Ende November wurde eine Aussenmauer auf unserer Terrasse zum Nachbarn aus Naturstein gebaut.
Jetzt hat sie überall weiße Flecken, die an der Mauer runterlaufen. Sieht äußerst unschön aus.
Da der Maurermeister zurzeit bis Ende Januar im Urlaub ist, würden wir gern die Mauer sauber machen, trauen uns aber da nicht so recht ran.
Ist das Säure? Kann man das einfach abbürsten? Kommt das immer wieder?
Ich weiß, dass dies unter Gewährleistung läuft, aber bis Ende Januar will ich nicht warten. Fotos habe ich bereits gemacht und per Mail an den Maurermeister versandt! Trotzdem würde ich gern wissen, ob das gefährlich ist, auch weil unsere Katze vuel draußen ist!
Neue Aussenmauer hat überall weiße Flecken
Hilfreichste Antwort ✔
Such mal nach "Ausblühungen" - ich vermute, da verdunstet Feuchtigkeit aus der Mauer und die gelösten Salze bleiben zurück. Ich würde also erst einmal nichts dran machen, nur den Maurer schriftlich informieren. Kann sein, dass es harmlos ist, die Feuchtigkeit einfach raus muss und die Mauer dann gereinigt werden kann. Kann auch sein, dass irgendwo immer Feuchtigkeit nachkommt - dann hast Du ein größeres Problem; da muss der Fachmann gucken.
Hallo,
wegen der Garantie / Gewährleistung auf keinen Fall selber dran gehen. Dann müsst Ihr eben warten, bis der Inhaber aus dem Urlaub wieder da ist.
Ansonsten einfach mal bei ihm vorbeifahren.
Gruß
Highlander
Ich würde das schriftlich machen, und dadurch dem Maurer mitteilen, dass er in der Gewährleistungspflicht ist, das Gewerk in Ordnung zu bringen.- Nicht -nur- telefonisch reklamieren.
Frist setzen, bis wann er das zu erledigen hat.- Und selbst die Finger davon lassen, wie @Highlander schon schreibt.
Such mal nach "Ausblühungen" - ich vermute, da verdunstet Feuchtigkeit aus der Mauer und die gelösten Salze bleiben zurück. Ich würde also erst einmal nichts dran machen, nur den Maurer schriftlich informieren. Kann sein, dass es harmlos ist, die Feuchtigkeit einfach raus muss und die Mauer dann gereinigt werden kann. Kann auch sein, dass irgendwo immer Feuchtigkeit nachkommt - dann hast Du ein größeres Problem; da muss der Fachmann gucken.
ich tiippe wie 'chris35' auch auf sogenannte 'Ausblühungen'. Auf jeden Fall den Maurer dran lassen und nix selber machen !
Sollte eigentlich nix Schlimmes sein, aber der Spezialist muß da ran !
Sonst verschlimmbesserst Du das ggf. nur noch.
Liebe Grüße :blumen:
taline.
Herzlichen Dank für die Rückmeldungen. Habe den Maurer nun angeschrieben, Fotos beigefügt und ihn gebeten, sich dies vor Ort einmal anzuschauen. Zur Not eben erst Ende Januar :(
Noch allen schöne Festtage :D