Ich habe grad angefangen, Beinstulpen zu stricken. Nun hab ich 80 Maschen angeschlagen und losgestrickt, da kommt mir die Idee, den Faden doppelt zu nehmen. Kann ich dann die 80 Maschen einfach halbieren?
Gibts vlt. Umrechnungstabellen für dieses Problem?
Maschenzahl bei doppeltem Faden
Neiiiiin, halbieren kannst Du nicht einfach. Dann passt es hinten und vorne nicht mehr.
Du musst umrechnen und vorher eine Maschenprobe anfertigen. Beim Umrechnen hilft Dir vielleicht diese Tabelle: http://www.junghanswolle.de/handarbeitspor...ich-mein-modell
Blöde Frage am Rande: Wieso willst Du den Faden doppelt nehmen? Mag wohl sein, dass Du dann schneller fertig bist, aber das Strickstück ist dann ebenso doppelt so stark wie geplant. Trägt also entsprechend mehr auf ;)
Grüßle, viel Erfolg und ein frohes Neues Jahr,
Egeria
Danke für die Antwort. Ich habs mir schon gedacht, dass es mit dem Halbieren nichts wird. War eben bei mir die blanke Faulheit, statt 80 Maschen nur 40, das hätte die Arbeit schon verkürzt. Wie die Stulpen dann ausgesehen hätten? Weiß ich nicht, aber ich will sie ja auch nicht anziehen, sondern meine Tochter ;)
Passt schon @müllerin.
Was sagt denn Deine Strickvorlage zum Thema?
Tante Edit ergänzt noch: Das kann ich Dir auch ohne Wissen, was die Strickschrift empfiehlt, beantworten, wie die Stulpe ausgesehen hätte: Sie hätte der Lieblingspuppe Deiner Tochter gepasst. Aber keinesfalls Deiner Tochter rofl
Bearbeitet von Egeria am 01.01.2015 18:38:55
:sarkastisch: :sarkastisch: :sarkastisch:
Ich hab gar keine Vorlage, nur Garn übrig, das ich verarbeiten will.
Haste denn deine Tochter mal gefragt ob sie nen doppelten oder lieber den einfachen Faden möcht? :rolleyes:
Das ist der jungen Dame egal, die will einfach nur schwarze Stulpen. Aber geht schon i.O., ich hab mit den 80 Maschen angefangen.
Okay @Müllerin, wickeln wir den Faden doch mal von hinten auf :)
Für Socken brauchst Du - je nach Größe - zwischen 48 Maschen für Größe 36/37 bis zu etwa 56 Maschen für Schuhgröße Kindersarg, damit sich der Sockenschaft schön ums Fußgelenk schmiegt und das Fersenkäppchen auch noch fein wird.
Dein Mädel möchte einfach nur Stulpen haben. Okay. Will sie diese über der Jeans tragen? Dann kommen mir 80 Maschen auf dem Nadelspiel immer noch etwas zu groß vor. Ich gehe von Kleidergröße 38/40 aus.
Jetzt brauche ich Deine Rückmeldung.
Grüßle,
Egeria
Du gehst wohl von 6-fädiger Sockenwolle und Nadeln Nr.3 oder 3,5 aus, Egeria?
Wenn ich für Schuhgröße 45/46 72 Maschen anschlage, liegen die Socken schön an.
Für Schuhgröße 35/36 - derzeitige Größe meiner fast 11-jährigen Enkelin - nehme ich 56 Maschen auf. Ich stricke allerdings mit 4-fädiger Sockenwolle und Nadeln Nr. 2,5; und bei den nächsten Socken wenn sie zu 36/37 wechselt, werden es 60 Maschen sein.
Je nachdem, wie dick das Garn ist und welche Nadelstärke benutzt wird (und das wurde überhaupt noch nicht erörtert) könnten 80 Maschen durchaus richtig sein. :blumen:
Okay @Dahlie, einigen wir uns darauf, dass ich von 4-fädiger Sockenwolle ausgehe und nicht allzu fest stricke. Die Nadelstärke von 3,0 kommt ebenfalls hin.
Liebe Grüße,
Egeria
Zitat (müllerin, 01.01.2015) |
Weiß ich nicht, aber ich will sie ja auch nicht anziehen, sondern meine Tochter ;) |
rofl rofl rofl
Dankeschön an alle, die sich jetzt hier nen Kopf machen. Die 80 Maschen sind okay, ich hab Stulpen mit dieser Garnstärke , wie ich es jetzt verabeite und mit Nadel Nr.3 im Frühjahr gestrickt (in grün-lila-blau). Ich hab dann im unteren Drittel paar Maschen abgenommen. Diese Stulpen sitzen bei meiner Tochter ziemlich gut, aber jetzt müssen es eben schwarze sein.
Das Abnehmen unter der Wade ist sehr gut; sonst sitzen die Dinger nämlich nicht so doll.
Weiter so @Müllerin :blumen:
Viel Erfolg,
Egeria