Wie Indigo-Jeans waschen?

Hallo zusammen,

ich habe hier eine Indigo-Jeans aus 86% Baumwolle, 13% Polyester und 1% Elastan. Sie wirkt ein wenig wie eine Stretch-Jeans. Meine Frage: Wie sollte ich sie waschen, damit auch dieser angenehme Stretch-Effekt erhalten bleibt?

Vielen Dank!

MfG

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo,

ich wasche meine Strech-Jeans in der Waschmaschine bei 40 Grad, mit Feinwaschmittel, da ich ohne
Alles ohne Schaden überstanden...

Viel Erfolg :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Die Hose linksherum bei 30°C mit Feinwaschmittel waschen. In den Waschgang ein Schuss Essig mit rein geben.

War diese Antwort hilfreich?

Genau wie @GEMINI: die Jeans kommen bei 30 Grad in die Waschmaschine mit Feinwaschmittel (OHNE Weichspüler!).- Und werden glatt aufgehängt.- Passiert NIX!

War diese Antwort hilfreich?

auf links drehen, waschen bei 30 oder 40 Grad mit Color- oder Feinwaschmittel, glatt aufhängen, nicht bügeln

War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Welches Feinwaschmittel verwendet ihr denn?

Momentan wasche ich alles Buntes (T-Shirts/Hemden/Pullover/Chinos) bei 30Grad mit Spee Vollwaschmittel. Sollte ich da auch unterscheiden?

MfG

War diese Antwort hilfreich?

Ich benutze Flüssigwaschmittel für Feines und Buntes von Alldiiiiii.....; mit dem Vollwaschmittel wäre ich vorsichtig.

War diese Antwort hilfreich?

Ich auch, denn Vollwaschmittel enthalten Bleiche.
Daher wäre Feinwaschmittel, egal ob als Pulver oder flüssig, weitaus besser.
Und 30 oder 40° - geht beides.
Die Marke ist ziemlich egal.

Bearbeitet von dahlie am 04.01.2015 20:50:29

War diese Antwort hilfreich?

Wasche meine Stretchjeans (auch indigo) mit Pulverfeinwaschmittel aus dem Discounter ( von A oder L) bei 40 Grad. Schuss Essig kommt auch bei mir immer dazu. Sie ist nach dem Kauf, bzw. bei den ersten Wäschen leider stark "ausgeblutet". Daher rate ich, die Hose möglichst getrennt von anderer Wäsche zu waschen, falls es bei dir ebenso sein sollte. Meine sieht auch noch nach der 25 Wäsche super aus.

War diese Antwort hilfreich?

Danke für eure Tipps...
Werde mir nun auch Colorwaschmittel und Feinwaschmittel anstelle von Vollwaschmittel zulegen.
Lieber flüssig oder in Pulverform?
Und sollte ich generell keinen Weichspüler verwenden?

Bearbeitet von WakaWaka am 05.01.2015 13:17:28

War diese Antwort hilfreich?

NUR flüssig hat den NAchteil, dass evtl. ein Schmodder in den Leitungen entsteht, aber wenn du bei weiterhin für die 60°-Wäsche das Pulver verwendest, dürfte die Gefahr gering sein.

Weichspüler ist im Grunde überflüssig; nur in den seltenen Fällen dass Synthetik elektrisch aufgeladen ist, nutzt es.
Wenn du anstelle des Weichspülers ganz normalen Essig oder etwas Essigessenz ins Weichspülfach tust, erzielst due die gleiche Wirkung - und schonst die Umwelt und dein Portemonnaie. :D

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe gar kein Feinwaschmittel, nur Color-Waschmittel. Laut Stiftung Warentest hat Colorwaschmittel die gleiche Wirkung wie Feinwaschmittel. :)

War diese Antwort hilfreich?

Hallo, ich bin es nochmal. Ich habe mir jetzt Colorwaschmittel und Feinwaschmittel in Pulverform besorgt. Verstehe ich das richtig, dass der Schuss Essig, den ich ins Weichspülerfach kippe, dazu da ist damit die Wäsche gleich bügelfrei ist? Gibt es noch einen Trick, womit ich gut riechende Wäsche hinbekomme, ohne Weichspüler zu verwenden?

Schöne Grüße

War diese Antwort hilfreich?

Es geht nicht ums bügelfrei machen. Essig neutralisiert den Kalk im Wasser und macht so die Wäsche weich.
Von daher ist WEichspüler überflüssig. Der Essiggeruch ist nach dem Schleudern verschwunden - und du riechst: schön frische Wäsche. Die riecht von sich aus gut, ohne zusätzliche (synthetische) Parfümgaben.
Probiers doch mal aus.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo, vielen Dank für eure Hilfe.

Das Waschen der Jeans mit Feinwaschmittel und Essigessenz hat gut geklappt. Nach dem ersten Waschen ist alles super :)

Habe da noch eine Frage. Welches Programm sollte ich denn beim Waschen der Alltagskleidung (T-Shirts, Pullover, Hemden, Chinos) verwenden? Feinwäsche, Pflegeleicht oder noch was anderes?

Beim Waschen von Sportkleidung, reicht da das "30 Grad Sport" Programm? Welches Waschmittel soll ich denn da verwenden (Color) und kann ich da auch Essig dazu machen?

Dankeschön!

Liebe Grüße

War diese Antwort hilfreich?

Schön, dass es geklappt hat! :blumen:

Was den Essig betrifft:ich verwende immer ca.1/2 Schnapsglas Essigessenz anstelle von Weichspüler. Den kann man sich bekanntlich ja sparen - und schont Geldbeutel und Umwelt.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (WakaWaka, 08.01.2015)
Gibt es noch einen Trick, womit ich gut riechende Wäsche hinbekomme, ohne Weichspüler zu verwenden?
Der beste "Trick" besteht nur einfach darin, die Wäsche möglichst draußen trocknen zu lassen. ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Backoefele, 26.01.2015)
Der beste "Trick" besteht nur einfach darin, die Wäsche möglichst draußen trocknen zu lassen. ;)

Genau! :D
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage