wie kann ich meine balkontür sichern?

In: Wohnen
hallo an alle ! bei mir wurde über den/ die balkon/tür eingebrochen . wie kann ich diese tür sicherer machen? hat jemand einen tip für mich ? bitte nicht so teure vorschläge . ich suche eine kostengünstige möglichkeit damit ich mich etwas sicherer fühlen kann. vielen dank im vorraus sagt sabine 2013
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir eine Fenstersicherung mit einem stabilen Riegel, da sie einfach zu installieren ist und einen zusätzlichen mechanischen Schutz bietet. Diese Sicherheitslösung ist kostengünstig und erhöht die Sicherheit deiner Balkontür erheblich.

10er Fenstersicherungen aus ABS mit 20x Schrauben direkt bei Amazon entdecken für 16,99 €! [Anzeige]

9 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Das können wir so aus der Ferne schlecht beurteilen. Geh doch mal zu einer kostenlosen Beratungsstelle der Polizei
Gefällt dir dieser Beitrag?
Frage doch mal Tante Google mit dem Schlagwort "Sicherung Balkontür". Da kommen so etwa knapp 15.000 Ergebnisse.

Es gibt diverse Möglichkeiten, eine Balkontür abzusichern. Daher finde ich den Vorschlag von @Chris35 am Besten: Lasse Dich von der örtlichen Pozilei beraten. Die kommen sogar kostenlos vorbei ...

Grüßle,

Egeria
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (sabine2013 @ 05.01.2015 18:21:54)
hallo an alle ! bei mir wurde über den/ die balkon/tür eingebrochen . wie kann ich diese tür sicherer machen? hat jemand einen tip für mich ? bitte nicht so teure vorschläge . ich suche eine kostengünstige möglichkeit damit ich mich etwas sicherer fühlen kann. vielen dank im vorraus sagt sabine 2013

Einfach mal bei der Polizei nachfragen.

Früher gab es Mauerkrallen und eine Querstange für die Balkontür ( Innenbereich)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Egeria @ 06.01.2015 11:01:14)
Lasse Dich von der örtlichen Pozilei beraten. Die kommen sogar kostenlos vorbei ...


Richtig.
Die Polizei hat Mitarbeiter die Kriminalprävention kostenlos anbieten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Aber leider nicht überall :( , habe in Lüneburg nachgefragt, die kommen nicht ins Haus.
Will man seine Fenster und Türen absichern, muss man sich an das Haus für Sicherheit wenden. Die kommen und sehen sich alles an, kostet aber 50,00€. Kauft man dann die im Vorschlag gemachten entsprechenden Dinge bei denen, werden die € angerechnet.
Von Hamburg kannte ich es nämlich auch, dass die Polizei eine kostenlose Beratung vornimmt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@sabine2013

Habe Dir eine PM geschickt!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mich würde das auch interessieren :pfeifen:

Nicht, weil ich neugierig bin, sondern weil ich auch einen Balkon habe und Parterre wohne.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@domalu: Polizei fragen und beraten lassen ... wurde doch nun schon oft genug geschrieben :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Binefant @ 06.01.2015 16:09:27)
@domalu: Polizei fragen und beraten lassen ... wurde doch nun schon oft genug geschrieben  :pfeifen:

Wir haben nur einen kleinen "Polizeiposten" vor Ort und, ich denke mal, die beschäftigen sich wohl kaum mit so was.
Das ist ja oben auch schon mehrfach geschrieben worden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Den Link von Chris hattest Du aber schon mal angeklickt? Oder einfach mal bei der Dienststelle vorbeischauen und fragen, kostet nix und hilft vermutlich schon weiter...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Binefant @ 06.01.2015 18:09:15)
Den Link von Chris hattest Du aber schon mal angeklickt? Oder einfach mal bei der Dienststelle vorbeischauen und fragen, kostet nix und hilft vermutlich schon weiter...

Ja, hab ich und auch meine PLZ eingegeben und die Beratungsstellen, die da erscheinen, sind "meilenweit" weg :blink: :blink:

Dachte ich mir ...

Mein obiger Kommentar war an Aschenbrödel gerichtet, da ich dachte, dass sie einen konkreten Vorschlag hat.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hier käme zwar auch Jemand von der Kripo her zur kostenlosen Beratung.- Da ich aber ohnehin den Schloß-/Schlüssel-/Sicherheitsfachmann ordern mußte, hat der sich auch gleich mal die Schlösser etc angeschaut.- Kostenlos.- Der Kostenvoranschlag danach war ebenfalls kostenlos.- Ist aber inzwischen vielfach so, dass dafür € 50,- gefragt werden, wie @Kampfente schrieb.
Unsere Alarmanlage hat vier Pfoten, scharfe Zähne und ein wachsames, wehrhaftes Frauchen ;) .- Hunde -egal, wie groß- gelten nach wie vor als beste Einbruch-Sicherung.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (IsiLangmut @ 06.01.2015 18:33:21)
Unsere Alarmanlage hat vier Pfoten, scharfe Zähne - Hunde -egal, wie groß- gelten nach wie vor als beste Einbruch-Sicherung.

Das halte ich für ein Gerücht :pfeifen:

Bei unseren Balkonnachbarn spazierte nachts eine fremde Katze über den Balkon und durch's Wohnzimmer, vorbei am (dicken) "Wachhund" der neben Herrchen und Frauchen im Wohnzimmer schlief.
Nur der Wellensittich in der Küche flatterte ängstlich, als die fremde Katze sich am Käfig zu schaffen machte und es klirrte was auf dem Schrank. Dadurch wurden dann Herrchen und Frauchen wach. Der Hund schlief weiter.

Ein Bekannter von uns hält Gänse und meinte, dass das die beste Alarmanlage ist. Aber das gilt sicher nur tagsüber, denn nachts sind sie im Stall.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe der Fragestellerin eine PM geschickt. Mein Mann hat eine super Lösung gefunden. Fast kostenlos und auf jeden Fall sehr sicher. Da kann keine Tür und kein Fenster mehr aufgehebelt werden. Natürlich können dabei immer noch die Scheiben eingeschlagen werden. Dagegen kann mein Mann auch nichts ausrichten. Leider kann ich keine Fotos hochladen. Wenn Interesse, kann ich über Waths App oder Email Fotos schicken.
L.G. Aschenbrödel
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke @Aschenbrödel, dass du deine Hilfe anbietest.- Ich habe zwar keinen Bedarf, aber finde es sehr nett, dass du dich so einbringst.
Schöne Grüße...IsiLangmut
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Aschenbrödel @ 06.01.2015 19:28:10)
Ich habe der Fragestellerin eine PM geschickt. Mein Mann hat eine super Lösung gefunden. Fast kostenlos und auf jeden Fall sehr sicher. Da kann keine Tür und kein Fenster mehr aufgehebelt werden.

Super, Aschenbrödel! Eine verbale Beschreibung der Sicherung wäre ja auch kontraproduktiv... :lol:
Schön, daß du Fotos auf Wunsch anbietest! Ich hoffe, es hilft der Fragestellerin! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Aschenbrödel, ich hätte schon Bedarf. Deshalb werde ich mich mal bei dir melden.

Danke schon mal.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@domalu
Sehr gern. Der Fragestellerin habe ich es so erklärt, was sehr umständlich ist, wenn man keine Fotos sieht. Habe ihr auch angeboten über Email. Waths App hat sie nicht. Leider hat sie sich noch nicht gemeldet. Scheint dann doch nicht SO wichtig gewesen sein.
Wenn ich jemanden damit helfen kann, sehr gern!
L.G. Aschenbrödel
Gefällt dir dieser Beitrag?
Aschenbrödel, ich habe Interesse daran. Schreibe dir gleich eine PN mit meiner Handy-Nr.; ich habe WhatsApp. Herzlichen Dank schon mal im voraus.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Aschenbrödel,

ich wäre sehr an Fotos für die Balkontür-Sicherung interessiert. Kannst du sie mir mailen ?
Anschrift: Keine Mail-Adressen öffentlich machen! Schicke sie bitte per PN!

Im voraus schon mal "vielen Dank"

evarie

Bearbeitet von Highlander am 07.01.2015 19:26:33
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo, und Willkommen, @evarie,

es geht mich ja Nix an, aber ich wäre zurückhaltend mit der öffentlichen Bekanntgabe meiner privaten mail-Adresse.- Die können ja nun zig Leute lesen....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn es sich um eine Schiebetür handelt, hilft es, eine Latte in der Länge des Zwischenraums in diesen zu legen, so dass man die Tür nicht mehr aufschieben kann.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@ gnihd

Diese Lösung hat mein Mann an unserer Kellertür angewandt . Er hat an 2 Stellen, also links und rechts neben der Tür, Winkel angebracht. Sind schon sehr groß. Dann einen dicken Holzbalken in die Winkel gelegt. Zusätzlich legen wir immer ein kleines Stückchen Holz auf die Klinke. Da gucken wir des Öfteren drauf, ob jemand versucht hat, die Klinke runterzudrücken.
Ist natürlich nur eine Lösung, wenn ich die Tür nicht oft nutze. Vor Fenstern würde mir das nicht gefallen. Da gefällt mir die Lösung, die sich mein Mann einfallen lassen hat, doch besser. Die ist von außen nicht zu sehen, oder nur kaum.
Er sollte sich ein Patent dafür geben lassen :lol: :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich hätte auch Interesse,wohne im Erdgeschoß mir mini Terrasse
ich habe WhatsApp. was kann ich machen
l.g.uschi
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Kampfente @ 06.01.2015 12:22:41)
Von Hamburg kannte ich es nämlich auch, dass die Polizei eine kostenlose Beratung vornimmt.

Aber nur bei Häusern!
Gefällt dir dieser Beitrag?
@ huchk
PM schreiben ^_^

Bearbeitet von Aschenbrödel am 07.01.2015 22:32:32
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo, bei einbruch-hemmenden Fenstern sind die Riegel sogenannte "Pilzkopfriegel", die man sicher auch bei älteren Fenstern nachrüsten könnte. Diese schieben sie fest verankert beim Schließen in die halterung am Rahmen. Frag doch mal in einer Fensterbaufirma nach. Diese speziellen Riegel machen das Aufhebeln eines Fensters oder de Tür extrem schwer, deshalb lassen die Einbrecher oft ganz schnell die Finger davon. Vor dem Einwerfen einer Scheibe schrecken sie ja, wegen dem Lärm zurück.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (mutti2002 @ 08.01.2015 10:53:16)
Diese speziellen Riegel machen das Aufhebeln eines Fensters oder de Tür extrem schwer, deshalb lassen die Einbrecher oft ganz schnell die Finger davon. Vor dem Einwerfen einer Scheibe schrecken sie ja, wegen dem Lärm zurück.

Bei uns in der Region kommt es nicht selten vor, dass Einbrecher bei Streifzügen, sogar die Scheiben einschlagen ;)
Kriminelle Dreistigkeit kennt eben keine Grenzen.

Bearbeitet von SAHARA am 09.01.2015 08:54:44
Gefällt dir dieser Beitrag?
mein Name ist Herzi123 und ich bin neu hier. Da in unserer Gegend schon wiederholt eingebrochen wurde, würde mich Aschenbrödels Fotos interessieren- danke für eine evtl. Hilfe
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (herzi123 @ 09.01.2015 11:49:06)
mein Name ist Herzi123 und ich bin neu hier. Da in unserer Gegend schon wiederholt eingebrochen wurde, würde mich Aschenbrödels Fotos interessieren- danke für eine evtl. Hilfe

@Herzi123
Habe Dir eine PM geschickt.

Sind doch einige die Interesse daran haben wie wir die Fenster und Terrassentüren gesichert haben.

Hoffe, es sind hier nicht ein paar Spitzbuben dabei rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Auf Grund der großen Nachfrage per PM

Bitte immer Waths App Nummer schicken.

Lösche auch sofort die Daten wieder. ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (hutchk @ 07.01.2015 21:13:44)
ich hätte auch Interesse,wohne im Erdgeschoß mir mini Terrasse
ich habe WhatsApp. was kann ich machen
l.g.uschi

Kannst Dich melden. Bitte PM
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mensch Aschenbrödel, das würde mich auch intessieren.
Ich habe im 1. Stock einen Balkon, der aber über eine wenige Zentimeter entfernt vorbeiführende Treppe für jedes Kind einfach erreichen ist.
Ich habe fast immer die Rolladen herunter, da ich befürchte, dass irgenwann einmal jemandinder Wohnung stehen könnte.
Wäre sehr lieb, wenn du mir die Idee zukommen lassen könntest.
Bereits im voraus lieben Dank. ççueche
Gefällt dir dieser Beitrag?

@Aschenbrödel

Liebes Aschenbrödel, diese Lösung deines Mannes interessiert uns sehr und ich bitte um Nachricht. Herzlichen Dank im Voraus Val Ente
Gefällt dir dieser Beitrag?
@ val ente

Der Betrag ist von 2015, das ist verdammt lange her. Ob die Schreiber noch bei FM tätig sind, wird sich zeigen oder auch nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?

Sicherung der Fenster und Balkon Türen

Hallo,
ich bin schon Ewigkeiten nicht mehr aktiv hier.
Ich weiß gar nicht ob ich ein Foto davon gemacht habe.
Sonst schreib mich bitte einfach an.
Könnte dann über WhatsApp ein Foto machen.
L . G Aschenbrödel
Gefällt dir dieser Beitrag?
@val ente
Informiere dich doch einfach mal bei der Polizei. Soweit ich weiß, beraten die in solchen Dingen und ggf. auch individuell auf deine Situation angepasst.
Wenn niemand ins Haus kommt, um sich das vor Ort anzusehen, würde ich Fotos mitnehmen, die deine Wohnsituation gut zeigen.

Bearbeitet von Victoria Sponge am 23.04.2024 12:31:34
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zu mauern.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Ambrosius @ 23.04.2024 16:08:52)
Zu mauern.

heute hast du abet wirklich einen Clown gefrühstückt. ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
@ idun

Wenn Du dem Clown Bellen beibringst, passt der auch auf die Balkontür auf :bäh:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Ambrosius @ 23.04.2024 21:01:02)
@ idun

Wenn Du dem Clown Bellen beibringst, passt der auch auf die Balkontür auf :bäh:

da sind mir Sensoren lieber, die schweigen wenn sie nicht benötigt werden. ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
Der Clown bellt auch bei Stromausfall!
Bei einem Einbruchversuch wäre er einsatzbereit, Deine Sensoren wären auf standby :hihi:

Bearbeitet von Ambrosius am 23.04.2024 23:24:48
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Ambrosius @ 23.04.2024 23:15:01)
Der Clown bellt auch bei Stromausfall!
Bei einem Einbruchversuch wäre er einsatzbereit, Deine Sensoren wären auf standby :hihi:

der Clown würde bei mir nicht lange bellen.
Ausserdem sind die Sensoren nicht an den hausstrom angeschlossen :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
@ Idun

Gehört der Balkon zu einer Mietwohnung und befindet er sich im Erdgeschoss? Man sollte mit der Sicherung um nahen Umfeld beginnen, damit ein Einbrecher möglichst keinen Schaden anrichtet. Zwei Bewegungsmelder, einen für den Nahbereich. Es muss einem Einbrecher gezeigt werden, das er registriert wurde. Weitere Maßnahmen sollten je nach Einzelfall entschieden werden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Ambrosius @ 24.04.2024 11:26:57)
@ Idun

Gehört der Balkon zu einer Mietwohnung und befindet er sich im Erdgeschoss? Man sollte mit der Sicherung um nahen Umfeld beginnen, damit ein Einbrecher möglichst keinen Schaden anrichtet. Zwei Bewegungsmelder, einen für den Nahbereich. Es muss einem Einbrecher gezeigt werden, das er registriert wurde. Weitere Maßnahmen sollten je nach Einzelfall entschieden werden.

Mach dir keine Sorgen Ambrosius, alles was sein muss ist vorhanden und vieles mehr.
Der Gatte ist Nachrichten- und Elektronik Dipl.Ing. und , was sein Fach anbelangt, ein richtiges Spielkalb.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Fliegender Vorhang
1 2
Upcycling-Loop aus T-Shirt-Resten
Upcycling-Loop aus T-Shirt-Resten
9 6
Weihnachtlichen Türkranz mit Endlos-Schrägband herstellen
Weihnachtlichen Türkranz mit Endlos-Schrägband herstellen
22 40
Digitaler Frühjahrsputz: Computer & Co aufräumen
Digitaler Frühjahrsputz: Computer & Co aufräumen
35 22
Meine 9 Vorsätze für 2019: Dieses Jahr muss sich was ändern!
Meine 9 Vorsätze für 2019: Dieses Jahr muss sich was ändern!
19 20
Mit Magnetschloss Schranktüren sichern
Mit Magnetschloss Schranktüren sichern
5 6