Kardamom Schale essbar?

Hallo,
kann man Kardamomschale essen, bzw. essen kann man diese aber ist diese gesundheitsschädlich?
Ich stelle die Frage da ich eine Menge Kardamom in Schalen habe und diese nicht alle entschalen möchte, sondern in einer Mühle vermahlen.
Gruß
Schorsch


Bearbeitet von schorsch367 am 16.11.2015 12:37:01
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Guckst Du hier: https://www.frag-mutti.de/follsubbr-kardamo...enslagen-a1353/

Bearbeitet von Natze am 03.03.2017 16:55:46
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (viertelvorsieben, 16.11.2015)
Kann man googeln. Guckst Du hier: *** Link wurde entfernt ***

Hallo,

danke, aber ich habe auch gegoogelt und nichts gefunden. Wie auf Deiner Seite auch nicht steht, ob die Schale gesundheitsschädlich etc. ist.

PS: In gekauftem gemahlenem Kardamom ist auch oft Schale enthalten, d.h. aber nicht das diese gesund ist!

Gruß
Schorsch
War diese Antwort hilfreich?

nur kurz 'auf die schnelle', lesen musst Du bitte selber:

Suchergebnis beim Stichwort 'Kardamomschalen eßbar?'

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (schorsch367, 16.11.2015)
Hallo,

danke, aber ich habe auch gegoogelt und nichts gefunden. Wie auf Deiner Seite auch nicht steht, ob die Schale gesundheitsschädlich etc. ist.

PS: In gekauftem gemahlenem Kardamom ist auch oft Schale enthalten, d.h. aber nicht das diese gesund ist!

Gruß
Schorsch

In dem Link steht folgendes:
"Die grünen Kardamomkapseln werden nicht als Ganzes verwendet, sondern nur die darin enthaltenen, sehr aromatischen Samen."
Ich denke, das sagt alles.

Ob Deine Gesundheit davon Schaden nehmen würde, kann ich nicht beurteilen. Ich wollte die Schalen jedenfalls nicht essen müssen.

Bearbeitet von viertelvorsieben am 16.11.2015 17:25:53
War diese Antwort hilfreich?
Für meine selbst gemachten Currys röste ich die Kapseln mit der Schale an und pulverisiere sie dann im Ganzen in einer elektrischen Kaffeemühle.
Seit mehr als 20 Jahren verfahre ich so und habe dadurch bisher keine Gesundheitsschäden erlitten. ;)

Mir fällt noch ein: In arabischen Rezepten wird oft eine Kardamomkapsel in die Tülle der Kaffeekanne gesteckt und der Kaffee darüber eingegossen.
Auch da sind mir keine Schäden bekannt.
War diese Antwort hilfreich?
Gemahlener Kardamom wird auch nicht vorher geschält. Der Hauptteil des Geschmacks steckt in den Körnern, wenn man "feineren" Kardamomgeschmack haben will, schält man ihn.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage