wir haben ein 1 Jahr altes Ledersofa, und hatten auch nie Probleme damit, dass die Katzen sich daran ausgetobt haben (bei dem alten Ledersofa das wir vorher hatten). Jetzt haben wir aber gestern zum ersten Mal Kratzer auf der Couch gesehen, einige davon sind recht tief bzw. haben auch Löcher hinterlassen.
Weiß jemand von euch, wie man die "verschwinden" lassen kann? Leder arbeitet ja auch, deswegen hab ich die Hoffnung, dass die weniger tiefen Kratzer noch verschwinden... aber die anderen?! :(
Das hier habe ich im Netz für dich gefunden.Ich finde,das hört sich doch schonmal nicht schlecht an. :trösten:
Viel Erfolg ! :blumen:
VLG :blumen: Pompe
War diese Antwort hilfreich?
vielen Dank :) ich werds mal ausprobieren ;)
War diese Antwort hilfreich?
Egeria
Vielen lieben und herzlichen Dank @Pompe für diesen Hinweis :blumen:
Meine Katze liebt meine roten Ledersessel abgöttisch, was man diesen leider auch ansieht. Soifz.
Ich werde das ebenfalls ausprobieren und Bericht erstatten.
Jetzt muss ich meine Ledersessel doch nicht entsorgen. Freude.
Grüßle,
Egeria
War diese Antwort hilfreich?
19.1.12, 00:57
Pumukel77
Pompe, du bist ein Schatz :blumenstrauss: , das ist zwar nicht grad billig, aber ich werd da mal shoppen. Unsere Ledercouch zeigt erste Ermüdungerscheinungen in Form von 2 kleinen Löchern über die ich mich schon sehr geärgert habe.
War diese Antwort hilfreich?
Da ich ein ähnliches Problem mit Lederstühlen im Esszimmer habe, möchte ich mich bei Dir auch für diesen tollen Tipp bedanken.
Habe es gleich bestellt und bin gespannt.
War diese Antwort hilfreich?
24.1.12, 20:26
Super Tip, vielen Dank!! Ich habe bisher meine Couch immer abgedeckt, aber auf Dauer ist das ja auch keine Lösung ;)
War diese Antwort hilfreich?
25.1.12, 16:11
Ich hab bei uns auch immer das Sofa abgedeckt...hab mich aber auch allmählig so ziemlich damit abgefunden das man immer Kompromisse eingehen muss. Entweder Katze oder heiles Ledersofa, beides scheint nicht möglich zu sein :wacko:
War diese Antwort hilfreich?
27.1.12, 00:16
Das glaub ich auch - nein egal auch wenn du Hunde hast, dann kommen auch Kratzer einfach rein, das kann man eben leider nicht abstellen, aber guter Tipp!
War diese Antwort hilfreich?
27.1.12, 19:50
Wir haben einen kleine Katze die gerne in der Wohnung rum tollt. Leider hat sich schon öfter im eifer des Gefechts hat sie nun schon mehrerer Kratzer in unserer weiße Ledercouch gemacht.
Meine Frage:
Gibt es irgend ein Mittel oder einen Trick wie wir die Kratzer wieder aus der Couch ausbessern können????
LG
Nina
War diese Antwort hilfreich?
Murmeltier
Hallo, Niina, willkommen hier bei den Muttis! :blumenstrauss:
Die beste Lösung um diese Kratzer zu beseitigen wäre die passende Lederfarbe zu besorgen und auf die Kratzer aufzutragen!
Das ist natürlich eine "tolle" Aussage von mir, aber vielleicht habt Ihr ja noch die Rechnung vom Kauf der Couch. Mit den Angaben auf dieser Rechnung könntet Ihr im Möbelhaus darum bitten, daß man Euch eine kleine Menge der Farbe beim Hersteller der Couch bestellt. Wenn das funktioniert, solltet Ihr die Stellen mit den Kratzern mit einem seeeehr feinen Schmirgelpapier oder evtl. auch mit einer Glas-Nagelfeile vorsichtig oberflächig abfeilen und sodann mit einem feinen Pinsel (am besten ein möglichst schmaler, preiswerter Kosmetikpinsel), die Farbe vorsichtig und dünn auf die Stellen auftragen! (Vorgang ggfs. wiederholen). In etwa 2 Stunden sind die Kratzerstellen dann durchgetrocknet und so gut wie nicht mehr sichtbar!
Ich schreibe das hier auf, weil uns ein ähnliches Malheur bei unserer silbergrauen Couchgarnitur passiert ist. An einem der Sessel hatte sich an einer Armlehne ein klein wenig Farbe abgelöst und ich bin genau so vorgegangen wie oben beschrieben und es hat hervorragend funktioniert! Ich hab immer noch Farbe übrig und kann bei einem nochmaligen Kratzer oder ähnlichem wieder darauf zurückgreifen!
Nimm aber bitte nicht "irgendeine" weiße Lederfarbe!! Du glaubst gar nicht, wieviele unterschiedliche Weiß-Abstufungen es gibt!
Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg! :daumenhoch:
Bearbeitet von Murmeltier am 31.12.2014 13:52:24
War diese Antwort hilfreich?
und um weiterhin Spass mit der Mieze zu haben würde ich eine Decke auf die Couch legen. Es gibt doch preiswerte Teile. Ich habe auch so eine auf einer hellbeigen Alcantaracouch eine ganz ganz helle Decke. Da kann nix passieren. Denn die Mieze wird größer und es kann durchaus passieren, dass es ihr gefällt...wenn sie rum toben darf (und auch sollte, besser zwar im Freien) Mit Tieren kann man nie wie so "ungestört" im schöner wohnen leben. Viel Spass noch mit der Kleinen.