Tupper grau verfärbt?

Meine

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ja, kenne ich auch, aber es stört mich nicht, solange die Vorratsdosen (egal welcher Marke ) ihren Sinn erfüllen , also gut schliessen, sauber sind und Lebensmittel eine Zeit lang frisch halten.

Zitat: "...und geht nicht runter..."
Was meinst du damit?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (moirita, 24.08.2015)
Zitat: "...und geht nicht runter..."
Was meinst du damit?

Ich denke, sie meint das "Graue". ;)
War diese Antwort hilfreich?

Ja, das graue meine ich.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (moirita, 24.08.2015)
Zitat: "...und geht nicht runter..."
Was meinst du damit?

Hedys ist wohl aus Österreich.
Wenn "etwas runter geht" dann kann man es entfernen oder entfernt sich (z.B. durch Waschen) von alleine.
:D
War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht haben verschiedene Stoffe abgefärbt (z.B. Tomatensauce auf Tellern im Geschirrspüler färbt oft Plastikteile mit).
Lege die Teile einfach mal für einige Zeit in die pralle Sonne. Solche Gemüseverfärbungen verschwinden durch Sonnenlicht von alleine ("Es geht von allein raus" :pfeifen: )

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sammy, 25.08.2015)
Hedys ist wohl aus Österreich.
Wenn "etwas runter geht" dann kann man es entfernen oder entfernt sich (z.B. durch Waschen) von alleine.
:D

In Deutschland sagt man es u.a. auch. Zum Beispiel kann man auch sagen: "es geht nicht ab". ;)
War diese Antwort hilfreich?

Genau so ist es, es geht nicht ab und es sind keine Gemüseverfärbungen.

War diese Antwort hilfreich?

Die Verfärbungen gehen nicht mehr weg.
Solange die Kunststoffbehältnisse sauber sind und noch gut verschließbar, stört mich das nicht.
Sicherlich sind die Temperaturen in der Spülmaschine zu warm für das Kunststoffmaterial, sodass es sich verfärbt.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,
hm bei mir sind die Tomatemverfärbungen eher orange wie grau :huh: ?

Also in die Sonne legen ist ein guter Tipp. Ich hatte eine Schüssel in die ich immer heisse Tomatensuppe eingefüllt habe. Die war innen schon knallorange. Mittlerweile ist sie entfärbt.

Ich setz allerding mittlerweile auf Vorbeugung: Sofern vorhanden und wenn man viel rotes Geschirr hat z.B. von Tomatensauce einfach das Vorspülprogramm laufen lasssen. Das ist in der Regel mit kaltem Wasser und spült die Tomatensauce raus. Das einfärben passiert ja erst beim spülen. Funktioniert übrigens nicht wenn euer Geschirrspüler an der Warmwasserleitung hängt oder über Solar läuft.
Alternativ die Teller einfach händisch kurz mit kaltem Wasser vorspülen. Übrigens verfärben oft auch Butterreste die Tupperware weil dort oft Beta Carotin zugesetzt ist was hervorragend färbt.
lg
Sacklzement

Bearbeitet von Sackkzement am 30.08.2015 10:35:01

War diese Antwort hilfreich?

Verfärben habe ich bei meinen Dosen noch nicht gehabt, Aber spez. die Tupperdosen fühlen sich (wenn sie mal eine Weile nicht gebraucht wurden) klebrig an.

War diese Antwort hilfreich?

Ja, meine Lieben, ich nehme schon lange kein Tupper mehr andere Hersteller erfüllen genauso den Zweck !! ;)
Einen schönen Sonntag Euch allen ! Augenzwinkern:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (brigitteundchrista, 30.08.2015)
Ja, meine Lieben, ich nehme schon lange kein Tupper mehr andere Hersteller erfüllen genauso den Zweck !! ;)
Einen schönen Sonntag Euch allen ! Augenzwinkern:

.....aber wenn jemand noch die Tuppersachen im Schrank hat, wird nichts Neues gekauft :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

ich kaufe auch keine Tupper mehr, ist mir viel zu teuer.
Für einen Bruchteil der Kosten kann man von anderen Herstellern auch alles bekommen.
Bekomme auch von meinem Supermarkt die Dosen, in denen sie die Salate in der Theke haben. Sind hervorragende Gefrierdosen! - Und umsonst noch dazu, denn sie sind froh, wenn sie dafür Abnehmer haben. (Sie bekommen dafür von mir handgestsrickte Socken, weil sie in der Abteilung immer kalte Füße haben).

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SAHARA, 25.08.2015)
Die Verfärbungen gehen nicht mehr weg.
Solange die Kunststoffbehältnisse sauber sind und noch gut verschließbar, stört mich das nicht.
Sicherlich sind die Temperaturen in der Spülmaschine zu warm für das Kunststoffmaterial, sodass es sich verfärbt.

Stört mich auch nicht.
Das passiert mit Plastik, vielleicht auch wegen dem scharfen Reinigungsmittel.
War diese Antwort hilfreich?

Hallo Hedys,

da habe ich einen einfachen Tipp für Dich, stelle Deine Tupperbehälter einfach mal eine ganze Weile in die Sonne und Du wirst sehen, sie werden mit der Zeit immer heller und wieder wie neu. Achte aber bitte darauf, dass Du die Behälter drehst, denn meistens kommt in eine Ecke der Behälter immer etwas Schatten und durch das drehen kommt dann auch an die Schattenstellen die Sonne.

Liebe Grüße und gutes Gelingen wünscht
Harmonie :)

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage