Hüheraugen und Druckstellen weg bekommen?

Ich trage sehr oft Pumps und High Heels und habe daher Hühneraugen. Zum Glück nur an 2 Zehen. Ich stehe des öfteren im Drogeriemarkt vor der Palette von Produkten und kaufe dann trotzdem keines.

Vielleicht habt ihr ja einen Hausmitteltrick. Das wäre super. Danke
8 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo nana84,
also ich persönlich kann Dir nur empfehlen, such Dir aus der angebotenen Produktpalette ein Hühneraugenpflaster aus.
Ich hatte eins von einer sehr bekannten Firma mit C., die auch Blasenpflaster anbieten...
Hilft wirklich zuverlässig.
War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für den Tipp.

Kannst du mir noch sagen von welchem Zeitraum wir sprechen, bis es halbwegs weg ist?

War diese Antwort hilfreich?
Das weiß ich leider nicht mehr so genau, ist schon etwas länger her.
Ich meine mich aber zu erinnern, dass es aber ziemlich schnell geholfen hat, da das Hühnerauge zwischen den Zehen saß und sehr unangenehm war und auch sehr weh tat.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (nana84, 14.06.2015)
.. Ich trage sehr oft Pumps und High Heels und habe daher Hühneraugen. ...

Es gibt noch eine andere Option, Hühneraugen zu vermeiden: Passende Pumps kaufen.

Ich trage sie auch gerne, die High Heels. Aber das heißt nicht zwangsläufig, dass ich auch Hühneraugen davon habe. Es gibt durchaus Pumps, die sich weich wie ein Pantoffel tragen.

Okay, zurück zum Thema: Es ist eigentlich egal, welche Hühneraugenpflaster Du kaufst. Die haben so ziemlich alle die selben Inhaltsstoffe: Schau mal bitte hier hinein: http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wi...eraugenpflaster

Wichtiger ist, die Druckstelle zu entlasten. Das hieße unter Umständen auch, auf die Pumps vorübergehend zu verzichten. Das heißt wohl nicht, auf Gesundheitsschuhe umzusteigen. Aber zumindest Schuhwerk zu tragen, das nicht auf die Hühneraugen drückt.

Grüßle und gute Besserung,

Egeria
War diese Antwort hilfreich?
Du kannst auch eine Rosine auf die Stelle legen,mit Pflaster gut festkleben und alle 2 Tage wechseln. Das ganze machst Du 4 -5 x,dann kannst Du das Hühnerauge in einem warmem Fußbad lösen. Passende Schuhwerk lassen erst gar keine Hühneraugen entstehen.
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe mit dem Hühneraugenpflaster von Scholl beste Erfahrungen machen können.
War diese Antwort hilfreich?
Ich würde damit zu einer Fußpflegerin gehen; die haben das ruckzuck entfernt und das tut auch nicht weh. Bei Hühneraugenpflastern kann es sein, dass man auch das drumherum liegende Hautgewebe schädigt.
War diese Antwort hilfreich?

Die Fußpflegerin würde ich Dir ebenfalls wärmstens ans Herz legen. Die kann wirklich helfen.

Allerdings habe ich einen Bedenken: Wenn die Hühneraugen bereits seit Jahren ständiger Begleiter sind, ist die Chance, die Dinger endgültig los zu werden, etwas eingeschränkt.

Begründung: Je länger Du ein Hühnerauge pflegst, desto tiefer dringt es in das umliegende Gewebe ein. Ich möchte ja jetzt nicht über Dornsporen orakeln, aber die Möglichkeit besteht.

Daher kommt meine wohlmeinende Empfehlung, passendes Schuhwerk zu kaufen. Das mag wohl etwas teurer sein, als es die aktuelle Mode vorschreibt. Ist aber weitaus komfortabler.

Grüßle,

Egeria

P.S.: Vor etwa zwanzig Jahren habe ich alle sämtlichen, drückenden Schuhe in den Schuhcontainer entsorgt. Es waren etwa drei Dutzend. Seitdem hat aber mein Orthopäde nicht mehr wirklich seine helle Freude an meinen Füßen. Meinen Hallux Valgus versucht er immer noch zu therapieren, doch damit lebe ich schon etwa fünfzig Jahre. Genauso mit anderen orthopädisch relevanten Tatsachen. Solange es nicht wirklich nötig ist, lege ich mich dafür nicht unters Messer. Das möchte ich auch Dir von Mutti zu Mutti mitgeben. Wenn Du es zulässt.

War diese Antwort hilfreich?

Da gibt es extra Pflaster dafür oder einfach mit so einem Hornhautraspler drübergehen bis es weg ist!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Petra.Neuendorf, 11.09.2015)
... oder einfach mit so einem Hornhautraspler drübergehen bis es weg ist! ...

Du bist ja wirklich vergnügungssüchtig, meine Liebe :wacko:

Ein Hühnerauge tut weh, tut weh, tut weh. Wer da mit der Hornhautraspel drübergeht, ist - meiner Ansicht nach - masochistisch veranlagt. Oder verfolgt mit einer solchen Empfehlung nur die Freude, Andere leiden zu sehen.

Ich weiß nicht, welche Absichten Du mit solchen Empfehlungen verfolgst. Will ich auch gar nicht so genau wissen.

Hühneraugen sind Druckstellen. Da wehrt sich der Fuß gegen zu enges oder unkomfortables Schuhwerk. Das kann chronisch werden. Das ist dann nicht mehr lustig. Hühneraugen sind genau genommen Dornwarzen. Diese haben die Eigenschaft, sich mit der Zeit tief ins umliegende Gewebe einzufressen. Da kann nur noch der/die FußpflegerIn weiterhelfen. Sowie nicht-drückendes Schuhwerk. Damit meine ich nicht die bewährten Birkenstocks, sondern allgemein bequemes Schuhwerk. Das gibts zwar nicht für € 9,99 zu kaufen. Die Füße danken es aber, indem sie keine weiteren Hühneraugen generieren. Immerhin sollen die Quanten den Körper ein ganzes Leben lang tragen. So sie es können.

Meine Liebe, überlege bitte vorher, was Du anraten möchtest. Wärest Du meine Freundin - was Du nicht bist - würde ich Dir folgenden Rat ans Herz legen: Vor Inbetriebnahme des Mundwerks bitte das Hirn einschalten.

Nachdenkliche Grüßlies,

Egeria
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
ich verstehe den ganzen wirbel nicht, anscheinend wissen einige noch Nichteinmal das es schon Leute auf dem Mond gab, wir verwenden in unserer ganzen Familie über Generationen, nur 1 Produkt, brauchen weder Bimsstein noch irgend welche Hobel. Mache selbst jedes Jahr, bis zu 10 Tage, Fußpflege, einfach Morgen und Abends kurz einreiben fertig, und fürs ganze Jahr schöne, Problem freie Füße, sogar meine etwas schwerfälliger Mann macht diese. Habe mir 2012 eine neue Dose besorgt und bis heute ist noch etwas drin. Ist zwar etwas teurer als andere Produkte, sage, zu allen meinen Kollegen dafür habe ich aber auch den Mercedes der Hornhaut Entferner, und es hat sich schon nach den ersten 10 Tagen um Längen ausgezahlt, Grüße Sama
War diese Antwort hilfreich?
Hallo samerjai.
Von welchem Mittel (Dose) sprichst du?
Bitte?
War diese Antwort hilfreich?

Mal abgesehen von Mittelchen, die gegen Druckstellen helfen oder helfen sollen: barfuß laufen entspannt die Situation gewaltig. Wenn das nicht geht, wie schon geschrieben passendes Schuhwerk. Alles andere ist eher Flickschusterei.

War diese Antwort hilfreich?

Ich denke auch, dass Seife besser ist als Gel

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (snakkiF, 23.08.2019)
Ich denke auch, dass Seife besser ist als Gel

Wie bitte? :unsure:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage