Liebe Super Bäckerinnen, helft mir!!! Bin für jeden Tipp dankbar.
Wie bekomme ich einen fluffigen Hefeteig hin?
Liebe Super Bäckerinnen, helft mir!!! Bin für jeden Tipp dankbar.
Genau so wie oben im Link, musst du den Hefeteig zubereiten. Geduld und etwas Zeit, sowie warme Zutaten sind das wichtigste beim Hefeteig.
Nicht verzagen, bei mir hat es in jungen Jahren auch nicht geklappt, heute mache ich den Teig des öfteren und er gelingt immer.
Viel Erfolg :blumen:
Danke für Deine tröstlichen Zeilen, aber leider bin ich nicht mehr die jüngste, habe aber den Hefeteig über Jahrzehnte ignoriert. Jetzt habe ich aber einen Partner, der Kuchen, und auch Hefeteig, über alles liebt. Aber ich gebe nicht auf!
Hallo Pilo, danke für Deine Antwort, werde ich genauso ausprobieren. Ich habe bisher immer Fertighefe genommen, vielleicht lags daran.
Zitat (dorle8, 22.04.2015) |
Ich habe bisher immer Fertighefe genommen, vielleicht lags daran. |
Ich glaube, Trockenhefe (Fertighefe?) ist nicht das Problem. Damit habe ich immer Erfolg.
Viel wichtiger ist, dass alle Zutaten die gleiche Temperatur (Zimmertemperatur) haben sollten und dass der Teig genug Zeit zum Gehen hat. Mindestens zweimal 30 bis 45 Min. solltest du einplanen.
Nachtrag: Es heißt immer: ... an einem warmen Ort gehen lassen.
Aber Vorsicht, nicht wärmer als 40°, sonst stirbt die Hefe ab.
Bearbeitet von Jeannie am 22.04.2015 17:44:01
dorle,
meinen Kuchen backe ich immer mit frischer Hefe, Trockenhefe ist mir irgendwie nicht sympatisch :pfeifen:
Du wirst sehen, auch dein Hefe- Kuchen wird irgendwann deinem Mann schmecken.
Ein weiterer Trick ist, den Teig dann immer noch nicht ganz fertig zu machen, sondern erst mal nur einen Teil des Mehls in die flüssigen Bestandteile einrühren, bis er etwa wie ein Rührteig ist und dann noch mal 20 Minuten an einem warmen Ort, z.B. im ganz kurz vorgeheizten Ofen, gehen zu lassen. Dann den Teig fertig machen und noch mal gehen lassen. Dadurch wird das Mehl gut aufgeschlossen und Du erhältst fast sicher einen schönen saftigen Teig.