zeitliche Programmierung von Münzautomat

Nach dem Kauf einer neuen Waschmaschine mit etwas längerer Laufzeit werden jetzt für eine Wäsche doppelt so viele Waschmarken für den Münzautomaten benötigt. Kann man den Automaten zeitlich so programmieren, dass 1 Münze wieder für eine Maschine reicht?
Mit Dank! Renate

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Die Maschine steht etwas seeeehr weit weg, um da einen Tipp geben zu können.... :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

Liebe Renate,

leider verstehe ich nur Bahnhof :keineahnung:

War diese Antwort hilfreich?

Ich denke mal, dass es sich um eine GemeinschaftsWaMa handelt. Aber sonst... Bahnhof.

Eigenmächtig würde ich ohnehin nicht an der Waschmaschine runfuckeln,wenn sie mir nicht gehört.

War diese Antwort hilfreich?

Fragt am besten denjenigen, der den Münzautomaten für die alte Maschine programmiert hat. Er wird es wissen, wie es geht...

War diese Antwort hilfreich?

Frag den, der die neue Maschine gekauft hat. :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

du mußt erst den münzautomat an deiner waschmaschine füttern, damit du waschen kannst? brrrrr, das versteh ich nicht so richtig

War diese Antwort hilfreich?

Es wird eine Hausgemeinschaftswaschmaschine sein, wo jeder, der sie nutzt, eine oder mehrere Waschmünzen einwerfen muss. Ist so üblich in einer Hausgemeinschaft...

War diese Antwort hilfreich?

Schon bei dem Gedanken an eine GEMEINSCHAFTSwama krieg ich Ekelherpes... :kotz:

War diese Antwort hilfreich?

Sorry, aber was bitte schön ist daran ekelig? Oder kommt Deine Wäsche so dreckig aus der Maschine? Dann kann ich das natürlich verstehen :pfeifen:

Ganz ehrlich, das ist ein (für mich jedenfalls) dussliger Kommentar, sofern sich jeder an die normalen Hygiene-/Benimmregeln hält, ist daran mal gar nix ekelig. Alles, was nach dem Waschen aus der Maschine kommt ist schließlich sauber und man guckt doch auch mal rein in die Maschine, wenn man die Wäsche reinpackt. Ich selbst wasche aktuell auch in unserer Hausmaschine (genauer gesagt in allen dreien und ich weiß, wer da wäscht und dass auch keiner von denen eklig ist) und da ist nix dran an den Maschinen ... ich weiß ja nicht, wer in Deiner Umgebung so rumläuft...

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (KlausN, 16.12.2014)
Schon bei dem Gedanken an eine GEMEINSCHAFTSwama krieg ich Ekelherpes... :kotz:

Hoffentlich geht Deine Waschmaschine nicht mal kaputt. Denn dann dürftest Du auch in keinen Waschsalon gehen und dort Deine Wäsche waschen.
War diese Antwort hilfreich?

So schnell, wie dann eine neue Miele bei mir steht, kannst du gar nicht schauen.

War diese Antwort hilfreich?

... ich schreib jetzt lieber nicht, was ich gerne schreiben würde...

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Binefant, 16.12.2014)
Sorry, aber was bitte schön ist daran ekelig? Oder kommt Deine Wäsche so dreckig aus der Maschine? Dann kann ich das natürlich verstehen :pfeifen:

Ganz ehrlich, das ist ein (für mich jedenfalls) dussliger Kommentar, sofern sich jeder an die normalen Hygiene-/Benimmregeln hält, ist daran mal gar nix ekelig. Alles, was nach dem Waschen aus der Maschine kommt ist schließlich sauber und man guckt doch auch mal rein in die Maschine, wenn man die Wäsche reinpackt. Ich selbst wasche aktuell auch in unserer Hausmaschine (genauer gesagt in allen dreien und ich weiß, wer da wäscht und dass auch keiner von denen eklig ist) und da ist nix dran an den Maschinen ... ich weiß ja nicht, wer in Deiner Umgebung so rumläuft...

Was fühlt Ihr Beiden Euch jetzt eigentlich hier so angegriffen???

Darf man jetzt nicht mehr seine Meinung frei schreiben? Dann ist es auch kein Wunder, dass sich hier neue Mitglieder gleich wieder abmelden.

Für mich jedenfalls kommt ein Waschen im Waschsalon oder in einer Gemeinschaftswaschmaschine nicht in Frage.

Da gehe ich lieber zu meiner Familie. Und nu is gut...
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (KlausN, 17.12.2014)
Was fühlt Ihr Beiden Euch jetzt eigentlich hier so angegriffen???

Da muss ich Klaus jetzt aber recht geben.
Jeder soll so leben (oder waschen in dem Fall :P ) wie er/sie will.

Und schließlich hat er ja nicht gesagt, dass ihr nicht so waschen dürft. Für ihn es halt ekelig.
War diese Antwort hilfreich?

reduziert sich die Anzahl der Münzen nicht einfach wenn du die Laufzeit des Waschganges reduzierst? Würde Sinn ergeben! (Falls das schon geschrieben wurde bitte ich um Nachsicht) :P :wub:

War diese Antwort hilfreich?

Ich kenne solche Automaten aus unserer Reithalle. Wenn man spät am Abend Licht will, muss man da Münzen einwerfen.


Die Zeit kann nur der Betreiber des Münzautomaten verstellen. Da ist wohl der Vermieter oder die Hausverwaltung zuständig.
Die A+++ Maschine verbraucht weniger Strom und Wasser und zahlt erst recht mehr, weil sie länger braucht. Das ist nat. ungerecht und müsste neu überdacht werden.
Für diese Maschinen könnte man 2 statt einer Münze verkaufen, oder 1 zum halben Preis. Dann kann der Automat so bleiben - bis einem was Besseres einfällt.

War diese Antwort hilfreich?

Muß ich auch was zu sagen : Vor Jahren wurde mal in einer TV Sendung ein Test gemacht : Bei einer ganz normalen Familie klingelte der TV Reporter und bat die Hausfrau, eine "klinisch rei nes " Tuch in die Wa Ma zu stecken und auf 60 Grad zu waschen, danach ab ins Labor.... was da zutage kam an unappetitlichen z.T. große Keimzahlen von Coli Bakterien... ich habe seitdem eine andere Einstellung zu Waschsalons ( komme in meiner Stadt schon mal an einem vorbei) die Leute tun mir leid, die sich keine eigene Waschmaschine leisten können. Das ist schon eine eklige Sache, die Wa Ma mit fremden Menschen teilen zu müssen. Für mich käme es nicht in Frage.
Schönen Tag für Alle.

Lg Pedrolino. :D

War diese Antwort hilfreich?

Und das übrigens auch, weil viele Waschmaschinen im 60° Gang gar nicht mit 60° waschen (Scheiss Stromsparerei!) - Quelle:

http://www.ingenieur.de/Themen/Energieeffi...m-vorgetaeuscht

Böswillige Anmerkung: Meint Ihr wirklich, dass viele neue Maschinen das "Trommelreinigungsprogramm" ganz neu erfunden haben und früher waren die alle nur zu dumm, draran zu denken? Oder vielleicht war das früher bei 60 und 90° gar nicht notwendig - nur eine Theorie...

Bearbeitet von zerobrain am 18.12.2014 16:28:12

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage