Zweifarbiges Baumwollkleid verfärbt - wie retten?

Hallo!

Mein neues Baumwoll-Kleid hat sich verfärbt. :(((
Ich habe es nach der Anleitung mit der Hand gewaschen und zum Trocknen aufgehängt, aber aus irgendeinem Grund ist die Farbe nach oben gezogen und hat den schönen weißen Teil blau eingefärbt.

Kann man das noch irgendwie retten?

EDIT: Leider kann ich keinen Link mit Bild hinzufügen. :heul: :heul: :heul:


Bearbeitet von Nastionak am 03.05.2015 07:43:13
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Dann würde ich es schnellstens in den Laden zurück tragen und reklamieren :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kampfente, 03.05.2015)
Dann würde ich es schnellstens in den Laden zurück tragen und reklamieren :blumen:

Das würde ich auch schnellstens tun. :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?

Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen----zurück ins Geschäft bringen.

War diese Antwort hilfreich?
Ich bin auch dieser Meinung. Wenn du den Bon nicht mehr hast: Bei Kartenzahlung lässt sich das trotzdem nachweisen.

Kein Bon? - Kulanz.

Wenn nicht: Laden ab jetzt meiden, bei dm oder einer ähnlichen Drogerie "Entfärber für Buntes" holen; es ist ja ein Baulwollkleid, da soll es funktionieren.
Und beim späteren Waschen immer ordentlich Essig ins letzte Spülwasser geben.

Bearbeitet von dahlie am 03.05.2015 09:17:33
War diese Antwort hilfreich?

Bin ebenfalls der Meinung - reklamieren. :)

War diese Antwort hilfreich?

Ach verdammt... war ein Urlaubsmitbringsel aus einer Boutique in Nizza. Hatte gehofft, man kann da was machen. :heul: :heul: :heul:

War diese Antwort hilfreich?
Dann bleibt nur noch Dahlies Vorschlag: "Entfärber für Buntes". :)
War diese Antwort hilfreich?

Ich würde auch sagen: Versuch es mit Entfärber für Buntes. Vielleicht hilft es.

Ich weiß jetzt nicht, wie das kleid aussieht, und wie das dann wirkt, aber ich könte mir noch vorstellen, mit hellblauer Waschmaschinen-Farbe drüberzufärben, sodass es zumindest gewollt aussieht. Der dunkle Part wird die hellere Farbe schlucken, der helle Part ist dann wenigestens einheitlich gefärbt und sieht nicht verfärbt aus.

War diese Antwort hilfreich?

Ich drück dir die Daumen, dass irgendein Versuch klappt, und das Kleid in einen Zustand versetzt wird, der dir gefällt.
Beim nächsten Waschen würde ich ein Farbfangtuch mit in die Wäsche geben.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass in der Waschmaschine waschen einen gleichmäßigeres Verfärben als Ergebnis hätte, was dann eher beabsichtigt aussieht.


PS. Du musst erst noch mehr Beiträge geschrieben haben, bevor du Links setzen kannst.

Bearbeitet von Mafalda am 14.05.2015 10:09:00

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage