Kann man Erdbeerkuchen mit Gelantinengus einfrieren ?
Obstkuchen mit Gelantinenguss einfrieren
16 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hi,würdeich nicht empfehlen.Könnte beim Aftauen wässrig werden.Lg
War diese Antwort hilfreich?
dem kann ich mich nur anschließen..
War diese Antwort hilfreich?
Ja, den kannst du problemlos einfrieren. Beim Auftauen nur darauf achten, dass du den Kuchen -wenn er noch nicht geschnitten sein sollte- so nach ca. 30 Min. schneidest. Sonst wird der Tortenguss zu weich und lässt sich nicht mehr gut schneiden.
War diese Antwort hilfreich?
Nee, würde ich nicht machen. Habe schon mal aufgetauten Obstkuchen gegessen - nie wieder. :ph34r:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (viertelvorsieben, 23.02.2015) |
Habe schon mal aufgetauten Obstkuchen gegessen - nie wieder. :ph34r: |
Da gebe ich dir natürlich Recht :daumenhoch: Schmecken tut das nicht, zumindest mir nicht. Aber es funktioniert.
War diese Antwort hilfreich?
Nee, schon alleine schon wegen der beim Auftauen labberigen Erdbeeren... Ganz abgesehen von Guss.
Aber du deiner Frage im wörtlichen Sinn: Klar, kann man... :pfeifen:
Nur, ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. ;)
Ach ja, willkommen bei FM! :blumen:
Musst uns halt nehmen wie wir sind. :D
Aber du deiner Frage im wörtlichen Sinn: Klar, kann man... :pfeifen:
Nur, ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. ;)
Ach ja, willkommen bei FM! :blumen:
Musst uns halt nehmen wie wir sind. :D
War diese Antwort hilfreich?
Stimmt, machen kann mans. Aber meiner würde es nicht tun.
Ist doch nachher nur gepamptes Etwas und schmecken wirds auch nicht mehr :o
Ist doch nachher nur gepamptes Etwas und schmecken wirds auch nicht mehr :o
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ichdiebine, 23.02.2015) |
Stimmt, machen kann mans. Aber meiner würde es nicht tun. Ist doch nachher nur gepamptes Etwas und schmecken wirds auch nicht mehr :o |
Ganz so schlimm ist es nicht. Wir haben es auch schon gemacht und dann noch gegessen. :pfeifen:
Man kann es schon mal machen, wenn man wirklich zu viel hat, aber besser man verteilt es gleich in der Verwandtschaft oder an die Nachbarn, wenn man absehen kann, dass man es nicht schafft.
War diese Antwort hilfreich?
Ich würde, wenn etwas übrig ist, es in den Kühlschrank
Bearbeitet von viertelvorsieben am 23.02.2015 15:49:02
Bearbeitet von viertelvorsieben am 23.02.2015 15:49:02
War diese Antwort hilfreich?
Die Firma "Moppendraht und Krise" ;) bietet auch tiefgefrorene Obsttorten (mit Gelatineguss) an....; da ist Nix dran auszusetzen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (IsiLangmut, 23.02.2015) |
Die Firma "Moppendraht und Krise" ;) bietet auch tiefgefrorene Obsttorten (mit Gelatineguss) an....; da ist Nix dran auszusetzen. |
Stimmt.....und ich denke, es kommt auch auf den Boden an und die Konsisdenz der Gelantine.
Ich friere auch zb Erdbeerkuchen ein, wenn ich auf dem Mürbeboden, Schokolade und dann Vanillepudding drauf habe.....somit weicht der Boden nicht so auf 😉
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (IsiLangmut, 23.02.2015) |
Die Firma "Moppendraht und Krise" ;) bietet auch tiefgefrorene Obsttorten (mit Gelatineguss) an....; da ist Nix dran auszusetzen. |
Coppenrath und Wiese, genau wie andere Anbieter von TK-Backwaren, können ihre Produkte aber schockfrosten, und müssen sie nicht im popeligen Hauhalts Froster einfrieren. ;)
Am Schockfrosten liegt es in den meisten Fällen, dass Gefriergut sich gut hält, da beim langsamen Einfrieren mehr Gewebezellen zerstört werden, gerade bei sehr wasserhaltigen Dingen wie Obst.
Und gegen -80°C kaltes CO2 beim Einfrieren kann man zuhause leider nicht anstinken. Deswegen sehen deren Produkte immer perfekt aus :)
Bearbeitet von Bierle am 23.02.2015 17:29:18
War diese Antwort hilfreich?
Ich nahm an, dass es selbst gemachte Torte war ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ichdiebine, 23.02.2015) |
Ich nahm an, dass es selbst gemachte Torte war ;) |
Gehe ich auch von aus.
War diese Antwort hilfreich?
Danke, Bierle. Wieder ein Rätsel gelöst. :blumen:
Stichwort Schockfrosten. Aha. :)
Stichwort Schockfrosten. Aha. :)
War diese Antwort hilfreich?
wo kriegt ihr im Februar Erdbeerkuchen her :unsure: ?
War diese Antwort hilfreich?
Mittlerweile kriegst Du hier jedes Obst zu jeder Jahreszeit. Hab' neulich Himbeeren gesehen, Waldbeeren auch... :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
23.2.15, 21:21
Bestimmt aus Kenia, wo auch die grünen Bohnen herkommen. Oder aus israel... Oder aus Peru...
Für mich allerdings ein Grund, sie nicht zu kaufen.
War diese Antwort hilfreich?
23.2.15, 21:46
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.