welches mehl nimmt man für streuselkuchen? griffig

mit welchem Mehl macht man den Streusel auf dem Streuselkuchen? Mit glattem oder griffigem Mehl? Diese Frage ist leider nicht länger !aber ich kann euch ja schon im Voraus 1000000000000000000000000000000000000000000000000000000 mal danke sagen!!!!!!!

Griffiges Mehl würde ich nehmen.

Morgen Ilse,

...also ich antworte dir auch nur kurz: ich schaue nie auf die Mehltüte, :ach: bei mir werden die Streuseln mit jedem Mehl...

Viel Glück beim backen :blumen:

Ich habe schon Streusel mit allen Mehlsorten gemacht (ich liiiiiiiiiiieeeebe Streuselkuchen :D )
... es ist immer gut geworden!

LG
Cosi

Hallo IlseU,

Ich empfehle Dir Weizenmehl Typ 405 oder 550. Bitte nicht höher gehen; denn je Größer die Typenzahl um so dunkler ist das Mehl. Bei meinen "ersten" angegebenen Typen kann gar nichts schief gehen; du musst beim Hand- oder Maschinenkneten aufpassen, dass es dir nicht zu weich wird.

Am Besten geht das "Eins, Eins, Zwei-Rezept" sprich:

100 g Butter
100g Zucker
200g Mehl

Du kannst die Butter mixen, indem Du 60 g Butter und 40 g Buttaris (Butterfett) nimmst , das macht die Streusel etwas fettiger, jedoch geschmacklicher - nur mit Butter, wirken die Streusel zu trocken.

Ich wünsche Dir gutes Gelingen :daumenhoch:

Du kannst jedes Mehl nehmen. Ich backe alles mit Vollkornmehl.

Ich würde das normale Mehl 405 nehmen. :o :blumen:

das weniger ausgemahlene Mehl (das ist wohl das, was du mit griffig meinst) nehme ich meist für herzhaftes Gebäck oder Kekse ... bei Kuchen und vor allem bei Streuseln bevorzuge ich das 405 oder 505 ... das Ergebnis wird dann "feiner"


ich fertige meine Streusel übrigens immer mit den Händen ... wegen des Spassfaktors :P

Neues ThemaUmfrage