Lieblings Palme erfroren

Ich habe heute einen fatalen Fehler begangen. Beim Großputz im Wohnzimmer, habe ich meine Palme auf die Terasse gestellt. Bei Minusgraden, es hat geschneit!! :(
Jetzt hängen natürlich die Blätter runter.
Hat jemand einen guten "Päppel" Tipp für mich??

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
In ein Raum stellen wo es nicht zu warm ist,
So das es sich von kälte schock erholen kann Treppenhaus oder ein Raum wo nicht geheizt wird.
War diese Antwort hilfreich?

Eigentlich müsste sich die Palme erholen wenn der Wurzelballen keinen Frost abbekommen hat. Etwas Schnee dürfte nichts ausmachen.

Mein Zitronenbäumchen kann das auch ab - steht aber im Winter in einem sehr kühlen Raum und blüht dort wie verrückt.

War diese Antwort hilfreich?

Und unbedingt vorsichtig gießen.
Viele Pflanzen erfrieren nicht, sondern verdursten.
Gruß Hexe

War diese Antwort hilfreich?

Hab sie in einem nicht zu warmen Raum gestellt und etwas gegossen. Und siehe da, vereinzelte Blätter stellen sich wieder nach oben. Genauer gesagt 6 Blätter :blink: Ich kann nur hoffen dass es noch mehr werden...

War diese Antwort hilfreich?
So sind "Eispalme" entstanden
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (internetkaas, 30.01.2005)
So sind "Eispalme" entstanden

LIEB ! :)
War diese Antwort hilfreich?

;)

Bearbeitet von internetkaas am 30.01.2005 07:27:40

War diese Antwort hilfreich?

Ich schätze dass wars dann wohl mit meiner Lieblings - Palme. Mittlerweile hängen die Blätter als wären sie mit Blei beschwert.... :( Vielleicht wachsen ihr ja mal irgendwann in ferner Zukunft Neue, wenn die alten abgfallen sind. Ich werde die Hoffnung nicht aufgeben.

War diese Antwort hilfreich?

:D "Not Worry" ;)

B) Dein Schuetzling erholt sich wieder.


Be Happy!!!!

War diese Antwort hilfreich?

Hi,
hatte ja geschrieben, dass Dein Schuetzling sich wieder erholt........

Warum? Ich lebe in FL habe vier gerade mal 5 Monate alte Palmen im Garten. Wir hatten diesen Winter 3 mal Nachtfrost (- 2 Grad) ...und ist nichts passiert. Eine hatte am naechsten Tag die Fluegel haengen lassen, hat sich aber wieder gut erholt.

Gruss Fledermaus

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage