Hallo,
ich habe mehrere Blusen aus 100 % Baumwolle, die nach dem Bügeln und anschließendem Tragen sofort wieder verknittert sind.
Habt Ihr einen Tipp womit ich das verhindern kann.
Vielen Dank im Voraus
Ute
Meine Baumwollblusen knittern nach kürzester Zeit
nicht mehr tragen ... ne mal im Ernst, meine Baumwollblusen knittern auch, das ist normal würde ich sagen...
Nach dem bügeln auf einen Kleiderbügel aufhängen, kann helfen. Beim Tragen ist das nun mal so mit Baumwollblusen.
Verhindern kannst du das nur, wenn du nicht 100 % Baumwollkleidung kaufst.
Zitat (uteuwe, 04.04.2015) |
Hallo, ich habe mehrere Blusen aus 100 % Baumwolle, die nach dem Bügeln und anschließendem Tragen sofort wieder verknittert sind. Habt Ihr einen Tipp womit ich das verhindern kann. Vielen Dank im Voraus Ute |
Das kannst Du nicht verhindern. Das ist normal. Ich würde die Blusen nach dem Tragen auf einen Bügel hängen, dann kannst Du sie (wenn Du sie nicht wieder gleich waschen willst, am nächsten nochmal anziehen.
Bearbeitet von viertelvorsieben am 04.04.2015 19:51:09
ih besitze eine Baumwollbluse(Dirndl) diese brauche ich nie bügeln :blink:
ist aber 100% Baumwolle
ist aber eine bessere Art, irgendwie x mal gekämmt oder so.
aber das ist die einzige ich Idiot habe es beim Kauf nicht gleich gemerkt, sonnst hätte ich gleich mehr gekauft :ruege:
ich wasche sie schmeiße sie in den Trockner
Zitat (viertelvorsieben, 04.04.2015) |
Das kannst Du nicht verhindern. Das ist normal. Ich würde die Blusen nach dem Tragen auf einen Bügel hängen, dann kannst Du sie (wenn Du sie nicht wieder gleich waschen willst, am nächsten nochmal anziehen. |
Das ist eine gute Idee finde ich. Vielleicht die Dusche kurz heiß aufdrehen und die Blusen dann auf Bügel in den Wasserdampf hängen. Wenn du sie über Nacht dort lässt, sind sie morgens nicht mehr ganz so knittrig. :blumen:
Zitat (moirita, 05.04.2015) |
Das ist eine gute Idee finde ich. Vielleicht die Dusche kurz heiß aufdrehen und die Blusen dann auf Bügel in den Wasserdampf hängen. Wenn du sie über Nacht dort lässt, sind sie morgens nicht mehr ganz so knittrig. :blumen: |
Seniorita moirita, die (karierte ) Blusen-Versteherin :lol: :lol:
Bearbeitet von GEMINI-22 am 05.04.2015 11:16:08
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich werde zukünftig nur noch Blusen mit Syntetikanteil kaufen.
Liebe Grüße
Ute
danke für deine Rückmeldung :blumen:
Zitat (uteuwe, 08.04.2015) |
Ich werde zukünftig nur noch Blusen mit Syntetikanteil kaufen. |
Das muss nicht sein.
Sowohl GöGa und ich haben Hemden/Blusen die sind 100% Baumwolle und knittern nicht so verrückt.
Liegt wohl an der Herstellungsart des Stoffes.
Blusen, die schon beim Anschauen in Knitterfalten aufgehen, habe ich aus dem Kleiderschrank
Zitat (uteuwe, 08.04.2015) |
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde zukünftig nur noch Blusen mit Syntetikanteil kaufen. Liebe Grüße Ute |
Baumwolle gibt es in unterschiedlichen Qualitäten und man kann sie auch qualitativ unterschiedlich verarbeiten. Ich habe mehrere Baumwollblusen, die nur sehr wenig knittern. Die sind aber auch nicht billig, da ich sie beruflich über viele Jahre tragen kann, sind sie für mich aber preiswerter als billige, die nicht so lange halten. Wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest, dann musst du es wohl mit Synthetikanteil versuchen.