Was hab ich falsch gemacht und kann ich die kleinen irgendwie retten?
Danke schonmal
dann kann ich wohl nur hoffen das sie sich wieder fangen .
Am besten du machst um das ende der ableger direkt an der Mutterpflanze Erde und Folie drum dann könntest du glück haben das sie schnell wurzeln.
Hallo,
mich interessiert das auch! Sanne, Deinen Tipp versteh ich nicht so ganz :keineahnung: ...
Gruss
Krötilla
Hallo Küstenfee
Hmmmm --ich glaube nicht -aber wart es ab....
Und die Bananenbäume sehen im Winter immer braun und zerfledert aus --das ist normal.. wenig giessen --und wenn sie oben austreiben die alten Blätter abschneiden --die Pflanze wächst im 1. Jahr und im 2.jahr blüht sie und bringt früchte die man auch essen kann --bei mir jedenfalls --ich hab meistens 2 vom Vorjahr und 2 lass ich nach kommen und den Rest schneide ich immer weg . Wenn ich geerntet habe -säge ich die alte ab und so hab ich immer 4-5 Pflanzen
Hast du sie im Topf
Liebe Grüsse Soly
Bearbeitet von solylevante am 01.03.2006 16:22:07
hey , klasse bild . meine wird wohl nicht so groß .
2 von den ablegern im wasser bekommen kleine wurzeln .
die große pflanze habe ich im topf in der stube.
werd mal versuchen die kleinen einzupflanzen .
Dann gratuliere ich dir --super
im Wasser wurzeln hat nie geklappt --aber Ableger auf dem Kompst --die sind angewurzelt
Freunde fragen immer nach Ableger --ich ziehe schon immer mehrere Pflanzen voraus
Grüssle Soly
huch hab mich verlesen ich dachte die hätten Wurzeln im Wasser
lass die ableger noch an der pflanze bis sie kräftiger sind --dann müsste es gut klappen
Bearbeitet von solylevante am 01.03.2006 20:17:40
meine ableger sind auch schon in der familie verplant .die nächsten ableger werd ich erstmal dran lassen , bis sie kräftig genug sind
Zitat |
Hallo, mich interessiert das auch! Sanne, Deinen Tipp versteh ich nicht so ganz keineahnung.gif ... |
Hallöchen
Also zur Info Bananen sind Stauden es gibt keine Bananenbäume auch wenn Sie richtig groß werden können, jedoch sterben die Bananen im Herbst hin komplett ab. Die Kindel ( ausläufer ) drann lassen diese triebe fangen an zu wachsen wenn die große Banane am absterben und es kommen die ersten Anzeichen von einer Frucht meistens wenn de mal Glück hast . Über dem WInter kannst du die im garten eingegraben lassen musst jedoch mit Laub und Reisig abdecken daß kein Frost ran kommt. Aber bei einer abgestorbenen Stauden kannst du in der Erde lassen die treibt später nochmal aus. Nochmal zu den Kindel diese kannst du versuchen vorsichtig abreisen wenn se wurzeln hat. ICh würde jedoch die Kindel an der Mutter lassen. Weis leider nicht wie ich ein Bild einfügen kann sonst würd ich ein Bild von meiner im Garten rein setzten
Grüßle Olli
Bearbeitet von Olli am 05.03.2006 11:51:56
Aha, da ist es also so, wie bei Agaven oder Strandhafer/Bromelien zu verstehen? Mutterpflanze stirbt ab, Kindeln bleiben und werden groß? :blumen:
Bei Agaven nimmst du Ableger die du dann von der MUtterpflanze ab und pflanzt sie dann in einen kleinen Topf. Banane ist wie beschrieben eine Staude Agaven sind mehrjährig jedoch kannst du Bananenstauden auch überwintern heist also soviel daß du die dann im TOpf halten musst bzw solltest und im WInter bei ca 15 grad halten. Kindel können jedoch auch von der Mutterpflanze entfernt werden zb. Elefantenfuss. Bei weiteren Fragensteh ich gern zur verfügung.
Grüßle Olli
also , wollte man nen bericht abgeben . die ableger sind schon vor ner zeit in blumenerde gelandet . und allen geht es gut . (IMG:https://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d045.gif)
ich werde die anderen ableger die nachgekommen sind noch dran lassen . und ich hoffe , wenn ich die irgendwann mal abnehme, das noch mehr ableger kommen . ich komme mit den bestellungen kaum nach . jeder möchte ein pflänzchen .
danke nochmal für eure tip´s .
HILFEEEEEE!!!!!
Meine große Staude ist heute direkt über den Wurzeln abgebrochen und hängt jetzt nur noch an einem Wurzelfaden. Stehen kann sie auch nur mit Hilfe.
Wie kann ich sie retten....is ein Erbstück und liegt mir sehr am Herzen...
Ich fürchte, die Staude ist nicht mehr zu retten. Aber vielleicht treibt die Wurzel neu aus. :)
huhu,
also wir haben den Ableber von der Mutterpflanze getrennt.
Hier habe ich was gefunden was vielleicht hilfreichen sein kann?
Viel Glück und einen schönen Tag. Eure Claudia*** Link wurde entfernt ***