Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen, wie ich Pflanzenöl von einer Rauhfaser-Tapete bekomme? Habe es schon mit Wasser und Spüli probiert, jedoch ohne Erfolg. Ich habe gelesen man soll Löschpapier nehmen und die Tapete bügeln, aber funktioniert das wirklich?
Die Hilfen bei Ölflecken hier sind eher auf Kleidung bezogen.
Vielen Dank im Voraus
LG Jenny
Pflanzenöl auf Tapete
Aua du, das ist beinahe unmöglich. Zumal es sich um eine Raufasertapete handelt.
Du hast ja schon probiert. Nun lasse das ganze mal abtrocknen. Im nassen Zustand siehst du kaum einen Erfolg Mit bügeln kannst du es probieren. Aber ich glaube nicht, dass das bei Raufaser klappt. Viel Glück!
Bearbeitet von risiko am 11.04.2015 01:55:25
Ob DAS noch mal weggeht, wage ich zu bezweifeln.
Häng ein Bild drüber.
Einen Versuch kannst du noch machen, aber erst, wenn die Tapete wieder ganz trocken ist:
Reibe den Fleck mit Speisestärke ein und lass diese ein paar Stunden einwirken. Die Schicht sollte so dick wie möglich aufgetragen werden, was bei einer senkrechten Wand nicht ganz einfach ist. Danach saugst oder bürstest du sie vorsichtig ab.
Wenn du Glück hast saugt die Stärke das Fett auf, sonst kannst du die Behandlung mehrfach wiederholen.
Kannst du das Stückchen Rauhfaser nicht austauschen?
Ansonsten sehe ich keine guten Chancen den Fleck zu entfernen.
Wie groß ist denn der Fleck? Bei einem großen würde ich das Stück Rauhfaser austauschen, bei einem kleinen würde ich es mit Kreide oder Backpulver probieren.
Probiere es mal mit einer Scheibe (oder natürlich auch mehreren) weißem Toastbrot.
Einfach damit an der Tapete reiben, bis es zerbröselt herunterfällt.
Ciao
Elisabeth
Zitat (Elisabeth, 11.04.2015) |
Probiere es mal mit einer Scheibe (oder natürlich auch mehreren) weißem Toastbrot. Einfach damit an der Tapete reiben, bis es zerbröselt herunterfällt. Ciao Elisabeth |
...genau das wäre auch mein Tipp, so haben wir das schon zu Hause gemacht :daumenhoch:
( ohne Rinde natürlich)