Zuviel Wacholderbeeren in Wildsosse. Was tun?

Bei dem Rezept zum Wildgulasch war 1 EL Wacholderbeeren - gemörsert oder fein gemahlen - erforderlich. Die gemahlenen Beeren wurden mit dem Fleisch vermischt und angebraten. Die Soße ist jetzt entsetzlich bitter und lässt sich durch nichts retten. Wir haben schon Rotwein und Preiselbeeren dazugetan, das Ergebnis ist, dass es jetzt zwar süßer, aber trotzdem bitter ist. Gibt es einen Trick oder müssen wir das Rehgulasch wegwerfen? Vielen Dank für eine evtl. Rettung


Bearbeitet von moritzhase am 06.12.2015 19:54:48

Im Netzt hat die Soße jemand mit Schokolade und jemand mit Pflaumen gerettet.
Den Fond kann man auch noch verdünnen und das Gulaschfleisch vorher entnehmen.

Jaaa Google ist ein Segen :P

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde das Fleisch rausnehmen und 'ne neue Soße machen. ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (viertelvorsieben, 06.12.2015)
Ich würde das Fleisch rausnehmen und 'ne neue Soße machen. ;)

Genau.

Und beim nächsten Mal keinen Wacholder anbraten.
Und als Plan B Wildfond im Glas vorrätig haben B)
War diese Antwort hilfreich?

Wacholder kann man schon zugeben, aber dann nur als ganze Körner, die man dann später wieder entfernen kann. ;)

Bearbeitet von viertelvorsieben am 06.12.2015 20:28:55

War diese Antwort hilfreich?
Ja so meinte ich es.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage