Superschwein
Wie bereite ich Kassler Nackenscheiben richtig zu?
Superschwein
Im Netz gibt es jede Menge Informationen, z.B. hier: http://www.kochbar.de/rezepte/kasslerbraten.html
Mit Nackenscheiben habe leider keine Erfahrungen, da ich das im Ganzen kaufe.
Bei uns gibt es aber immer vom Kasslerkotelettstück Scheiben zu kaufen.
Bei diesen ist es besser, sie zum Kurzbraten zu verwenden, jedenfalls meine Erfahrung.
Ich paniere sie wie Schnitzel und brate sie dann auch so.
Ich wollte das mal als Braten machen und habe es auf einem Gemüsebett versucht zu dünsten, keine Chance, dass sie weich geworden sind. Vielleicht lag es auch am Fleisch, jedenfalls ist es mir nicht gelungen.
Wir haben es natürlich doch noch gegessen, aber ein Genuss war es nicht.
Bei Nackenscheiben sieht es vielleicht ganz anders aus, da der Nacken ja durchwachsen ist.
Du kannst es nur probieren, so wie du es gerne machen willst, denn nur durch Versuch wird man klug.
Zitat (Shaila, 23.02.2015) |
Wenn ich früher für mich alleine nur eine Scheibe Kasseler hatte, dann habe ich das Sauerkraut dazu in einen Topf gegeben und das Kasseler einfach mit warm gemacht. |
So mache ich das auch. Für ein oder zwei Scheiben Kassler reicht das völlig aus. Einen großen Kasslerbraten bräune ich in der Pfanne
Zitat (Shaila, 23.02.2015) |
Den große Braten stopfe ich mit Zwiebeln in einen Bratschlauch. Das ist soooooo lecker !!! |
Ja, aber es ging ja um die Scheiben ...