Hallo Leute,
heutzutage ist Fenstergriffe austauschen ja kein Problem - bei neueren Modellen. Blende verdrehen und ran an die Schrauben....
Was ist aber bei STEINALT-Modellen, wenn die Leichtmetallblende auch rechts und links den Kunststoffsockel-sitz für die Schrauben umschließt. Wie z.B. bei einem Modell Osmo pane 25, möglicherweise aus den 70er oder älter???Abhebeln, aber wie und wo ansetzen...
Sollte sich ein freundlicher Mitmensch auskennen, wäre mir sehr geholfen!
Es grüßt ein ratloser Schrauber
Fenstergriffe austauschen
In: Heimwerken
1.1.15, 23:29
Meine Empfehlung, frage einen Fachmann für Fenstertechnik.
2.1.15, 21:38
Oder statt des Griffes gleich das ganze Fenster austauschen.
Möglicherweise passen neue Griffe nicht auf so alte Fenster.
Gruß
Highlander
3.1.15, 11:41
Hab ich auch schon in Erwägung gezogen... wäre wohl die letzte Möglichkeit
Gruss aus Münster
kadeho
6.1.15, 00:22
Auch das wäre eine Option, aber da sträube ich mich zunächst aus Kostengründen noch... eigentlich plane ich an 3 Fenster die Griffe durch abschliessbare zu ersetzen...die abschließbaren kriegt man bei der Firma in Hagen im 3er-Pack nachgeworfen...
Gruß aus Münster
Kadeho
6.1.15, 00:28
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.