Windeln für Erwachsene

Wenn ich für meine Oma Windeln besorgen soll, muss ich sie dann irgendwie vermessen? Ich weiß das klingt doof. Aber ich mein es muss ja gut passen und deswegen. Oder geht das ganz normal über die Kleidergröße? Sie trägt es dann natürlich darunter...
Danke schon mal!

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

willkommen bei FM. Schau mal hier: http://windel-ratgeber.de/windeln-f%C3%BCr-erwachsene

War diese Antwort hilfreich?

Alte Diskussion in der Altenpflege, und immer wieder doch aktuell - und hier sicher ein wenig
:offtopic:

(Alte) Inkontinente Menschen sind keine Babys oder Kleinkinder.
Daher wäre die Verwendung des Begriffes "Vorlagen" oder "Inkontinenzvorlagen" anstelle von Windeln oder gar Pampers doch respektvoller. :blumen:

Bearbeitet von dahlie am 29.09.2015 23:53:53

War diese Antwort hilfreich?

@ nadinekoller:

viertelvorsieben hat dir da eine ganz informative Webseite angegeben.

Familienmitglieder von mir haben gute Erfahrungen mit Windelhosen der Marke Tena gemacht (Tena Pants). Die erhältst du z.B. beim DM.

Größe = Kleidergröße, z.B. M oder L.

Bearbeitet von Zingi am 30.09.2015 13:40:08

War diese Antwort hilfreich?

Man muss die Vorlagen oder Inko-Hosen nicht unbedingt selber kaufen, können auch ärztlich verordnet werden. Dann bekommt man sie entweder direkt über einen Lieferanten der Krankenkasse oder man holt sie i einem Sanitätshaus ab.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo, und Willkommen bei FM, @nadinekoller,

im Sanitätshaus (an sich auch in einer guten Apotheke!) müßte man dir Muster von Inkontinenzvorlagen und auch Inkontinenz-Pants geben können, anhand derer du mit deiner Oma testen kannst, was paßt!
Es wurde bereits erwähnt, dass die Möglichkeit einer ärztlichen Verordnung besteht, wenn es bedingt ist.- Im Zweifelsfalle kann dich/euch da auch die Krankenkasse beraten.

Bearbeitet von IsiLangmut am 30.09.2015 19:47:45

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Nadinekoller,
frag mal bei deiner Krankenkasse nach.
Bei meiner Mutter wurden mir damals von der Kasse drei verschiedene Inkontinenzvorlagen zugeschickt und wir konnten probieren was ihr am besten passt. Nach der Auswahl wurden dann pro Monat 50 Stück geschickt ( Pflegestufe eins.)
Es ändern sich aber die Bedürfnisse, was z.B. drei Monate getaugt hat, war im vierten Monat nicht mehr passend.
Alles was drüber hinaus benötigt wurde habe ich im DM gekauft, auch da haben wir uns durchprobieren müssen.
Von Kleidergrösse auf Einlagen zu schliessen geht m.E. nicht wirklich. Da ist jeder Körper und seine Befindlichkeit anders.

War diese Antwort hilfreich?

Die Größenangaben haben nichts mit der Kleidergröße, sondern mit der Saugfähigkeit der Vorlagen zu tun

Bearbeitet von Kampfente am 30.09.2015 20:18:05

War diese Antwort hilfreich?

Hallo nadine, das ist nicht ganz einfach mit der Größe bzw der richtigen Marke. Im Endeffekt hilft also wirklich nur probieren. Versuch von der Möglichkeit gebrauch zu machen, dass du Muster für sie holst. Wie gesagt, die Apotheke ist da sicher eine kompetente Anlaufstelle. Ansonsten auch direkt bei manchen Herstellern probieren. Ich weiß von Param, dass sie kostenlose Produktproben verschicken. Und wenn du dort deswegen anrufdt und nachfragst werden sie dir auch die Frage wegen der Größe und Saugfähigkeit beantworten oder eben gleich zwei verschiedene schicken. Also bisschen Geduld und nicht gleich die größten Packungen kaufen. Liebe Grüße

War diese Antwort hilfreich?

Hallo ja man muss für die pausend windelgröse über
Der Hüftumfang sollte immer über den Beckenknochen gemessen

War diese Antwort hilfreich?

Einfach ins Sanitätshaus gehen und offen das Problem ansprechen. Jede Windel ist anders. Ich habe auch länger probiert, bis ich die richtigen Windeln für mich gefunden habe.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage