Spritzbeutel, stabil, haltbar

Ich empfehle dir das Kaiser Spritzbeutel Set, weil es robust und langlebig ist und zusätzlich eine Auswahl an Tüllen bietet. Damit kannst du problemlos Brandteig portionieren und hast auch die passende Tülle für deine Faschingkrapfen-Füllung.
z.B. Original Kaiser La Forme Plus Spritzbeutel Set 7-teilig direkt bei Amazon entdecken für 17,94 € (statt 27,99 €, -36 %)! [Anzeige]
Ich kann dir dieses Set empfehlen.
Zitat (Jeannie @ 15.06.2015 11:28:21) |
Ich kann dir dieses Set empfehlen. |
Du, Jeannie, die Tüllen bei dem von Dir empfohlenen Set sind genau so klein wie die bei den Sets, die man in jedem gut sortierten Supermarkt kaufen kann!
Für richtig schöne Sahnetupfen wie beim Konditor kannst Du diese Teile nicht gebrauchen. Der Austritt der Sahne ist bei 7 mm im Durchmesser einfach zu klein!
Wir haben hier bei uns in der Nachbarstadt in der Einkaufsgalerie einen Laden mit Namen "Cook mal"! Dort kann man alles kaufen was in die Küche gehört, egal ob Töpfe, Pfannen, Backformen, Messer, Warmhaltekannen, Kochlöffel und unter dem vielen anderen eben auch solche Sachen wie Spritzbeutel - wiederverwendbare ebenso wie Einmal-Beutel aus stabiler Plastikfolie - und auch die speziellen Tüllen in allen möglichen Durchmessern und auch die langen, schmalen, um die Berliner zu füllen! So kostet z. B. eine Tülle ab 4,95 €. Spezielle Formen, wie die zum Berliner füllen natürlich etwas mehr!
Dort hole ich mir gern das eine oder andere Teil, was man halt sonst in "normalen" Haushaltwaren-Abteilungen nicht oder nur in begrenzter Ausführung bekommt!
In jedem Fall ist aber der Versand für Hobbybäcker die Option für alle, die nicht so einen Laden wie vorab beschrieben, in der Nähe haben!
Bearbeitet von Murmeltier am 15.06.2015 13:18:17
also ich hab bei Hobbybäcker den großen Beutel mit 46 cm gekauft. Dazu gab es ein 3 tlg Tüllenset + 1 Tülle gratis. Dann hab ich dort noch angerufen,weil ich keine Tülle für Marmelade (Faschingskrapfen) gefunden habe.
Eine nette Dame am Telefon hat mich sehr gut beraten. "Berliner Fülltülle" nennt sich diese. Also auch bestellt; alle aus Edelstahl.
Bin mal gespannt, wie sie sich handhaben lassen.
Melde mich dann wieder.
Gruß ...
Ich bin sicher, Du wirst mit der Ware zufrieden sein, sind es doch die Gerätschaften, mit denen auch die Profikonditoren und Bäcker umgehen! Ich hatte den Tipp seinerzeit von meiner Arbeitskollegin bekommen, die den Beruf der Konditorin erlernt hatte aber wegen einer ausgeprägten Mehlallergie diesen nicht mehr ausüben konnte.
Von Zeit zu Zeit macht sie allerdings schon noch die eine oder andere Torte für die Familienfeste o. ä. ihrer Freunde und Bekannten! Das geht gerade noch, weil sie ja nicht ständig mit den allergieauslösenden Zutaten arbeiten muß! Mit Mundschutz und entsprechenden Handschuhen und selbstverständlich sehr viel Hygiene (die natürlich auch in der Konditorei wichtig ist), geht es einigermaßen.
Im Beruf selbst käme sie leider bei allen zu beachtenden Vorsichtsmaßnahmen bezüglich ihrer Allergie leider kaum mehr noch zum Backen!
Bearbeitet von Murmeltier am 25.06.2015 16:35:55