Mein Kühlschrank
Leider finden wir die Gebrauchsanweisung nicht mehr :-(
Vielen Dank einstweilen
Hallo, @rolfnoll,
da würde ich mal ganz so aus der Lamäng heraus sagen: das Thermostat ist kaputt!- Oder zumindest eine Sicherung (die wahrscheinlich nur € 0,75 kostet, aber die Reparatur incl. Anfahrt dann € 125,- :wacko: ).- Ist noch Garantie drauf?- Dann sprich/schreib den Händler an wegen des Kundendienstes.
Hallo, ich stelle mal ganz vorsichtig die Frage, ob Du den Kuehlschrank auch eingeschaltet hast?
Es reicht ja nicht, nur den Stecker einzustecken, im Kühlschrank - meistens an der rechten Innenwand - in jedem Fall aber dort wo das Licht ist, befindet sich ein Rädchen mit Zahlen. Drehe dieses mal mindestens auf "2", vielleicht funktioniert der Kühlschrank ja dann!
Ansonsten solltest Du vielleicht mal im Netz nach der Betriebsanleitung gockeln!
Bearbeitet von Murmeltier am 16.06.2015 19:41:29
Grundig gibt´s ja nicht mehr in der alten Form, da ist nichts mit Kundenberatung.
Oh, das wusste ich nicht! Aber es wird doch eine Nachfolgefirma geben?!
Zitat (IsiLangmut, 16.06.2015) |
Hallo, @rolfnoll, da würde ich mal ganz so aus der Lamäng heraus sagen: das Thermostat ist kaputt! |
Mein Kühlschrank-mit oben Gefrierschrankteil- brachte immer nur 9 bis 11°. Gefrieren war ok. Dann hab ich ihn komplett abgetaut, war eine Sache von 2 Stunden-. Jetzt bringt er wieder 5° zB heute morgen.( Ich hab mir bei MEDIA für 5 € ein Digitalthermometer gekauft und in den Kühlschrank gestellt)
Tagsüber wird der KS oft geöffnet, da liegt er meist bei 11°. Das ist nicht zu ändern.
Ich hab daher meine Angewohnheiten bezüglich Lagerdauer massiv geändert. Geflügel und Fisch-so stehts immer auf der Packung : bei +4°C !!! haltbar bis...
Ich vermute, dass das Gefrierfach eine Vorrangschaltung mit Festtemperatur hat. Dann heizt das Teil solange auf, bis die Temperatur erreicht ist. Der Kühlschrank guckt dabei dumm zu.
Ich habe mir vorgenommen, 1x im Monat das Gefrierfach zu leeren, eine Stunde offenlassen und das Eis kurz abzuklopfen. Das Gefriergut hab ich dabei in einer Schüssel im Bett.
Zitat |
Das Gefriergut hab ich dabei in einer Schüssel im Bett |
Normalerweise ist es andersherum: Auf den Kühlschrank wird geregelt und das Gefrierteil kriegt eben einfach ein Vielfaches davon ab. Ich muss tatsächlich mal eine Erklärbär video zu Kühlschränken machen.
Unter den Kühlschrankbauern ist normalerweise die grösste Angst, dass der Kühlteil einfriert, weil dann viele Lebensmittel "verdorben" sind. Das Gefrierfach juckt niemanden. Das gilt auch für Kälte/Gefrierkombis mit einem Kompressor (ohne Magnetventile im Kältekreislauf).
Das kann wirklich alles mögliche sein. was ich mal ausschließe ist ein grundsätzliches Problem mit dem Aggregat. Ich würde mal tippen ein Thermostat oder ein Ventil arbeiten nicht richtig. Kann aber auch alles mögliche andere sein. Zum Beispiel zu wenig Kühlflüssigkeit. Ohne einen Fachmann der ein Blick auf das Gerät wirft, ist alles andere lesen in der Glaskugel. Tut mir leid.
Ich denke mal, nach drei Monaten wird der TE entweder den Kühlschrank entsorgt haben oder aber er hat - wie ich vermutete - tatsächlich einfach vergessen, das Teil auch einzuschalten!
Irgendeine Reaktion seinerseits kam jedenfalls in der ganzen zurückliegenden Zeit nicht und ich bin sicher, daß wir auch nichts mehr von ihm lesen werden!
Da haben wir uns wieder einmal, wie so oft, umsonst ins Zeug gelegt!! :wallbash:
Bearbeitet von Murmeltier am 17.09.2015 12:49:26
#'viertelvorsieben
Was gut ist für die Wärme ist auch gut für die Kälte, sagte mein Opa immer.
Und auch Physiker sind dieser Meinung, sie kennen nämlich nur "Wärme". Kühltasche ist mir zu klein. Ich nehme lieber ein Wännchen und Decke es mit 2 Oberbetten gut zu. Das hält gut 3 Stunden die Wärme von -10°C.
Kartoffeln kann man auch so warmhalten.
Zitat (KUBE1953, 18.09.2015) |
Ich nehme lieber ein Wännchen und Decke es mit 2 Oberbetten gut zu. Das hält gut 3 Stunden die Wärme von -10°C. |