Guten Tag,
ich habe kein großes Problem, meine Freundin und ich sind in einer neue Wohnung gezogen und bei der übergabe ging die dusche noch. Als wir dann einzogen haben wir mit bedauern feststellen müssen, dass undere Dusche nicht mehr ging.
An der Badewannenarmatur ist der Umsteller, also der schalter mit dem man das Wasser auf den Duschschlauch Umleitet, total fest. ich hab schon mit viel gewallt versucht das ding zur bewegung zu animieren aber es streikt. Nun sind wir langsam am verzweifeln, der Vermieter hat auch morgen erst wieder sprechstunde. Könnt Ihr mir bei meinem problem helfen? wie Kriege ich diesen Umsteller wieder ganz?
danke im Voraus schonmal für die Antwort und Liebe Grüße
Yves
badewannenarmatur umsteller klemmt
Das ist eine Sache für den Installateur. Warte bis morgen und sage es dem Vermieter. So lange kannst Du es doch ohne Dusche aushalten, oder?
Bearbeitet von viertelvorsieben am 07.04.2015 12:27:19
vllt. mal WD40 untersprühen???
LG
was ist WD40 ? ^^
Zitat (flammeseeker, 07.04.2015) |
was ist WD40 ? ^^ |
... ein Rostlöser mit schmierender Wirkung, hat aber an Wasserarmaturen nichts verloren...
Galadriel :ruege: :ruege: :ruege:
Bearbeitet von Katrina Schnurz am 07.04.2015 13:47:30
Zitat (Katrina Schnurz, 07.04.2015) |
... ein Rostlöser mit schmierender Wirkung, hat aber an Wasserarmaturen nichts verloren... Galadriel :ruege: :ruege: :ruege: |
Bist ja brutal :o
Zitat (Katrina Schnurz, 07.04.2015) |
... ein Rostlöser mit schmierender Wirkung, hat aber an Wasserarmaturen nichts verloren... Galadriel :ruege: :ruege: :ruege: |
Wer sagt das? Und welche Lösung schlägst Du vor, statt User einfach virtuell zu verprügeln?
@ flammeseeker, ich würde mal eine Ladung Essig drüberlaufen lassen bzw. mit Essig getränkte Küchentücher drumwickeln zum einwirken. Meine Vermutung: das ding ist verkalkt...
Zitat (ichdiebine, 07.04.2015) |
Bist ja brutal :o |
Was brutal, na hör mal, Leitungswasser (Lebensmittel) und Schmierstoffe, das geht gar nicht!!! :kotz: :no: :sojetzthastdus: :stuhlklopfen:
Guten Tag und Willkommen bei FM.
Vielleicht hat sich Kalk "verklemmt". Versuch es mal mit einem getränkten Essiglappen:
Diesen fest um die Amatur wickeln und einwirken lassen. Könnte sein, dass es dann anfangs noch
schwer geht, aber es löst sich eventuell....
Ansonsten würde ich bis morgen warten, denn es ist Sache des Vermieters.
Du musst ja nicht unbedingt jetzt duschen 😉
Lg und viel Glück 🐧
Zitat (Ping, 07.04.2015) |
Ansonsten würde ich bis morgen warten, denn es ist Sache des Vermieters. Du musst ja nicht unbedingt jetzt duschen 😉 |
Sag' ich doch... ;)
Zitat (viertelvorsieben, 07.04.2015) |
Das ist eine Sache für den Installateur. Warte bis morgen und sage es dem Vermieter. So lange kannst Du es doch ohne Dusche aushalten, oder? |
... warum bis morgen warten, heut ist Dienstag, kein Feiertag o.ä., also ran ans Telefon...
Katrina, jetzt entspann Dich mal!
Ich glaube nicht, dass vom Duschhahn Trinkwasser entnommen wird.
Zitat (Katrina Schnurz, 07.04.2015) |
... warum bis morgen warten, heut ist Dienstag, kein Feiertag o.ä., also ran ans Telefon... |
Der Vermieter ist erst morgen wieder erreichbar. :)
Zitat (viertelvorsieben, 07.04.2015) |
Sag' ich doch... ;) |
Ich wollte es nur noch einmal "unterstreichen" ;)
Zitat (Galadriel, 07.04.2015) |
Katrina, jetzt entspann Dich mal! Ich glaube nicht, dass vom Duschhahn Trinkwasser entnommen wird. |
... trotzdem gelangt das Schmierzeug irgendwie in den Trinkwasserkreislauf...
Zitat (Katrina Schnurz, 07.04.2015) |
Was brutal, na hör mal, Leitungswasser (Lebensmittel) und Schmierstoffe, das geht gar nicht!!! :kotz: :no: :sojetzthastdus: :stuhlklopfen: |
Ich sag dazu jetzt nix mehr, verteilst ja nur Prügel :o
Bearbeitet von ichdiebine am 07.04.2015 15:42:48
Zitat (ichdiebine, 07.04.2015) |
Ich sag dazu jetzt nix mehr, verteilst ja nur Prügel :o |
... nur der Umwelt zu liebe, schließlich sollen meine Kinder, Enkel usw in einer eingermaßen gesunden Umwelt aufwachsen bzw. leben und nicht in einer Schmiermittelkloake.
Prügel verteilen kannst Du, aber alternative Lösungsvorschläge nicht??? Ganz miese Nummer ...
Katrina, Dein Umweltbewusstsein ehrt Dich. Aber glaubst Du wirklich, dass ein Sprühstoß von WD40 der Umwelt nachhaltig schadet? Das Zeug bleibt doch an der Armatur kleben bzw. man kann es mit einem Tuch abwischen und in den Müll tun.
Zitat (Galadriel, 07.04.2015) |
Katrina, Dein Umweltbewusstsein ehrt Dich. Aber glaubst Du wirklich, dass ein Sprühstoß von WD40 der Umwelt nachhaltig schadet? Das Zeug bleibt doch an der Armatur kleben bzw. man kann es mit einem Tuch abwischen und in den Müll tun. |
Genau Galadriel :blumen:
Ich hab jetzt mal unsere Hausmeister gefragt. WD40 ist nix, was nachhaltig schadet. Ist ja nur an der Umschaltarmatur. Abwischen fertig.
Zitat (Binefant, 07.04.2015) |
Prügel verteilen kannst Du, aber alternative Lösungsvorschläge nicht??? Ganz miese Nummer ... |
bzgl. Prügel verteilen: ... hab ich hier gelernt...
bzgl. Lösungsvorschlag: "Griff" am Umsteller abschrauben, verbleibenden Gewindestift leicht mit Essigessenz beträufeln, über Nacht einwirken lassen, mit lauwarmem klarem Leitungswasser abspülen, "Griff" wieder aufschrauben, einigemale bei laufendem Wasser betätigen und das Problem sollte gelöst sein.
Falls nicht Vermieter kontaktieren und instant setzen lassen, schließlich will der auch Miete...
Zitat |
Das Zeug bleibt doch an der Armatur kleben bzw. man kann es mit einem Tuch abwischen und in den Müll tun. |
Klar, wenn der Müll nicht verbrannt wird gehts ab auf die Deponie, Reste vom Schmierzeugs sickert ins Grundwasser...
TOLL, alles der Umwelt zu liebe... :kotz:
Zitat (ichdiebine, 07.04.2015) |
Genau Galadriel :blumen: Ich hab jetzt mal unsere Hausmeister gefragt. WD40 ist nix, was nachhaltig schadet. Ist ja nur an der Umschaltarmatur. Abwischen fertig. |
Frag Deine "Hausmeister" mal nach deren erlernten Beruf...
Zitat (Katrina Schnurz, 07.04.2015) |
Frag Deine "Hausmeister" mal nach deren erlernten Beruf... |
Es ist auch eine Berufung, nicht nur ein Beruf liebe Katrina :blumen:
Du unterstellst so manches...
Bearbeitet von ichdiebine am 07.04.2015 17:18:48
Mädels schlagt euch doch nicht die Köppe ein :freunde: bringt doch nix :D
Zitat (ichdiebine, 07.04.2015) |
Es ist auch eine Berufung, nicht nur ein Beruf liebe Katrina :blumen: Du unterstellst so manches... |
Berufung ist nicht Fachwissen...
Unser "Hausmeister" wechselt keine Glühbirne selbst, er bestellt eine Fachfirma...
Bei schwerwiegenderen Belangen werden wir vertröstet, mit Ausreden, bei der Hausverwaltung... , das weiß ich nicht, muß mich... , ich habe noch keine Rückantwort...
Unserem "Hausmeister" könnte ich...
Aber das ist ein anderes Thema.
Zitat (GEMINI-22, 07.04.2015) |
Mädels schlagt euch doch nicht die Köppe ein :freunde: bringt doch nix :D |
Doch, evtl. einen geeigneten -...- Hausmeister. :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:
sorry, hab -fachlich kompetenten- vergessen...
Bearbeitet von Katrina Schnurz am 07.04.2015 17:31:29
Zitat (ichdiebine, 07.04.2015) |
Genau Galadriel :blumen: Ich hab jetzt mal unsere Hausmeister gefragt. WD40 ist nix, was nachhaltig schadet. Ist ja nur an der Umschaltarmatur. Abwischen fertig. |
... nö natürlich nicht, hab mal gehört Atommüll soll kaum schlimmer sein...
Katrina, da fällt mir jetzt echt nix mehr zu ein. Das ist einfach jetzt nur noch unangebracht und an den Haaren herbeigezogen. Trink erstmal nen Tee.
Hallo flammeseeker 🌻
Wozu hast Du Dich denn nun entschieden?
Lg🐧
Zitat (Katrina Schnurz, 07.04.2015) |
... trotzdem gelangt das Schmierzeug irgendwie in den Trinkwasserkreislauf... |
Erstens: .,. und zwar in jenen Kreislauf, in den auch die Kloabwässer reinkommen sowie aus Waschmaschine, Spülmaschine, Spüle und sonst wo.
Wenn es bei dir 1 : 1 in den Trinkwasserkreislauf kommt..... :o
Zweitens würde es nur von außen angewendet werden, also damit die Metallteile sich wieder gegen einander bewegen. Käme es ins Wasser, wäre die ganze Armatur hinüber.
Ich tippe auch auf ein durch Kalk verursachtes Problem. Und da könnte die angegebene Essigkur helfen. Wenn nicht: Morgen den Vermieter aktivierren.
Zitat (Galadriel, 07.04.2015) |
Katrina, da fällt mir jetzt echt nix mehr zu ein. Das ist einfach jetzt nur noch unangebracht und an den Haaren herbeigezogen. Trink erstmal nen Tee. |
... fühlst Du Dich nicht auch irgendwie verantwortlich, für Deine Nachfahren und die Umwelt, in der sie leben müssen???
Teetrinken, abwarten, und beruhigen scheint die neue Mentalität in unserer "Republick" zu sein...
Jedenfalls haut sie nicht mehr :P :D
gleich kommt der Schotte mit seinem Säbel :peitsche:
Zitat (ichdiebine, 07.04.2015) |
Jedenfalls haut sie nicht mehr :P :D |
... abwarten, was die Umweltsünder noch so anstellen...
Zitat (GEMINI-22, 07.04.2015) |
gleich kommt der Schotte mit seinem Säbel :peitsche: |
Ich befürchte eher, daß gleich ein ganz anderer mit seinem "Wissen" hier auftaucht. :pfeifen:
QUOTE (ichdiebine, 07.04.2015)
Jedenfalls haut sie nicht mehr tongue.gif biggrin.gif
... abwarten, was die Umweltsünder noch so anstellen...
Ja Katrina :blumen:
Zitat (viertelvorsieben, 07.04.2015) |
Ich befürchte eher, daß gleich ein ganz anderer mit seinem "Wissen" hier auftaucht. :pfeifen: |
... hoffe ich auch, denn ich will meine Meinung, möglichst, wissenschaftlich untermauern zu lassen.
Zitat (viertelvorsieben, 07.04.2015) |
Ich befürchte eher, daß gleich ein ganz anderer mit seinem "Wissen" hier auftaucht. :pfeifen: |
seit ihr heute wieder bööööse :hihi:
Zitat (GEMINI-22, 07.04.2015) |
seit ihr heute wieder bööööse :hihi: |
Wer?, wir NEIN, na gut sprech ich mal für mich...
Ich bin klein, mein Herz ist rein, es muß ein anderer gewesen sein...
Zitat (GEMINI-22, 07.04.2015) |
seit ihr heute wieder bööööse :hihi: |
Nö, bin ganz lieb. :engel:
Wir hatten kürzlich das gleiche Problem. Das war Verkalkung und durch ein paar Tropfen Öl, welches man auch für Türschlösser nimmt, war das ganz schnell wieder gangbar.
Ich stecke die Hiebe ein, habe ein breites Kreuz :)
Zitat (Drachima, 07.04.2015) |
Ich stecke die Hiebe ein, habe ein breites Kreuz :) [/i][/color] |
:trösten:
Das gleiche Problem hatte ich auch schon mal. Das Teil war total verkalkt. Das Einzige, was geholfen hat, war eine neue Armatur. Hier eine kleine Auswahl:
*** Link wurde entfernt ***
Hoffe, ich konnte helfen.
Bearbeitet von HarrySchnelter am 09.04.2015 15:30:38
Ja Harry, Pech gehabt...hier ist Werbung nicht gern gesehen :schlaumeier:
Zitat (Katrina Schnurz, 07.04.2015) |
... trotzdem gelangt das Schmierzeug irgendwie in den Trinkwasserkreislauf... |
"Irgendwie" heißt, bitte, wie?
Hier ist der Schotte.
Also, Öl gehört dort NICHT dran. Es gelangt zwar nicht direkt ins Trinkwasser, dafür aber in das Klärwerk und könnte dort für böse Überraschungen sorgen. Es gibt spezielles Fett (das ist nicht flüssiger Schmierstoff) für sowas. Aber in einer Mietwohnung sollten solche Reparaturen dem Vermieter überlassen werden. Sonst könnte es Ärger geben.
Und sollte eine neue Armatur fällig werden, ist auch dafür der Vermieter zuständig.
Bei Eigentum muss alles selbst gemacht werden. Aber auch dann gehört WD 40 NICHT an die Armatur!
edit: im Klärwerk könnte das Öl dann die Bakterien abtöten. Damit gelangt nicht vollständig gereinigtes Wasser u.U. in den Kreislauf zurück.
Gruß
Highlander
Bearbeitet von Highlander am 12.04.2015 12:43:38
Verwende das von einem User vorgeschlagene WD40 ist ein gutes Öl es kommt ja nicht in den Wasserkreislauf und richtet daher keine Gesundheitliche Schäden an, Ersatzweise kann man auch ein Silikonspray verwenden Beides im Baumarkt erhätlich.
Wie ich schon mal erwähnte: Käme das Öl in den Waserkreislauf, wäre die Armatur hinüber. :pfeifen:
Zitat (Katrina Schnurz, 07.04.2015) |
... nur der Umwelt zu liebe, schließlich sollen meine Kinder, Enkel usw in einer eingermaßen gesunden Umwelt aufwachsen bzw. leben und nicht in einer Schmiermittelkloake. |
Einen schönen guten Tag @Katrina Schnur,
neulich war eine Doku in TV. Da ging es um Spritzmittel was fast ausschließlich!! für die Landwirtschaft, auch hier in Deutschland genutzt wird.
Dieses Spritzmittel wird bevorzugt aus Australien bezogen.
Der Landwirt bestellt sein Acker mehrmals im Jahr mit dem Zeugs.
Mikrobiologen in Leipzig haben das Mittel unter die Lupe genommen, nachdem ein Landwirt (Schweinehandel), total Missgebildete Ferkel zur Untersuchung in das Institut brachte.
Ein hoher Anteil dieses Spritzmittel (Wirkstoff) würde bei der Untersuchung dieser kleinen Geschöpfe festgestellt.
Kurzum:
Alles was wir im Handel an Fleisch, Getreide, Obst usw. erwerben, hat einen Anteil von diesem Spritzmittel in sich.
Das hat zur Folge, so die Mikrobiologen, das vermehrt Krankheiten wie u.a. Krebs, oder auch Unfruchtbarkeit in der Bevölkerung zu verzeichnen sind. Hierzu wurden Personen untersucht.
Ich denke darüber solltest du dir mal Gedanken machen, wenn du dich um deine Nachwelt sorgst.
Vielleicht finde ich einen Link zu dieser gezeigten Doku. Habe mir leider den Titel nicht gemerkt.
Vielleicht hat Jemand aus dem Forum auch die Doku. gesehen und hat den Link zur Sendung Griffbereit.
Nun zum Thema:
Essig ist immer sehr Hilfreich.