Kaffeebereiter: wie richtig benutzen

Ich habe einen Kaffeebereiter. So einen manuellen, bei dem das Pulver reinkommt, Wasser und dann wird runtergedrueckt. Ich weiss nicht, wie die richtig heissen.

Dieses Teil liegt gaaaannnz hinten im Schrank, weil ich es noch nie geschafft habe, damit Kaffee zu machen, der auch schmeckt.

Kann mir bitte jemand unter die Arme greifen und diesem Ding die Muelltonne ersparen? Wieviel Kaffee nimmt man auf wieviel Wasser?

Danke schoen.
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 26.11.2007 13:37:22

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mikro, 07.03.2006)
Ich habe einen Kaffeebereiter. So einen manuellen, bei dem das Pulver reinkommt, Wasser und dann wird runtergedrueckt. Ich weiss nicht, wie die richtig heissen.


Naja, das Prinzip hast ja schonmal erkannt... :pfeifen:

Und jetzt nur noch nen bißchen rumprobieren, was den Geschmack angeht.

Also erstmal so als grobe Richtung würde ich zwei Teelöffel oder einen gestrichenen Kaffeemeßlöffel pro Tasse berechnen...

Dann wirst ja sehen, ister zu schwach, beim nächsten Mal mehr Kaffee, ist er zu stark, Menge reduzieren...

Schmeckt der Kaffee überhaupt nicht, einfach mal ne andere Sorte probieren...

Mein Ex hat auch so ein Teil und er hat es immer folgendermaßen gemacht;

Pulver rein, Wasser kochen, aufgießen, noch nciht runterdrücken, sondern kurz warten, dann runterdrücken und kurz ziehen lassen...

Der Kaffee schmeckte eigentlich immer gut bei ihm...
War diese Antwort hilfreich?

Ist glaub ich Geschmackssache; ich nehme immer 2 gehäufte Kaffeemesslöffel und dann kochendes Wasser rauf; dann 5 min ziehen lassen-----ich werd mir jetzt einen machen

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Wuschelfee, 07.03.2006)
Ist glaub ich Geschmackssache; ich nehme immer 2 gehäufte Kaffeemesslöffel und dann kochendes Wasser rauf; dann 5 min ziehen lassen-----ich werd mir jetzt einen machen

wieviel kochendes Wasser??

wollmaus
War diese Antwort hilfreich?
Deutlich weniger Kaffee nehmen als bei ner Kaffeemaschine, ich sag mal n Drittel weniger. Mit dem Ding wird das Aroma viel stärker aus dem Kaffee rausgeholt als in der Maschine, darum erst mal weniger nehmen. Mit der Zeit kriegt man den Dreh raus.
War diese Antwort hilfreich?
Ich benutze seit einem Jahr so einen Kaffeebereiter von Tchibo, der war mit Warmhaltekanne. Hat den Nachteil, dass man die Füllmenge nicht von außen sieht, aber den Vorteil dass der Kaffee sehr heiß ist

Also wir benutzen nur große Kaffeepötte. Morgens trinke ich 1 1/2 Tassen d.h.
ich gebe drei leicht gehäufte Teelöffel Kaffeemehl in die Kanne und nehme meine Kaffeetasse als Maß für das Wasser also 1 1/2 Tassen Wasser dazu. ca. 5 Minuten ziehen lassen, drücke dann den Einsatz runter und trinke.

Viel Glück
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wollmaus, 07.03.2006)
wieviel kochendes Wasser??

wollmaus

Bis oben (glaub in meinen gehen 3/4 Töppe rein)
War diese Antwort hilfreich?

Wieviel Kaffeepulver und Wasser das ist genauso eine Geschmacksfrage wie die Kaffeesorte, das wirst du wohl am besten austesten müssen wie er dir zusagt.

Ich habe meinen ersten gebrühten Kaffee damals noch vor dem Mauerfall in Ostberlin getrunken und seit dem nur noch so.

Weiß jemand ob da wirklich etwas Wahres dran ist, dass es so magenfreundlicher sein soll, oder ob ich es mir nur einbilde.
Früher hatte ich nach zuviel Kaffee immer Sodbrennen, seit dem ich ihn so trinke nicht mehr.

Übrigens habe ich mir auf meinen Kaffeebereiter die Wasserfüllmenge für meine 3 Kaffeemeßlöffel makiert, so kann auch mein nur Tee trinkender Mann Kaffee für mich kochen.

War diese Antwort hilfreich?

Ich hab zwar auch so ein Teil (Marke Bodum, mein Bekanntenkreis nennt die Variante, die ich bevorzuge, Badabum!) aber aufgrund meiner bevorzugten Zubereitungsmethode (siehe letzte Klammer) werde ich mich hüten hier einen Tipp in puncto Mengenangabe abzugeben. Bei mir muss der Kaffee schnittfest sein, d.h. wenn ich mit einem Messer durchfahre muss der Schnitt noch wenigstens 30 Sekunden zu erkennen sein! :D

Edit: Bevor die dementsprechenden Fragen kommen - ja, ich hab mir meinen Magen vor ca. 5 Jahren galvanisieren lassen... :pfeifen:

Bearbeitet von Hamlett am 07.03.2006 22:22:09

War diese Antwort hilfreich?

MEike, genaus so einen habe ich.

Schoenen Dank Euch allen fuer die Antworten. Ich glaube, dass ich morgen das Ding mal wieder hervorholen werde und mal schauen .... Nach all diesen Hinweisen koennte es klappen, dass es nicht in die Tonne geht.

Hamlett, das "schnittfest" finde ich gut.

War diese Antwort hilfreich?

Für mich gehört das Ding eindeutig in die Rubrik: Dinge, die man nicht haben muss.

Meine Eltern hatten mal so ein Ding, als ich noch Student war - ich hab die Wochenendbesuche zu Hause deutlich reduziert :)

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe zwar auch so eine Kanne, benutze sie aber ausschließlich zur Zubereitung von diversen Tees. Und dafür ist sie vorzüglich geeignet. Es gibt also keinen Grund, sie der Mülltonne anzuvertrauen, wenn du Teetrinkerin bist.
Kaffe würde mir daraus jetzt nicht schmecken. Den mache ich lieber klassisch in der Kaffemaschine.

Liebe Grüße
Elisabeth

War diese Antwort hilfreich?

Ich hatte auch mal so ein Ding.Habe ich aber entsorgt.

Gruß
Schnute

War diese Antwort hilfreich?

Also ich find das Ding spitze-kaffee schmeckt damit besser als aus der Maschine.

@Hamlett: endlich mal jemand, der guten Kaffee zu schätzen weiß :)

War diese Antwort hilfreich?

Hab's heute ausprobiert. Aber der Kaffee war bitter. Von der Staerke o.k. aber irgendwie bitter. Warum??? Am Kaffeepulver kann es nicht liegen, mit der Kaffeemaschine klappt's gut. :unsure:

War diese Antwort hilfreich?

Alle guten Ratschläge - nützt ja nichts :pfeifen:

Es ist dein Geschmack und wenn dir der Kaffee aus der Kaffeemachine schmeckt, um so besser. Ansonsten musst du eben ausprobieren. Ich glaube nicht, dass es da einen Tipp gibt, der alles zu deiner Zufriedenheit vorwegnimmt.

War diese Antwort hilfreich?

Du könntest mal versuchen, mit der Wassertemperatur zu experimentieren:

Das Wasser in der Kaffeemaschine ist nicht mehr 100°C heiß, wenn es auf den Kaffee trifft.

Vielleicht wird der Kaffee besser, wenn du das Wasser vor dem Brühen etwas abkühlen lässt?

War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 26.11.2007 13:43:12

War diese Antwort hilfreich?

Das freut mich MEike.

Ich werde morgen nochmal anderen Kaffee probieren (den gleichen, den meine Freundin benutzt - und da schmeckt er super lecker), das Wasser nicht kochen lassen usw. Wenn es dann immer noch nicht klappt, bin ich entweder zu doof oder oder der Kaffeebereiter ist Mist.

Werde berichten.

War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 26.11.2007 13:58:44

War diese Antwort hilfreich?

MEike, den bekomme ich hier leider nicht. :(

War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 26.11.2007 13:58:05

War diese Antwort hilfreich?

Es lag EINDEUTIG am Kaffee. Nun habe ich fuer 2 Tassen 3 Essloeffel Kaffeepulver (heisst "French Coffee) genommen, mit heissem Wasser uebergossen, ein wenig gewartet. Schmeckt lecker, ist ueberhaupt nicht bitter. Nur der Rest in der Tasse ist nicht so schoen. Aber, ich will ja nicht meckern. Der Kaffeebereiter ist der Tonne nochmal entkommen.

Danke fuer Eure Tips.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mikro, 14.03.2006)
Es lag EINDEUTIG am Kaffee. Nun habe ich fuer 2 Tassen 3 Essloeffel Kaffeepulver (heisst "French Coffee) genommen, mit heissem Wasser uebergossen, ein wenig gewartet. Schmeckt lecker, ist ueberhaupt nicht bitter. Nur der Rest in der Tasse ist nicht so schoen. Aber, ich will ja nicht meckern. Der Kaffeebereiter ist der Tonne nochmal entkommen.

Danke fuer Eure Tips.

Kaffeeprütt macht schön :P

Nee im Ernst, den letzten Schluck mußt du einfach in der Tasse lassen.

Ich koche für kleine Mengen nur noch so meinen Kaffee. Bin immer begeistert.


lg die Ulli
War diese Antwort hilfreich?

rofl rofl rofl rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wollmaus, 14.03.2006)
rofl rofl rofl rofl rofl

@Wollmaus:

*nixvasteh*
:unsure:
War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 26.11.2007 14:07:00

War diese Antwort hilfreich?

@MEike:

:blumenstrauss: :daumenhoch:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage