Hallo,
habe folgendes Problem:
Wollte gerade ein Muster sticken und beim Probelauf blieb die Maschine stehen und nichts ging mehr. :unsure:
Die Unterspule habe ich bereits überprüft. Es ist kein Fadensalat vorhanden - alles perfekt.
Das Füßchen funktioniert einwandfrei.
Näh- /Stickgut wurde ebenso wie die Nadel entfernt (anders habe ich den Stickrahmen mit Stoff nicht rausnehmen können)
Unterspule, Stichplatte u. Spulenkapsel entfernt und gesäubert.
Weiterhin keine Raktion. :angry:
Es wurde leider nichts im Display angezeigt. Wenn ich die Maschine ausschalte und wieder einschalte, dann erscheinen die Symbole wie gewohnt. Die einzelnen Muster können angetippt werden. :D
Habe es nochmals mit und ohne Fußpedal ausprobiert. Es funktioniert zwar langsam mit Geräusch aber mit dem Handrad ist nichts zu machen. :wallbash:
Freue mich über jeden Hinweis.
VG
Nähmaschine defekt: Nadel u. Handrad bewegen sich nicht mehr
Hallo,
wann hast du deine Maschine das letzte Mal mit ein wenig Öl/ Maschinenöl eingeölt?
Hallo,
noch gar nicht, da sie sehr wenig genutzt wird. :huh:
Ich weiss jetzt gar nicht, ob man das so einfach bei einer Elektronik-Maschine selbst machen sollte. :wacko:
Zitat (cindy511, 12.04.2015) |
Hallo, noch gar nicht, da sie sehr wenig genutzt wird. :huh: Ich weiss jetzt gar nicht, ob man das so einfach bei einer Elektronik-Maschine selbst machen sollte. :wacko: |
...du hast doch noch deine Gebrauchsanweisung für die Maschine zur Hand, bitte schaue da mal rein...
Kann natürlich auch sein, dass was mit dem Getriebenicht in Ordnung ist.
Ich denke, das dürfte ein Fall für den Fachmann sein. Oder ein Fall für das Reparatur-Cafe, wenn Du Dir eine Reparatur selber zutraust.
Gruß
Highlander
In der Bedienungsanleitung steht nichts vom einölen. Nur die Reinigung von Flusen -
wie ich es oben bereits beschrieben und gemacht habe.
Ich würde es gerne selbst versuchen. Wenn es nicht klappt, kann ich die Maschine nächste Woche noch immer zur Reparatur einsenden.
Wie wende ich mich an das Reparatur-Cafe?
Zitat (Highlander, 12.04.2015) |
Kann natürlich auch sein, dass was mit dem Getriebenicht in Ordnung ist. Ich denke, das dürfte ein Fall für den Fachmann sein. Oder ein Fall für das Reparatur-Cafe, wenn Du Dir eine Reparatur selber zutraust. Gruß Highlander |
Hi Schotte,
Reperatur-Caffee :o lass mich nicht dumm sterben, issen das?
Ich nähe schon seit 40 Jahren, aber so was hab ich noch nie gehört :lol:
Übrigens muss jede Nähmaschine in gewissen Abständen geölt werden...
les dich hier mal durch.. https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=54562&st=0#
Zitat (GEMINI-22, 12.04.2015) |
Reperatur-Caffee :o lass mich nicht dumm sterben, issen das? |
Willkommen im Club, Frau G.-22,
Wikipedia hat mich etwas "schlauer" gemacht, nun such ich mir noch eins in meiner Nähe...
Zitat |
Oder ein Fall für das Reparatur-Cafe, wenn Du Dir eine Reparatur selber zutraust. |
Der 1. April ist vorbei... :pfeifen:
Danke Fr. Schnurz,
aber so was gibt es hier wirklich nicht...vielleicht in D :D
bei mir in der Nähe gibts sowas auch nicht, da haben wir beide wohl eine "Marktlücke"...
Ein RepairCafe ist sowas hier.
Du hast ein kaputtes Gerät, kein Geld für ein neues und zwei linke Hände in Kombination mit kein Werkzeug.
Gruß
Highlander
Zitat (Highlander, 12.04.2015) |
Ein RepairCafe ist sowas hier. Du hast ein kaputtes Gerät, kein Geld für ein neues und zwei linke Hände in Kombination mit kein Werkzeug. Gruß Highlander |
Aja. Aber sowas gibt es nicht in jeder Stadt. ;)
Ich hätte da mit einem Reparatur-Café sogar hier auf'n Dörpn Glück, wird zweimal im Monat in der Grundschule veranstaltet. Ich wusste garnicht, dass wir hier so up to date sind :sarkastisch: :pfeifen:
Bearbeitet von Kampfente am 12.04.2015 13:43:44
Mit dem Repairschutz hört sich gut an, aber s.o. :(
Wenn ich die Threadstellerin wäre, würde ich es mit Ölen versucen,
ansonsten ab zum Fachmann
Zitat (Kampfente, 12.04.2015) |
Ich hätte da mit einem Reparatur-Café sogar hier auf'n Dörpn Glück, wird zweimal im Monat in der Grundschule veranstaltet. Ich wusste garnicht, dass wir hier so up to date sind :sarkastisch: :pfeifen: |
sag ich doch immer : FM bildet :lol:
Nachdem ich nun wieder alles überprüft habe, geht jetzt nichts mehr. Auf dem Display ist das Handrad mit einer Warnung abgebildet. :o
Ich denke, daß ölen hier nicht wirklich hilft.
Zitat (viertelvorsieben, 12.04.2015) |
Der 1. April ist vorbei... :pfeifen: |
Für Dich zum dran halten
Gruß
Highlander
Zitat (cindy511, 12.04.2015) |
Nachdem ich nun wieder alles überprüft habe, geht jetzt nichts mehr. Auf dem Display ist das Handrad mit einer Warnung abgebildet. :o Ich denke, daß ölen hier nicht wirklich hilft. |
Warnsymbole sind niemals gut.
Hast Du denn eine Anleitung, die Dir verrät, was los sein könnte?
Gruß
Highlander
was ist das für eine Maschine, TYP / Baujahr, so kannst du im Net auch den googel bemühen...
Zitat (Highlander, 12.04.2015) |
Für Dich zum dran halten Gruß Highlander |
Nein danke, ich klicke nicht jeden Link an. Wenn Du mir was zu sagen hast, sag's direkt. :rolleyes:
Leider steht davon nichts in der Bedienungsanleitung, :angry:
Zitat (cindy511, 12.04.2015) |
Leider steht davon nichts in der Bedienungsanleitung, :angry: |
Nenne uns doch mal den Namen und den Typ deiner Maschine...
Es handelt sich um eine Singer XL5000 - vor ca. 3-4 Jahren neu gekauft übers Internet von einer Firma aus Österreich. Sie ist wenig im Gebrauch gewesen.
schau mal hier: http://diebedienungsanleitung.de/bedienung.../SINGER/XL-5000 in der Mitte ungefähr, kannst du dir sie runterladen, wenn es so eine ist.
Auch wenn du sie übers Internet gekauft hast, müsste doch eine Gebrauchsanweisung dabei gewesen sein.
Die Bedienungsanleitung ist dabei - wie o.a. bereits erwähnt. ;)
Nur steht nichts von dem besagten Problem und vom einölen in der Anleitung. :angry:
Bearbeitet von cindy511 am 12.04.2015 17:49:26
Schau mal hier, da ist die Telefonnummer der Vertriebsfirma Singer. Ruf doch morgen dort an und schildere dein Problem. Ich habe bei ähnlichen Dingen immer sehr gute Erfahrungen gemacht, dass die einen guten Kunden- bzw. Hilfeservice haben und dir schnell helfen können.
My Webpage
Zitat (viertelvorsieben, 12.04.2015) |
Nein danke, ich klicke nicht jeden Link an. Wenn Du mir was zu sagen hast, sag's direkt. :rolleyes: |
Nachtrag. Wenn Du im ersten Beitrag dabei geschrieben hättest, um was es sich handelt oder den Begriff direkt verlinkt hättest, hätte ich überhaupt nichts dazu geschrieben. ;)
Bearbeitet von viertelvorsieben am 12.04.2015 18:26:21
Danke für den Hinweis. Werde morgen mal alle Hebel in Bewegung setzen.
Melde mich dann und teile das Ergebnis mit.
Habe heute bei VSM (Fa. Singer) angerufen. Leider konnten die nicht weiter helfen. :o Bei einfachen Fehlern ist es manchmal möglich. ;)
Ich habe zwar eine Adresse bekommen, hätte die Maschine einsenden müssen. :wacko:
Auf der Internetseite von VSM wird auf einige Adressen mit Vertragswerkstätten hingewiesen. Ich habe mich mit einem Techniker in Verbindung gesetzt, der ca. 35km von mir entfernt ist und konnte die Maschine heute noch dort hinbringen. :)
Er wird sich im laufe der Woche wieder bei mir melden. :D
Na fein @cindy511. Das ist doch ein kleiner Lichtblick und ich drücke dir die Daumen, dass dein Problem bald der Vergangenheit angehört. Vielleicht lässt du uns wissen, was aus der Sache geworden ist?
Danke Dir. :D Bin ganz froh. Konnte an nichts anderes denken.
Sobald ich das Ergebnis habe, melde ich mich wieder.
Damit man bei der nächsten Anfrage schon einmal einen kleinen Einblick hat. :)
Übrigens die Mitarbeiterin von "VSM" hat extra darauf hingewieen, daß man bei diesen Elektronik Maschinen auf gar keinen Fall selbst Hand anlegen sollte. Meist ist dann hinterher mehr im Argen als vorher. :mellow:
Da hier von Repair - Cafes die Rede war - hier gibt es eine Seite wo es welche gibt. Habe allerdings festgestellt, dass sie nicht vollständig ist, da sich manche auch Reparaturkaffee oder ähnlich nennen und oft in div. Vereinen untergebracht bzw. daraus entstanden sind. Und wie aktuell und/oder zuverlässig :huh: solche Angaben im Netz ja sind, wissen wir warscheinlich alle.
sorry link vergessen:*** Link wurde entfernt ***
entfernt? naja evtl. wird er erst geprüft - ansonsten einfach mal nach repaircafe punkt org suchen :blink:
Bearbeitet von neckarnixe am 19.04.2015 11:59:44
@necktarnixe,
du kannst erst nach dem 20. Beitrag Links setzen....
Hallo,
habe letzte Woche meine Nähmaschine wieder abgeholt. :applaus:
Es war eigentlich nicht wesentliches. Nur ein Fadensalat unterhalb der Spule. Er mußte alles auseinander nehmen. :angry: Preis entsprechend.
Wenn ich es gewußt hätte, dann hätte ich sie selbst auseinander genommen.
Das hat fast 3 Wochen gedauert. Die Maschine wurde nicht von außen gesäubert und hatte einige Stellen.
Sieht so aus, als wenn nicht so sorgsam mit der Maschine umgegangen ist. :labern:
War schon etwas enttäuscht.
Zur Zeit überprüfe ich sie noch und hoffe, daß zumindestens alles in Ordnung ist.
VG