Perücke aus 100 % Polypropylen glatt bekommen?

Hallo, liebe Karnevalsleute,
heute habe ich mir eine Perücke aus dem o. a. Material gekauft, wie sie - glaube ich - bei der Weiberfastnacht
in Köln häufig zu sehen ist. Leider war die Pagenkopf-Perücke ungünstig eingepackt und ist ziemlich "verknittert".
Weiß jemand, wie ich sie glatt bekomme?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich würde sie erst mal über einen Perückenkopf stülpen und ein paar Tage "aushängen" lassen.

Wenn das Kunsthaar dann noch immer zerknittert ist, vielleicht mit einem Tuch als Schutz darüber ganz vorsichtig und bei niedriger Temperatur bügeln (vielleicht erst mal an einer weniger sichtbaren Stelle ausprobieren). :)

War diese Antwort hilfreich?

Heute erst gekauft?
Ich würde sie umtauschen und die neue Perücke gleich im Geschäft auspacken und begutachten.

War diese Antwort hilfreich?

Schwierig. himmmm


Leg doch mal die Perücke auf eine glatte Fläche und versuch sie irgendwie glatt zu streichen anschließend was Schweres drauf legen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Jeannie, 15.01.2015)
Heute erst gekauft?
Ich würde sie umtauschen und die neue Perücke gleich im Geschäft auspacken und begutachten.

genau das würde ich auch machen :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht hilft dir das?

Karnevalsperücken waschen

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Drachima, 15.01.2015)
Vielleicht hilft dir das?

Karnevalsperücken waschen

Diese Worte in das Ohr des Gasförmigen. Hoffentlich klappt das wirklich, sonst hat @Rosalie die Pupkarte.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SAHARA, 15.01.2015)
Diese Worte in das Ohr des Gasförmigen.

Da musste ich doch tatsächlich erst mal kurz nachdenken rofl rofl

Sicher, man kann nur Möglichkeiten aufzeigen. Entscheidungen muss @Rosalie ganz alleine treffen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Jeannie, 15.01.2015)
Heute erst gekauft?
Ich würde sie umtauschen und die neue Perücke gleich im Geschäft auspacken und begutachten.

Umtauschen ja, aber ich würde keine mehr nehmen die eingepackt ist. Der Laden wird bestimmt nicht erfreut sein, wenn man alle Packungen aufreißt.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (viertelvorsieben, 15.01.2015)
Der Laden wird bestimmt nicht erfreut sein, wenn man alle Packungen aufreißt.

Von "alle" habe ich auch nicht geredet.
Wenn auch nur eine weitere ebenso strubbelig ist, wäre das für mich ein Grund, ganz auf den Kauf zu verzichten. Die anderen werden dann auch nicht besser aussehen.

Es ist übrigens eine Illusion zu glauben, dass man zerknitterte Kunststoffperücken wieder glatt bekommen könnte.
Glatt streichen, beschweren, bügeln... Das wird alles nichts. Das Material wird immer wieder in die Knitterform zurückkehren.
War diese Antwort hilfreich?

Falls die Perücke im Internet gekauft wurde, werden sie allein durch den Versand verknautscht (Briefversand). Da dürfte ein Umtausch schwierig werden.

Die Perücken kommen meist dadurch, dass sie über einen Perückenkopf gestülpt und zurechtgezupft und -geschüttelt werden, wieder in Form.

War diese Antwort hilfreich?

Mit Perückenwaschen habe ich nur gute Erfahrungen, nie Probleme gehabt, allerdings waren es immer gelockte Perücken.

Die Perücke auf einen Perückenkopf setzen und schauen, wie sie nach einem Tag aussieht, vielleicht hat sie sich schon ausgehängt.

Falls nicht würde ich sie nur einmal in lauwarmes Wasser tauchen und dann auf dem Perückenkopf kämmen und an der Luft trocknen lassen, richtig waschen ist nicht erforderlich.

In der Regel ist das Material unproblematisch.

Viel Erfolg und viel Spaß :yes: ;) :winkewinke:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Beby, 15.01.2015)


Die Perücke auf einen Perückenkopf setzen und schauen, wie sie nach einem Tag aussieht, vielleicht hat sie sich schon ausgehängt.


Beschwerer an die Ecken hängen wo die Frisur nicht perfekt sitzt rofl
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage