Mein Kind (13) schreibt seine Hausaufgaben meistens nicht auf und erledigt sie meistens auch nicht. Es kamen schon Briefe von der Schule nach Hause. Einige Lehrer schrieben sie ihm ein paar Mal hintereinander ins Heft. Ich habe ihm schon oft die Vorteile von Hausaufgaben verdeutlicht und ihm gesagt, dass ich das verlange! Er ist mittlerweile auch versetzungsgefährdet, aber das hat an der Situation oder dem Lernverhalten nicht viel geändert. Gestern machte er die Hausaufgabe spät abends und hat sie dann heute morgen liegen lassen und nicht mitgenommen in die Schule. Er packt seinen Ranzen immer erst morgens, obwohl ich ihm gesagt habe, wenn er am Vortag packt, könne er länger schlafen. Wie soll ich bei nichtgemachten Hausaufgaben reagieren? Wie macht ihr das mit euren Kindern? Gibt es irgendwelche Strafen/Konsequenzen? Ich weiß nicht mehr weiter. Könnte eine Ganztagsschule helfen? Er ist Halbtagskind.
irgend wie erkenne ich in Deinem Posting mich, meine Kinder und auch andere Leute aus meinem Bekanntenkreis wieder. Bis auf einige schlechte Noten und Mitteilungen an die Eltern ist nicht passiert, so war es schon immer und so wird es, wahrscheinlich auch bleiben.
nimm die Sache nicht zu ernst, an nicht erledigten Arbeiten ist noch keiner gestrorben...
War diese Antwort hilfreich?
viertelvorsieben
Bei den vielen Problemen, die Du mit Deinem Sohn hast, solltest Du einen Psychologen zu Rate ziehen.
War diese Antwort hilfreich?
GEMINI-22
Zitat (viertelvorsieben, 08.05.2015)
Bei den vielen Problemen, die Du mit Deinem Sohn hast, solltest Du einen Psychologen zu Rate ziehen.
Genau das war auch mein Gedanke, sind ja nicht nur die nicht gemachten Hausaufgaben..
War diese Antwort hilfreich?
BinefantDabei seit: 16.03.05 21.568 Beiträge
Zitat (Binefant, 25.04.2015)
Mal völlig wertfrei gefragt: ist es dasselbe Kind, welches sich schulisch von Dir abnabeln sollte? Was seine Pausenbox öfter verweigert und welches mehrmals im Jahr mit Übelkeit geplagt ist? Falls ja, wäre eventuell mal eine Vorstellung bei einem Therapeuten/Fachmann eine Idee, nicht dass da doch einiges mehr im argen liegt...
Ich würde die Sache ernst nehmen. Das kann man doch nicht auf sich beruhen lassen.
War diese Antwort hilfreich?
8.5.15, 13:48
JeannieDabei seit: 08.05.10 11.644 Beiträge
Deinen früheren Threads entnehme ich, dass dein Kind an vielen Fronten zu kämpfen hat. Ist es möglicherweise mit der gewählten Schulform überfordert? Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an und empfehle dir, einen (Schul-)Psychologen aufzusuchen.
Eine Bitte hätte ich noch: Es wäre schön, wenn du ab und zu eine Rückmeldung geben könntest. Leider hast du dich bisher meist nur auf deine Frage beschränkt und auf die Antworten nicht mehr reagiert. Die User, die dir hier im Forum schon zahlreich geantwortet haben, wüssten sicher gern, ob du mit ihren Vorschlägen etwas anfangen konntest.
War diese Antwort hilfreich?
8.5.15, 14:35
SandkindDabei seit: 12.09.14 779 Beiträge
Hallo Michelleh, wenn Hausaufgaben nicht gemacht werden, erfolgen die Konsequenzen durch die Schule, z. B. geht die mündliche Note runter oder die sogenannten Kopfnoten (heißt hier in Berlin so, also Zuverlässigkeit, Mitarbeit...) oder beides. Ich als Mutter nehme das zur Kenntnis, und werde durch den Lehrer informiert. Ich persönlich würde mich nie auf einen Machtkampf wg Hausaufgaben einlassen! Denn darauf läuft jegliche Strafmaßnahmen wg nicht gemachter Hausaufgaben hinaus.
Ich würde mich allerdings mit dem betreffenden Kind hinsetzen und versuchen eine Lösung zu finden, wie es sich zum Hausaufgaben machen animieren könnte. Wäre eine festgesetzte Zeit sinnvoll? Möchte das Kind die Aufgaben machen, wenn ich in Rufweite bin, falls Hilfe gebraucht wird? Warum werden Hausaufgaben nicht gemacht? Fehlt es am Material? Werden die HA schon in der Schule nicht aufgeschrieben? Fühlt das Kind sich überfordert? Dann sind da ja auch noch die Lehrer. Normalerweise gibt es die Möglichkeit, Termine mit ihnen zu machen, oder bei sowieso angesetzten Terminen das Problem anzusprechen und zu fragen, welche Hilfestellungen es von Seiten des Lehrers geben könnte. Manchmal reicht ein simples die Aufgaben zum Abschreiben länger an der Tafel stehen lassen schon aus...
Wie schon einer der Vorschreiber erwähnte, lass uns wissen, ob irgend etwas davon mal versucht wurde. Und - Viel Erfolg!
Bearbeitet von Sandkind am 08.05.2015 17:08:03
War diese Antwort hilfreich?
Arjenjoris
Nicht erledigte HA und Ranzen nicht packen sind kein Fall für den Psychologen Das ist einfach nur stinkend faul und desinteressiert, so ist mein Sohn auch. die Konsequenz sind schlechter werdende Noten und das ich ihn wahrscheinlich vom Fußball abmelde, die Ankündigungen haben nicht geholfen, dann muss ich die "Strafe" eben durchziehen
mein Sohn lernt auch nicht für Arbeiten, und ich als Mutter ärgere mich maßlos das er der schlechteste von seinen Freunden ist, scheint ihn nicht zu stören
ich hoffe immer noch auf die Aussage meiner Kollegin: er ärgert sich schon über seine schlechten Noten- aber noch nicht genug
War diese Antwort hilfreich?
ShailaDabei seit: 12.12.14 1.722 Beiträge
Zitat (Arjenjoris, 08.05.2015)
Nicht erledigte HA und Ranzen nicht packen sind kein Fall für den Psychologen Das ist einfach nur stinkend faul und desinteressiert, so ist mein Sohn auch. ...
Das muß nicht unbedingt der Grund sein. Es kann auch ein Protest sein, gegen die Schule, die Lehrer, die Bevormundung...
Das hier ist nicht der erste Thread von Michelleh zu diesem Thema und mit ähnlichen Problemen. Von daher halte ich zumindest ein Beratungsgespräch bei einem Psychologen für sinnvoll.
War diese Antwort hilfreich?
Arjenjoris
hab schon gelesen, das es noch einen anderen Thread gibt, ich bezog mich nur auf die jetzige Frage, selbst wenn es ein Protest ist, resultiert das aus einer NULL Bock Stimmung, und da muss es beim Kind im Kopf Klick machen
Hilfe braucht man natürlich, wenn das Verhalten auf Mobbing beruht, oder vielleicht sogar familiäre Gründe hat,
War diese Antwort hilfreich?
8.5.15, 21:07
moiritaDabei seit: 12.08.10 4.685 Beiträge
Mit Lehrern sprechen, Vertrauenslehrer ansprechen und in Kontakt bleiben! Meine Erfahrung : Meine Jungs hatten damals unterschiedliche Zeiten zum "Hausis machen". Der eine gleich nach der Schule, der andere erst abends. Ich war in der glücklichen Lage , ein Auge drauf haben zu können. Gestrichen wurde bei Unwillen nichts, kein Hobby o.ä.. , aber es gab HA-Kontrolle, vor dem Abendessen.
Ranzen wurde auch meist abends gepackt - das habe ich den Beiden selbst überlassen. Sie merkten irgendwann, daß sie morgens in der Hektik und halbverschlafen nicht nur den Turnbeutel vergessen. :pfeifen:
@michelleh: Wenn du meinst, es ist etwas im Argen und nicht mehr im "normal-faulen" Bereich (während der Pubertät) wende dich an den Vertrauenslehrer und/ oder den Schulpsychologen. Diese Menschen sind für solche Probleme ausgebildet und bieten dir garantiert Hilfe an. Es wird evtl. schwierig aber mit Geduld, Liebe, Vertrauen und professioneller Hilfe schafft ihr das. Deinem Sohnemann und dir alles Gute :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Arjenjoris
es geht doch aber nicht darum, wann und wie es gehandhabt wird, sondern das die Schulsachen überhaupt erledigt werden, ich rede mir auch den Mund fusselig und darf dann die schlechten Noten unterschreiben
War diese Antwort hilfreich?
8.5.15, 21:16
Tessa_Dabei seit: 17.01.09 8.005 Beiträge
Vielleicht mal eine Besuch im Obdachlosenheim einplanen, damit er mitbekommt, wo er eventuell landen kann.
Oder er macht keine Hausaufgaben und Du machst dann für ihn auch nichts. Achtung! Erfordert starke Nerven.
War diese Antwort hilfreich?
SossenbinderDabei seit: 26.07.11 2 Beiträge
Wir hatten die gleichen Probleme. Ich zog die Konsequenzen und reduzierte seine Leidenschaft: Computer + Spiele im Internet zocken. Er darf nun in der Woche täglich nur noch 1 Stunde an den Rechner und Wochenende 3 Stunden am Tag.
Das ganze aber mit der Aussicht, es wieder anzuheben, sollten die Noten sich bessern. Wir hatten auch mal eine Art Motivation geplant, wo er sich für gute Noten weitere Zeit dazuverdienen kann oder bei schlechten welche gesperrt bekommt. Das hatten wir aber nicht umgesetzt.
Es hat sich später gezeigt, dass er bei den Aufgaben einfach etwas Unterstützung braucht. auch bei Lernvorbereitungen. Wir konnten ihm nicht immer helfen, und unsere Angaben "Gehe hoch und lerne für die Arbeit", fruchteten nicht, da er sich schwer tat.
Nun haben wir ihn vor 2 Monaten bei der Schülerhilfe angemeldet. Dort lernt er vor Arbeiten, kann Hausaufgaben machen und in ruhiger Umgebung lernen. Er selbst mag es meist und die ersten Erfolge konnten wir schon spüren.
Vielleicht mal eine Besuch im Obdachlosenheim einplanen, damit er mitbekommt, wo er eventuell landen kann.
das halte ich für sinnlos. obdachlos wird man nicht nur, wenn man schlecht in der schule war. dafür gibt es sehr viele gründe, und man ist nicht immer selbst schuld daran. außerdem fände ich diesen menschen gegenüber respektlos, wenn man sie als negativbeispiel besetzen will. etwas anderes wäre es, wenn jemand selbst mit ihm sprechen und sagen würde, dass er in seinem leben viel falsch gemacht und sich deswegen arg viel verbaut hat.
War diese Antwort hilfreich?
10.5.15, 10:16
ShailaDabei seit: 12.12.14 1.722 Beiträge
Mal eine Frage: was macht er denn die ganze Zeit? Ich meine, er geht in die Schule, klar, er ißt und schläft, aber was macht er sonst noch? Trifft er sich mit Freunden, spielt er im Internet, sieht er fern?
Michelleh, es wäre auch hier wieder mal hilfreich, wenn Du Dich mal wieder zu Wort melden und Dich hier im Thema vielleicht noch ein wenig beteiligen könntest.
War diese Antwort hilfreich?
10.5.15, 18:42
JeannieDabei seit: 08.05.10 11.644 Beiträge
Zitat (Shaila, 10.05.2015)
Michelleh, es wäre auch hier wieder mal hilfreich, wenn Du Dich mal wieder zu Wort melden und Dich hier im Thema vielleicht noch ein wenig beteiligen könntest.
Darum hatte ich Michelle auch schon mehrfach gebeten, aber da kommt nichts. Ich finde es einfach frustrierend, sich über fremder Leute Probleme den Kopf zu zerbrechen, wenn dann nicht einmal Rückfragen beantwortet werden und auch sonst keine Reaktion erfolgt.
Bearbeitet von Jeannie am 10.05.2015 18:55:45
War diese Antwort hilfreich?
10.5.15, 18:54
Jule-Mia
Michelleh hat vermutlich am WE etwas vor- zumal sie auch ein Kind hat. :rolleyes: Der Beitrag ist vom Freitag.
Deshalb sollte vielleicht noch etwas abgewartet werden.
War diese Antwort hilfreich?
JeannieDabei seit: 08.05.10 11.644 Beiträge
Zitat (Jule-Mia, 10.05.2015)
Michelleh hat vermutlich am WE etwas vor- zumal sie auch ein Kind hat. :rolleyes: Der Beitrag ist vom Freitag. Deshalb sollte vielleicht noch etwas abgewartet werden.
Normalerweise würde ich das auch so sehen und nicht drängen. Aber Michelleh handhabt es leider fast immer so, dass sie eine Frage ins Forum wirft, die Antworten abgreift und sich nie wieder dazu äußert.
War diese Antwort hilfreich?
10.5.15, 19:10
Jule-Mia
Wenn dem wirklich so ist, wieso gebt ihr euch dann soviel Mühe und erwartet Antworten von ihr?
War diese Antwort hilfreich?
10.5.15, 19:12
ShailaDabei seit: 12.12.14 1.722 Beiträge
Zitat (Jule-Mia, 10.05.2015)
Michelleh hat vermutlich am WE etwas vor- zumal sie auch ein Kind hat. :rolleyes: Der Beitrag ist vom Freitag.
Deshalb sollte vielleicht noch etwas abgewartet werden.
Jule-Mia, das ist nicht der erste Thread, den sie wegen eines oder des Kindes eröffnet und sich dann nicht mehr meldet, keine Nachfragen beantwortet etc.
Darüber hinaus, vielleicht denke ich da falsch, aber wenn ich eine Frage in einen Raum stelle, dann drehe ich mich danach nicht um und gehe weg. Ich bleibe dran, höre mir die Antworten und Theorieen an und beantworte entprechende Fragen. Ansonsten macht es nicht viel Sinn, die Frage zu stellen, wenn auch Gegen- bzw Nachfragen keine Antwort gebe. Außerdem empfinde ich es als unhöflich, die anderen antworten und sich den Kopf zerbrechen zu lassen, während ich mich nicht weiter darum kümmere.
Wie gesagt, das ist bei Threads die etwas mit dem bzw den Kindern von Michelleh zu tun haben nicht die Ausnahme hier sondern leider die Norm. Und da die meisten hier selber Mütter sind, gehen gerade solche Themen auch nah.
War diese Antwort hilfreich?
10.5.15, 19:13
Jule-Mia
:( na dann.
Ich weiß keinen Rat dazu. Danke für eure Erklärung @Jeannie und @Shaila.
War diese Antwort hilfreich?
10.5.15, 19:16
JeannieDabei seit: 08.05.10 11.644 Beiträge
Zitat (Jule-Mia, 10.05.2015)
Wenn dem wirklich so ist, wieso gebt ihr euch dann soviel Mühe und erwartet Antworten von ihr?
Bei mir war es einfach so, dass ich immer wieder drauf reingefallen bin. Ich bitte auch nicht aus Neugier um eine Antwort. Wenn ich mir schon Gedanken mache wüsste ich auch gerne, ob meine oder eine andere Idee geholfen hat.
Aber damit ist jetzt Schluss. Habe die TE auf "ignore" gesetzt. ;)
War diese Antwort hilfreich?
10.5.15, 19:17
ShailaDabei seit: 12.12.14 1.722 Beiträge
Zitat (Jule-Mia, 10.05.2015)
Wenn dem wirklich so ist, wieso gebt ihr euch dann soviel Mühe und erwartet Antworten von ihr?
Es geht hier immerin auch um ein Kind!
Jeannie, bitte hilft mir doch auf die Sprünge, denn ich habe die ignore Funktion immer noch nicht gefunden.
War diese Antwort hilfreich?
10.5.15, 19:51
JeannieDabei seit: 08.05.10 11.644 Beiträge
Zitat (Shaila, 10.05.2015)
Jeannie, bitte hilft mir doch auf die Sprünge, denn ich habe die ignore Funktion immer noch nicht gefunden.
Die gibt es hier auch nicht. ;) *sing* Das ist alles nur in meinem Kopf... :lol:
:wallbash: :wallbash: :wallbash: Weißt Du eigentlich, wie oft und wie lange ich diese Funktion schon gesucht habe? Und ich Dabbes bin natürlich erst gar nicht auf die Idee gekommen, daß es die nicht gibt.
Ok, gut. Dann brauche nicht mehr weiter zu suchen, also positiv sehen. :P
War diese Antwort hilfreich?
10.5.15, 20:01
GEMINI-22
Zitat (Shaila, 10.05.2015)
:wallbash: :wallbash: :wallbash: Weißt Du eigentlich, wie oft und wie lange ich diese Funktion schon gesucht habe? Und ich Dabbes bin natürlich erst gar nicht auf die Idee gekommen, daß es die nicht gibt.
Ok, gut. Dann brauche nicht mehr weiter zu suchen, also positiv sehen. :P
:sarkastisch: :sarkastisch: :sarkastisch:
War diese Antwort hilfreich?
10.5.15, 20:04
JeannieDabei seit: 08.05.10 11.644 Beiträge
Zitat (Shaila, 10.05.2015)
:wallbash: :wallbash: :wallbash: Weißt Du eigentlich, wie oft und wie lange ich diese Funktion schon gesucht habe? Und ich Dabbes bin natürlich erst gar nicht auf die Idee gekommen, daß es die nicht gibt.
Ok, gut. Dann brauche nicht mehr weiter zu suchen, also positiv sehen. :P
Hab in meinem letzten Beitrag noch ein Gimmick für dich angefügt. :freunde:
Tante Edit weist mich drauf hin, dass Jeannie mal wieder schneller war :D
Bearbeitet von Binefant am 10.05.2015 20:06:32
War diese Antwort hilfreich?
10.5.15, 20:05
ShailaDabei seit: 12.12.14 1.722 Beiträge
rofl Ok, gut alles klar. rofl
War diese Antwort hilfreich?
10.5.15, 20:17
Arjenjoris
dann haltet euch doch an mich, ich bin auch ne "Betroffene" und werde garantiert antworten
Schülerhilfe kommt aus finanz. Gründen erstmal nicht in Frage und was die Lernhilfe betrifft: wir sagen auch, geh in dein Zimmer und lerne, wie soll man da helfen beim auswendig lernen? außer z. B. bei Mathe, da kann man mit üben wir fragen ab und helfen bei den Hausaufgaben, zumindestens würden wir das gern tun aber vor dem Abfragen steht eben das Lernen
War diese Antwort hilfreich?
10.5.15, 20:52
SandkindDabei seit: 12.09.14 779 Beiträge
Arjenjoris, schau mal in meinen Beitrag weiter oben. Ich würde erst mal das betroffene Kind selber fragen. Selbst ein Kind, das gar keinen Bock auf Hausaufgaben hat, wird irgendwelche Angaben machen können, wann es am wenigsten stört :lol:
Was Nachhilfe angeht, das wird auch überbewertet. Ein Lehrer hat es mal auf den Punkt gebracht - Nachhilfe nur über einen kurzen Zeitraum z.B. 3 Monate, wenn das nichts fruchtet, muss man andere Lösungen finden. Manche Schulen, gerade mit Oberstufe, haben auch so ein Tutoren-Angebot, sprich, die Oberschüler helfen denen weiter unten, das ist dann auf jeden Fall günstiger als Schülerhilfe und manchmal sogar effektiver, weil die die Lehrer und ihre Besonderheiten kennen.
Als Eltern zu helfen, kann manchmal natürlich schwierig sein, ich habe ja lange Zeit Deutsch unterrichtet, von daher kann ich auch zuhaus mal aushelfen, aber wenn es dann zu Machtkämpfen führt und nicht mehr um die Sache geht (eigene Erfahrung), dann kann man die ganze Didaktik auch im ... runterspülen :heul:
War diese Antwort hilfreich?
11.5.15, 19:24
KampfenteDabei seit: 27.10.12 17.053 Beiträge
Zitat (Jeannie, 10.05.2015)
Aber Michelleh handhabt es leider fast immer so, dass sie eine Frage ins Forum wirft, die Antworten abgreift und sich nie wieder dazu äußert.
Dann muss MichelleH sich über ihr Kind ja nicht wundern, er/sie ahmt sie eben nur nach nach dem Motto: der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Sie wird wohl mehr mit sich Probleme haben, die sie dann auf das Kind überträgt :(
War diese Antwort hilfreich?
11.5.15, 19:35
JeannieDabei seit: 08.05.10 11.644 Beiträge
Zitat (Kampfente, 11.05.2015)
Sie wird wohl mehr mit sich Probleme haben, die sie dann auf das Kind überträgt :(
Wenn du dir mal anschaust, zu welchen Themen sie schon Threads eröffnet hat, siehst du klarer.
@Arjenjoris: Willst du nicht lieber einen eigenen Thread aufmachen? Hier gehen deine berechtigten Fragen irgendwie verloren, finde ich. Woran ich auch nicht ganz unschuldig bin. *schäm*
Bearbeitet von Jeannie am 11.05.2015 19:55:55
War diese Antwort hilfreich?
11.5.15, 19:38
Arjenjoris
nö, danke Jeannie, es gibt doch schon genug Threads zu ähnlichen Themen, ich lese mir da einfach was raus und mein Sohn ist nicht nur faul sondern auch sehr unordentlich die Hefter, Bücher, alles sieht aus wie Sau er hatte im Rucksack schwarze Ölpastellkreide liegen (nein, eben nicht in der Verpackung) die Schulbücher sehen dementsprechend schwarz aus, wenn die Schule die Bücher so nicht zurück nimmt, kann Sohnemann tief in sein Sparbuch greifen
War diese Antwort hilfreich?
11.5.15, 20:49
Hilde69
die Konsequenz für sein Verhalten ist doch die gefährdete Versetzung,vielleicht braucht er einfach noch ne Runde?
War diese Antwort hilfreich?
11.5.15, 20:55
Arjenjoris
so schlimm ist es nicht, aber es soll auch nicht so weit kommen vielleicht ärgert er sich so sehr über sein Fußballverbot, das er sich etwas mehr Mühe gibt....VIELLEICHT
War diese Antwort hilfreich?
11.5.15, 21:16
Hilde69
ups, ich meinte den Sohn von Michelleh
War diese Antwort hilfreich?
11.5.15, 21:20
Arjenjoris
das macht nichts, weiß nicht, ob du von michelleh eine Antwort bekommst
War diese Antwort hilfreich?
11.5.15, 21:29
Hilde69
Zitat (Arjenjoris, 11.05.2015)
das macht nichts, weiß nicht, ob du von michelleh eine Antwort bekommst
:lol: vermutlich nicht :) aber diese Antwort ist mir spontan ins Hirn geflattert und dann musste sie raus
War diese Antwort hilfreich?
11.5.15, 22:18
JeannieDabei seit: 08.05.10 11.644 Beiträge
Zitat (Arjenjoris, 11.05.2015)
vielleicht ärgert er sich so sehr über sein Fußballverbot, das er sich etwas mehr Mühe gibt....VIELLEICHT
Hast du mal in Erwägung gezogen, statt mit Strafen mit Belohnungen zu arbeiten?
Nur als Beispiel: Für jeden Tag, an dem die HA gemacht sind (oder er selbst(!) die Schultasche gut sortiert hat, oder ...) gibt es einen Punkt (ein Sternchen, einen Stempel, einen Sticker...) Bei einer vorher festgelegten Anzahl von Punkten... bekommt er eine Belohnung, die ihr vorher zusammen aushandeln könnt.
Fehlverhalten wird vorerst ignoriert und erwünschtes Verhalten verstärkt. Du musst dich nicht mehr über jeden Mist ärgern und Söhnchen sieht, dass du seine Bemühungen würdigst.
Wäre zumindest ein Versuch.
Bearbeitet von Jeannie am 11.05.2015 22:45:41
War diese Antwort hilfreich?
viertelvorsieben
Zitat (Jeannie, 11.05.2015)
Hast du mal in Erwägung gezogen, statt mit Strafen mit Belohnungen zu arbeiten?
Ja, Belohnung bringt vielleicht mehr als Bestrafung.
War diese Antwort hilfreich?
11.5.15, 22:57
Arjenjoris
ich denk mal darüber nach, obwohl mir gerade keine Belohnung einfällt, die Kinder haben doch alles, und Sohnemann hat auch null Interessen, außer Fußball
War diese Antwort hilfreich?
12.5.15, 22:06
fnüDabei seit: 10.09.05 301 Beiträge
Entschuldige, aber das hört sich nicht wirklich besorgt oder involviert an. Eher so, als ob du deinem Sohn gegenüber eine negative Grundeinstellung hast und dich auch nicht wirklich mit ihm auseinandersetzen willst. :huh:
War diese Antwort hilfreich?
13.5.15, 04:42
JeannieDabei seit: 08.05.10 11.644 Beiträge
@fnü: Genau so ist Arjenjoris' Antwort auch bei mir angekommen, weshalb ich nicht mehr weiter darauf eingegangen bin.
Ich hätte zum Thema "Belohnung" durchaus einige Vorschläge machen können. Aber ich denke, die wirklichen Bedürfnisse des Kindes kann man nur im direkten Gespäch erfahren. Wer dazu nicht bereit ist, der hat wohl -und sei es aufgrund ständiger Frustration- selbst nur noch wenig Interesse. :(