Wie lange hält sich der Käse ausgepackt? Wie bewahrt ihr Parmesan auf?
Da ich nicht den ganzen Käse nicht auf einmal aufesse wäre es Schade wenn ich den halben Käse wegwerfen müsste. Könnt ihr mir helfen?
das haltbarkeitsdatum gilt wohl für die ungeöffnete packung.
wenn es wirklich soviel ist, dass du es nicht gleich aufbrauchen kannst, dann würd ich etwas einfrieren - einen teil im kühlschrank zum verbrauch lassen und den rest (evtl. in kleineren teilen - weil: nach dem auftauen nicht mehr ganz so lange haltbar) in die gefriertruhe :blumen:
Zitat (Minikeks, 13.03.2006) |
Sprich: nutzbar bis er schimmelt. |
wenn er läuft dann ist er schlecht rofl rofl
Vielen Dank euch allen für die tollen Tipps.
Nun trau ich mich auch nen Stück Parmesan zu kaufen... :D
Gruß,
MEike
Bearbeitet von MEike am 26.11.2007 13:51:42
ach MEike, ich hab doch so angst um meine fingernägel ;)
hat jemand erfahrung mit elektrischen parmesan-reiben? was ist gut - was ist schlecht?
her mit den tipps :lol:
Zitat (MEike, 14.03.2006) |
Ich bewahre den Parmesan offen in einer Schale auf, in der er möglichst an wenigen Stellen anstößt, weil er auf der Auflagefläche zuerst anfängt zu schimmeln. Er wird im Kühlschrank immer trockener, aber reiben kann ich ihn trotzdem noch gut. Statt einer teuren Parmesanreibe benutze ich die feine Seite einer solchen Reibe: ähnliche Modelle gibt es in jedem Haushaltswarengeschäft. Gruß, MEike |
Zitat (gewitterhexe, 14.03.2006) |
ach MEike, ich hab doch so angst um meine fingernägel ;) hat jemand erfahrung mit elektrischen parmesan-reiben? was ist gut - was ist schlecht? her mit den tipps :lol: |
Ich habe so eine Reibe. Kann ich sehr empfehlen. Das moegen besonders meine Kinder gerne, den Kaese reiben.
(IMG:https://images-eu.amazon.com/images/P/B0000ARP22.02.MZZZZZZZ.jpg)
Zitat (Mikro, 14.03.2006) |
Ich habe so eine Reibe. Kann ich sehr empfehlen. Das moegen besonders meine Kinder gerne, den Kaese reiben. (IMG:https://images-eu.amazon.com/images/P/B0000ARP22.02.MZZZZZZZ.jpg) |
Zitat (Mikro, 14.03.2006) |
Ich habe so eine Reibe. Kann ich sehr empfehlen. Das moegen besonders meine Kinder gerne, den Kaese reiben. (IMG:https://images-eu.amazon.com/images/P/B0000ARP22.02.MZZZZZZZ.jpg) |
gibt es auch noch nen tipp, was das teil ungefähr kostet?
Zitat (gewitterhexe, 14.03.2006) |
gibt es auch noch nen tipp, was das teil ungefähr kostet? |
So ein aehnliches Geraet gibt es bei Amazon
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000...6453115-2694126
Da gibt es unterschiedliche.
Den Parmesankäse mit Olivenöl einreiben. Das verhindert das Austrocknen. Kann dann wiederholt werden.
Am besten ist aber der Einfriertipp.
Parmesankäse ist auch in recht trockenem Zustand ein Fall für den Thermomix.
Die kleine Moulinex-Reibe zum Drehen ist ideal. Besser als die angeblich so tollen elektrischen Käsereiben. Ich bzw. mein Schatz reibt den Käse auf einer runden Reibe, die wir in Italien erstanden haben. Man kresit mit dem Käse darüber. Verletzte Finger hatten wir noch nicht.
Lanonna
Ich hebe meinen Parmesankaese (am Stueck) immer im Kuehlschrank in ner Tupperdose auf. Der wird schon mal sehr sehr alt. Reibe auch nur damit. Das gleiche gilt fuer Romano Kaese. Je aelter desto haerten. Aber schglecht geworden ist er noch nie.
Fledi
Kann man Parmesan auch fertig gerieben einfrieren?
Oder ist es besser als ganzes?
Diese Tupperreibe habe ich auch ,ist für grob und fein mit Aufbewahrungsbehälter!!!
Zitat (Sammy, 15.03.2006) |
Kann man Parmesan auch fertig gerieben einfrieren? Oder ist es besser als ganzes? |
Zitat (gewitterhexe, 15.03.2006) | ||
besser im stück einfrieren nd nach dem auftauen reiben :blumen: |
Frisch geriebener Käse wird beim Auftauen pappig. Das lohnt nicht. Am Stück einfrieren ist ideal.
Lanonna
Ich wusste gar nicht, dass man Kaese ueberhaupt einfrieren kann. Bei Quark habe ich das schon gemacht.
Zitat (Mikro, 15.03.2006) |
Ich wusste gar nicht, dass man Kaese ueberhaupt einfrieren kann. Bei Quark habe ich das schon gemacht. |
Ganz normal Sahne geht doch auch!!!! :pfeifen: :pfeifen:
Zitat (Ela, 15.03.2006) |
Ich wusste garnicht das man Quark einfrieren kann :) Wie ist er denn dann ? |
Gruß,
MEike
Bearbeitet von MEike am 26.11.2007 14:06:06
Zitat (MEike, 16.03.2006) |
Ich friere auch milch ein. |
Einmal habe ich Gouda-Käse eingefroden, den mochte ich nachher nicht mehr essen, der Geschmack und die Konsistenz hatten sich meiner Meinung nach sehr verändert. Bei Parmesan kann ich mir allerdings gut vorstellen, ist ja ein Hartkäse.
Warum denn einfrieren, im Supermarkt habe ich vor 2 Tagen ein Stück gekauft; hat mir die Verkäuferin 250 Gramm abgewogen.
Dann benutze ich den zum Reiben über meine Nudeln......oder so.
Den Rest schneide ich klein und mache dann die vielgelobte Schüttelpizza und verarbeite am Ende der Woche dann alle Käse- und Wurstzipfelreste, Eier und Paprika und sonst der Teufel, was eben unter die Finger kommt.
Erst dann kaufe ich mir Neues ein ....
So wird immer alles verbraucht, der Kühlschrank ist wieder entleert und sauber.......und dann geht alles wieder von Neuen los, so verschimmelt nichts und wird nicht grün und man wirft nichts weg und tut dem Geldbeutel auch gut :D .......
Gruß,
MEike
Bearbeitet von MEike am 26.11.2007 14:05:22
Liebe Meike,
wirfst Du alles weg, oder wie verarbeitest Du Deine Rester ?
Ich habe allerdings nur 2 Männer zu Hause, aber die würden nicht streiken, weil wir immer so sparsam sind und müssen !!
Gruß,
MEike
Bearbeitet von MEike am 26.11.2007 14:05:07
Klasse, wie man auf über 2 Seiten über Käse philosophieren kann.... rofl rofl
Weiter so.... B)
Bearbeitet von Der Dünni am 16.03.2006 12:59:26
Zitat (Ela, 15.03.2006) | ||
Ich wusste garnicht das man Quark einfrieren kann :) Wie ist er denn dann ? |