Kann man die noch genießen? Evt. mit Flüßigkeit aufkochen.....?
Danke für Ratschläge
Bearbeitet von babalu am 21.04.2015 18:17:51
Ein Vakuumiergerät könnte dir dabei helfen, die Marmelade luftdicht zu verpacken, um eventuell Keime oder Verderb zu vermeiden, falls du erneut Marmelade herstellen möchtest. Damit kannst du sicherstellen, dass deine selbstgemachten Produkte länger haltbar bleiben.
Vakuumiergerät Vakuumierer 5 in 1,starker Lebensmittel-Vakuumiergerät für frische Lebensmittel direkt bei Amazon entdecken für 29,99 € (statt 31,99 €, -6 %)! [Anzeige]
Aber selbstvertständlich.
Nein, nicht mit Flüssigkeit aufkochen. So wie sie ist genießen... :)
Bearbeitet von viertelvorsieben am 21.04.2015 18:19:59
Naja, ich würde nach Riechprobe und nach Aussehen entscheiden. Eigentlich konserviert ja Zucker.
aber bitte nicht jetzt ALLE öffnen und prüfen :P
Ich würde es auch so machen, wie vorgeschlagen: die gewünschte Marmelade aufmachen, sichten, ob da wirklich kein Schimmel ist, mit einem sauberen Löffelchen probieren und wenn sie den Geschmackstest besteht: genießen und auffuttern :D
Kann mich erinnern, dass meine Mutter früher auch mal sehr viel Marmelade hatte und wir die nicht geschafft hatten. Da sie die in Weckgläser eingekocht hatte mit so einer Folie statt Schraubdeckel, trocknete die mit der Zeit ein. Diese Folie zog sich sogar nach innen, aber gut war sie noch, nur eben steinhart.
Erfinderisch wie Muttern nun mal war, hat sie die dann mit zu roter Grütze verarbeitet, war auch lecker so mitten im Winter.
Zitat (Binefant @ 21.04.2015 18:23:56) |
Ich würde es auch so machen, wie vorgeschlagen: die gewünschte Marmelade aufmachen, sichten, ob da wirklich kein Schimmel ist, mit einem sauberen Löffelchen probieren und wenn sie den Geschmackstest besteht: genießen und auffuttern :D |
So würde ich es auch machen. Wenn sie nur ein bisschen trocken ist, macht das doch nichts.
Ist sie aber schon "schnittfest" geworden, sehe ich zwei Möglichkeiten:
Entweder kleine Klößchen abstechen, in Zucker wälzen und als Konfekt genießen.
Oder leicht erwärmen und mit etwas Kirschwasser, Calvados oder was sonst grad im Anbruch ist (Hauptsache Allohol!) verrühren, bis die Streichfähigkeit wieder hergestellt ist. :rolleyes:
Hab gerade Kopfkino: Jeannie nach dem Frühstück :wub: hicks :saufen:
Zitat (Kampfente @ 21.04.2015 18:37:46) |
Hab gerade Kopfkino: Jeannie nach dem Frühstück :wub: hicks :saufen: |
Nee, das ist wie mit dem Deostick: Einfach offen stehen lassen, dann verdunstet das! :lol:
Zitat (Jeannie @ 21.04.2015 18:40:49) |
Nee, das ist wie mit dem Deostick: Einfach offen stehen lassen, dann verdunstet das! :lol: |
rofl ... made my day!!!
Zitat (Jeannie @ 21.04.2015 18:40:49) |
Nee, das ist wie mit dem Deostick: Einfach offen stehen lassen, dann verdunstet das! :lol: |
rofl Ich schmeiß mich weg! rofl rofl rofl
Man kann eingetrocknete ältere Marmelade durchaus aufkochen. Mit Saft, der passt.
Ein Schuss Rum oder Cointreau dazu macht sich nett.
Also ich denke, die Marmelade ist noch genießbar. Wir haben das Problem, das bei uns höchstens 1Jahr Marmelade im Keller steht, dann ist Sie weg. Wir haben hier drei Marmelade-Monster..... :-)
Ein Glas aus 1994 mit schwarzem Johann habe ich jetzt aufgemacht und siehe da, alles paletti. Auch nicht eingetrocknet. Habe aber trotzem einen Schuß Schnaps reingerührt, das vervollkommnet den Geschmack immer.
Man sieht also, richtig eingefüllt, die Krause gestürzt, dann hält alles ewig. Hier war ne richtige Hausfrau am Werke.
Zitat (babalu @ 26.04.2015 17:31:26) |
Ein Glas aus 1994 mit schwarzem Johann habe ich jetzt aufgemacht und siehe da, alles paletti. Auch nicht eingetrocknet. Habe aber trotzem einen Schuß Schnaps reingerührt, das vervollkommnet den Geschmack immer. Man sieht also, richtig eingefüllt, die Krause gestürzt, dann hält alles ewig. Hier war ne richtige Hausfrau am Werke. |
Alles richtig gemacht @ babalu, mit Schnaps ist eine zündene Idee :sabber: :sabber:
Zitat (GEMINI-22 @ 26.04.2015 17:43:00) |
Alles richtig gemacht @ babalu, mit Schnaps ist eine zündene Idee :sabber: :sabber: |
Da wird auch der letzte Krankmacher abgetötet :sarkastisch:
Also, ich hätte den schwarzen "Johann" nicht verfälscht. :P
Och, ich denke, der brauchte nach gut 20 Jahren Tiefschlaf einen Aufmunterer. :D
Bei mir gibts das Problem bei meinen Erben sicher nicht; ich habe mit Bedauern festgestellt, dass es das letzte Glas von der Japanischen Weinbeermarmelade ist, das ich jetzt geöffnet habe. :(
Ein Trost: Es ist immer noch Ingwer/Orange und Orange-Zitrone-Grapefruit da - wenn auch nicht mehr lange. :pfeifen:
Bearbeitet von dahlie am 26.04.2015 22:56:07