Wie lagere ich Saure Sahne Plätzchen richtig?

Ich habe Saure Sahne Plätzchen gebacken und sie in einer Blechdose gelagert, aber da werden sie immer ganz weich. Weiß jemand, wie man sie besser lagert, damit sie knusprig bleiben? So weich schmecken sie nicht.
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
In Blechdosen sollten das Gebäck eigentlich knusprig bleiben. Allerdings sollte das Behältnis sehr gut schließen. Und - die Plätzchen vor dem Einfüllen gut abkühlen lassen.
War diese Antwort hilfreich?
Ich hab noch nie von diesen Plätzchen gehört.
Habe gegoogelt, weil ich neugierig war.
überall steht übereinstimmend etwa folgendes:

Luftige saure Sahne Plätzchen ... sollten frisch gegessen werden, eignen sich nicht zum Aufbewahren.

Bearbeitet von afina am 18.11.2015 15:50:56
War diese Antwort hilfreich?
Ich mache die schon seit Jahren. Bei mir heißen sie Rahmplätzchen.
Ich lagere sie in trockenen Keksdosen, immer keine Beanstandungen gehabt.
Und wirklich alt werden die nie :D
War diese Antwort hilfreich?
Meine Mutter backt sie und ähm ich hebe sie dann in meinem Bäuchlein auf. :sabber:

In einem gut schließenden Behälter in Papiertüten aufbewahren. Aber wie oben schon geschrieben: wirklich nicht monatelang vergessen.
War diese Antwort hilfreich?

Ich kannte dieses Rezept zugegeben auch noch nicht, aber ich bin jetzt neugierig geworden und diese Plätzchen bzw. Kekse klingen richtig lecker.

Und die Gefahr, dass sie lange aufbewahrt werden, besteht bei uns nicht wirklich. *schäm* :augenzwinkern:

War diese Antwort hilfreich?
Das tolle an den Keksen ist, dass sie so leicht aufgehen wie Blätterteig. Also echt, die essen sich so schnell weg, dass man sich keine Sorgen um die Aufbewahrung machen muss :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage