Baumwoll-Vorhänge selbst waschen? Einlaufen?
Hi,es müßte ein Pflegeettiket an den Schals sein.Was für eine Farbe haben diese?Würde sie im Feinwaschgang 30Grad mit flüssig Waschmittel waschen.Würde sie in ein Wäschenetz geben.Dann bist du auf der sicheren Seite.Lg.
Hallo Carmen und willkommen hier bei den Muttis! :blumenstrauss:
Wenn es sich bei den Seitenschals um reine Baumwolle handelt, könnte es durchaus sein, daß diese beim Waschen ein wenig einlaufen. Ich hatte mal in meinem Schlafzimmer solche Seitenschals, ebenfalls aus Baumwolle, die jedoch nach einer 30 Grad-Wäsche nicht eingelaufen sind!
Wenn die Schals in der Küche hängen, würde ich sie nicht kalt waschen, es könnte sein - wie Du schon vermutest -, daß die Teile dann nicht richtig sauber werden!
Aber ich denke mal, bei 30 Grad und einem Buntwäsche-Flüssigwaschmittel (natürlich geht auch Pulver, aber flüssig löst sich bei 30 Grad besser im Wasser), kann nicht allzuviel passieren und wenn der Stoff wirklich ein wenig einlaufen sollte, bin ich sicher, daß es nicht so gravierend sein wird, daß die Schals nun wirklich viiieeel zu kurz sind. Evtl. wird es sich - wenn überhaupt - um einen oder zwei Zentimeter handeln.
Also, ich finde, wasch mal los, ein Einlaufen wird sich so gut wie gar nicht bemerkbar machen! :daumenhoch:
Zitat (Anemonne, 28.03.2015) |
Hi,es müßte ein Pflegeettiket an den Schals sein.Was für eine Farbe haben diese?Würde sie im Feinwaschgang 30Grad mit flüssig Waschmittel waschen.Würde sie in ein Wäschenetz geben.Dann bist du auf der sicheren Seite.Lg. |
Ich würde die Teile auf gar keinen Fall in ein Wäschenetz geben. Die Vorhänge brauchen Platz zum Sauberwerden. ;)
Bearbeitet von viertelvorsieben am 28.03.2015 14:37:38
Baumwolle kann (muss nicht) bis 10% eingehen.
Bei Anziehsachen (Jeans) ist sie häufig vorgewaschen oder etwas veredelt.
Als ich einmal bei Ik.a Baumwollvorhänge gekauft habe, stand darauf, dass sie bis 5% nach der Wäsche schrumpfen können. Also habe ich sie erst gewaschen und dann passend abgeschnitten.
Bearbeitet von Rumburak am 28.03.2015 14:57:10
Zitat (viertelvorsieben, 28.03.2015) |
Ich würde die Teile auf gar keinen Fall in ein Wäschenetz geben. Die Vorhänge brauchen Platz zum Sauberwerden. ;) |
Es können auch kleine Seitenschals sein,im wäschenetz werden die auch sauber.Habe im Gästezimmer auch kleinere Seitenschals allerdings bunte,die kommen bei mir auch ins Wäschenetz.Da hatte ich noch nie Probleme und sauber sind sie auch geworden.Jeder machts halt anders.Lg.
Zitat (Anemonne, 28.03.2015) |
Jeder machts halt anders.Lg. |
So isses. :blumen:
Zitat (Rumburak, 28.03.2015) |
Baumwolle kann (muss nicht) bis 10% eingehen. Bei Anziehsachen (Jeans) ist sie häufig vorgewaschen oder etwas veredelt. Als ich einmal bei Ikea Baumwollvorhänge gekauft habe, stand darauf, dass sie bis 5% nach der Wäsche schrumpfen können. Also habe ich sie erst gewaschen und dann passend abgeschnitten. |
das mache ich bei Baumwolle immer erst waschen dann bügeln und erst dann zuschneiden und nähen
Zitat (gitti2810, 28.03.2015) |
:daumenhoch: das mache ich bei Baumwolle immer erst waschen dann bügeln und erst dann zuschneiden und nähen |
Genauso mache ich das auch.
Küchengardinen würde ich auf keinen Fall kalt waschen. Da sitzt meist mehr Fett und Schmutz drin, als Gardinen
Und nach dem Waschen dann feucht bügeln, damit kann man wieder etwas Länge hinzugewinnen. :blumen:
Ohne Waschmittel über Nacht kalt einweichen und dann normal mit Waschmittel waschen.
Daran hab ich mich sofort erinnert und das würde ich heute auch noch versuchen.