Wie reinige ich meine Wäschleine ?

Wie und womit kann ich die Kunststoffleine meines Wäschetrockners im Garten reinigen.
Die Verschmutzung wird vor allem durch Laubgrün verursacht.
Das hinterlässt auf der zu trocknenenden Wäsche oft unangenehme Spuren.
Hat jemand einen einfachen Ratschlag für mich?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Outdoor-Reiniger ist ideal, weil er speziell dafür entwickelt wurde, hartnäckige Verschmutzungen im Freien zu entfernen, einschließlich Laubverschmutzungen. Mit diesem Produkt kannst du deine Kunststoffleine einfach und effektiv reinigen, sodass keine Rückstände auf deiner Wäsche zurückbleiben.

z.B. MELLERUD Kunststoff Oberflächen Reiniger direkt bei Amazon entdecken für 4,95 € (statt 6,29 €, -21 %)! [Anzeige]

Ich würde mit Allzweckreiniger oder Spüli eine Lauge herstellen, einen Putzlappen eintunken, leicht auswringen und damit die Leinen abwischen.
Eine (noch) einfachere Möglichkeit fällt mir gerade nicht ein.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ist das eine fix montiere Wäscheleine?
Dann würde ich es auch wie Jeannie machen.
Oder bei starker Verschmutzung eventuell auch Danchlor nehmen.

Ist die Leine eventuell abnehmbar?
Dann einfach in Seifenlauge einweichen.

Und überlege dir, ob du nicht eine Art Schutzhülle drüberstulpen kannst, wenn die Wäscheleine nicht in Verwendung ist. Dann verschmutzt es sicher auch weniger.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jeannie @ 22.05.2015 10:11:42)
Ich würde mit Allzweckreiniger oder Spüli eine Lauge herstellen, einen Putzlappen eintunken, leicht auswringen und damit die Leinen abwischen.

Genau so würde ich es auch machen. :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Einfach vor jedem Gebrauch mit einem feuchten Lappen abwischen. Mache ich auf jeden Fall so. Dadurch wird die Leine auch garnicht erst richtig dreckig.
Der Tipp mit dem Spüli ist schon gut. Du wirst damit die Leine Wahrscheinlich nicht beim ersten Mal zu 100 Prozent sauber bekommen, aber mit der Zeit sollte es werden....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe eine sogen. Wäschespinne, die steht im Stall. Wenn ich sie in den Garten stelle und aufspanne, habe ich immer ein feuchtes Tuch dabei und wische die Leinen damit kurz ab. So sind sie immer sauber und gebrauchsfähig :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (viertelvorsieben @ 22.05.2015 11:41:15)
Genau so würde ich es auch machen. :)

Ja, ich auch! (Und reihe mich damit einmalig in die eigentlich von mir verabscheuten "Nur-Zustimm-Posts" ein . :pfeifen: *schäm*
Gefällt dir dieser Beitrag?
Meine Wäschespinne hat eine Schutzhülle, die bekommt sie nach "getaner Arbeit" übergestülpt und dann wandert die Spinne wieder in die Garage auf ihre exra angebrachten Haken und dort bleibt sie sauber und ordentlich bis zum nächsten Einsatz! :pfeifen:

Irgendwelche Abwischaktionen fallen somit für mich flach! :ach:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
7 Gegenstände die man beim Putzen oft vergisst
7 Gegenstände die man beim Putzen oft vergisst
24 31
Meine 9 Vorsätze für 2019: Dieses Jahr muss sich was ändern!
Meine 9 Vorsätze für 2019: Dieses Jahr muss sich was ändern!
19 20
Weiße eurofix Profi-Pflege für die Spüle
Weiße eurofix Profi-Pflege für die Spüle
7 11