorix-Bad! In jedem Fall aber ist sie ziemlich hell, egal in welcher Farbnuance nun letztendlich, aber das ist bei der heute herrschenden Mode - gerade Jeans betreffend - doch wurschtega - da geht doch mittlerweile allesl!

Hauptsache, MerlinRex72 hat hier einige Vorschläge erhalten, was er mit der versaubeutelten Hose nun noch anstellen kann und das ist ihm/ihr doch einwandfrei gelungen, oder? :sarkastisch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wieso schreibt ihr alle von Umtauschen? :P

Ich sehe das Problem eher so: Hose mit Fehlfarbe wurde eingekauft. Nehme mal an wegen der Fehlfarbe, weil man diese haben will. Der Stoff von der Hose sollte aufgelöst werden, damit man die Fehlfarbe am Ende als Reinstoff isoliert hat. Tja, Clorix hat nicht funktioniert und jetzt ist guter Rat teuer. rofl

Mein Vorschlag wäre: Wenn die Hose aus Baumwolle ist, Mikroorgansmen einsetzen, die die Cellulose vom Stoff verstoffwechseln.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage