Wie bekomme ich alte Tapeten schnell entfernt?

Hallo!

Wie bekomme ich am besten alte Tapeten von der Wand?

Ich möchte neu tapezieren und bekomme die alten Papiertapeten nicht von der Wand. Hat jemand gute Tipps für mich?
Vor allem soll es schnell und mühelos vorangehen.
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir eine Tapetenablöser Flüssigkeit, weil sie speziell dafür entwickelt wurde, Tapeten schnell und einfach von der Wand zu lösen. Du kannst die Lösung einfach anrühren, auf die Tapete auftragen und nach einer kurzen Einwirkzeit lässt sich die Tapete meist mühelos abziehen.

Metylan Tapetenablöser Aktiv-Konzentrat direkt bei Amazon entdecken für 6,94 € (statt 12,39 €, -44 %)! [Anzeige]

Hallo,

Ja, du musst die alten Tapeten reichlich mit Wasser einweichen. Na schnell geht das nicht, ist aber erfolgreich.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (GEMINI-22 @ 25.01.2015 13:57:41)

Ja, du musst die alten Tapeten reichlich mit Wasser einweichen. Na schnell geht das nicht, ist aber erfolgreich.

Ich nehme immer warmes Wasser mit gaaaanz viel Spüli darin, das weicht noch besser

Bearbeitet von Kampfente am 25.01.2015 14:09:27
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Kampfente @ 25.01.2015 14:09:11)
Ich nehme immer warmes Wasser mit gaaaanz viel Spüli darin, das weicht noch besser

Genauso machen wir das auch.....schön weich und nass und schwups geht der Sch... runter' :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, mit warmem Wasser geht es besser. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
oh, das erinnert mich an frühere Zeiten..........den Geruch habe ich heute noch in der Nase:
Papiertapeten mit warmem Wasser und Spüli :rolleyes:
(Mutter hatte damals ein altes 3-stöckiges Haus gekauft und in jedem Stockwerk mussten die Tapeten runter)

Es gibt im Baumarkt acuh teure Tapetenlöser, aber die beinhalten viel Chemie und man zahlt sich dumm und dämlich. Lieber die altbewährte Methode. Ruhig öfters einweichen mit Bodenwischer, bis sie so richtig "durch" sind. Breiten Spachtel bereithalten für widerspenstige Tapetenteile und vorsichtig eine möglichst breite Fläche lösen, dann flutscht es wieder.
(das Geräusch bei einem grossen Teil war immer toll. Das habe ich auch noch im Ohr, wenn ich mich zurückerinnere " rrrrrrrrrrrraatsch" :lol:
Viel Erfolg! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
.......und am besten um die Fetzen zu entfernen, die sich immer wieder mal dem Abriß widersetzen, leistet ein Spachtel hervorragende Hilfe!

Bei der Neurenovierung gibt es dann nur noch Vliestapeten! Wenn man die mal wieder wegen Renovierung abreißen muß, gehen diese an einem Stück von der Wand und sollte doch mal ein Stückchen "Rückseite" an der Wand verbleiben, genügt ein leichtes Einsprühen mit Wasser und die wenigen Reste lassen sich ebenfalls im Ganzen und ohne Minifetzen ablösen!

Habe dies selbst bei der letzten Renovierung im Mai des vorigen Jahres festgestellt und ich muß sagen, es war eine regelrechte Wohltat, die Tapeten im Stück entsorgen zu können!

Bearbeitet von Murmeltier am 25.01.2015 14:42:00
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Kampfente @ 25.01.2015 14:09:11)
Ich nehme immer warmes Wasser mit gaaaanz viel Spüli darin, das weicht noch besser

Genauso machen wir es auch..

Ich hasse diese Arbeit :angry: :angry:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Spüli-Lösung wirkt noch besser, wenn man die Tapeten mit einem Messer einschlitzt oder mit einer Nadelwalze durchlöchert.

:)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (mops @ 25.01.2015 15:14:55)
... oder mit einer Nadelwalze durchlöchert.


Ich habe so eine Nagelwalze mal gekauft und dann doch nicht benutzt. Jetzt liegt sie bei mir rum. :(
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (viertelvorsieben @ 25.01.2015 15:21:04)
Ich habe so eine Nagelwalze mal gekauft und dann doch nicht benutzt. Jetzt liegt sie bei mir rum. :(

Deswegen nehme ich an schlichtes Küchenmesser - das tut auch seinen Dienst und man kann es noch für andere Sachen verwenden :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (mops @ 25.01.2015 15:29:11)
Deswegen nehme ich an schlichtes Küchenmesser - das tut auch seinen Dienst und man kann es noch für andere Sachen verwenden :P

Ein Spachtel tuts auch ;) ... deswegen muss man kein Küchenmesser verhunzen :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wir nehmen immer Wasser mit grüner Seife,das geht auch gut. :D :pfeifen: :blumen: :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
oh was macht ihr euch noch für Arbeit :pfeifen:

also ich habe ja einen Dampfreiniger, der macht sich an Tapeten auch sehr gut.

also schön aufheizten, und los geht es. fertig :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (gitti2810 @ 25.01.2015 18:03:18)
oh was macht ihr euch noch für Arbeit :pfeifen:

also ich habe ja einen Dampfreiniger, der macht sich an Tapeten auch sehr gut.

also schön aufheizten, und los geht es. fertig :wub:

So ein Teil hatten wir auch mal :angry:
2x benutzt und putt wars :wacko: und war noch nicht mal Billigware :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage