Zitat (Egeria, 17.12.2015)Zwischenlösung: Auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt den Crêpes-Stand suchen und sich einen oder zwei Crêpes gönnen ;)
Stimmt, oder so :)
da bleibt der Crep noch etwas besonderes :) :wub:
Zitat (Egeria, 17.12.2015)Zwischenlösung: Auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt den Crêpes-Stand suchen und sich einen oder zwei Crêpes gönnen ;)
Zitat (Matthias_05, 11.10.2017)FInde das rumsteh Argument zählt nicht :P
....
wenn du Platz hast, spricht nichts dagegen.
Ja, das Thema ist schon älter, egal! Ich hab einen Crepes-Maker neulich aus dem Müll geholt, der noch einwandfrei funktionierte! Allerdings ist es ein Gerät, das man in den Teig eintaucht, was ich ziemlich genial finde, denn so bekommt man wirklich richtig dünne Crepes. Einziger Nachteil ist, das Crepes eigentlich nur ein Dessert sind und keine Mahlzeit wie es richtige Pfannkuchen sind. Trotzdem bin ich froh, daß ich das Gerät vor dem verschrotten gerettet habe!
Ich hatte mir mal so ein Teil gekauft, welches in den Teig getaucht und dann zum Backen auf die heiße Herdplatte gelegt wird. Größeren Mist kann man sich nicht vorstellen. :rolleyes:
Mir ist so ein Crepesmaker einfach zu sperrig
Das ist meine Lieblingspfanne - entgegen den meisten im Handel erhältlichen ist hier der Übergang vom Boden zum Rand RUND
sie ist sehr preiswert .....1x im Jahr im Angebot um 8€ sonst zwischen 14 und 20€ (und ein "Verteiler" ist dabei)
allerdings bei viel Gebrauch brauche ich so alle 2-3 Jahre eine Neue ---- sie wird ausschließlich für Eierspeisen genutzt
......mit "niedriger" Temperatur
bei Crepes Schalter auf 6 - 6 1/2 (Skala bis 9)
wichtig gaaaaaaaanz wenig Fett -Butter- Teelöffelspitze oder mit Silikon-Backpinsel geschmolzene Butter
richtig flüssiger Teig - ich nehme eine kleine Suppenkelle und schwenke die Pfanne
werden es hauchdünne Crepes
erst wenn der Crepes oben komplett trocken ist rüttle ich die Pfanne bis er sich von selbst löst und wende ihn durch "werfen", das geht durch den runden Rand supereasy ....meine Kids haben das nach 4,5,6 Versuchen mit 8 Jahren geschafft ....ja und ab und zu klappt auch mir heute manchmal noch einer zusammen
EAN Nr.4 894314 466449 von Steinbach ..........mit Bild hab ich nicht hinbekommen
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 06.09.2019 01:26:19
Wenn das Werbung sein soll, ist sie nicht sehr subtil gemacht :ph34r:
Das ist für mich keine Werbung, sondern eine Möglichkeit mir die beschriebene Pfanne anzusehen.
Schade ist nur, daß ich weder diese EAN-Nr. noch die Firma Steinbach finden kann :unsure:
Teddy, das ist nicht ganz einfach, denn Steinbach ist eine Eigenmarke der Einzelhandelskette Real, welche zu der Metro AG gehört.
Vielleicht kann uns Tortenhummelchen HIER die Pfanne zeigen, die sie meint?
Bearbeitet von Tessa_ am 06.09.2019 11:13:20
Zitat (Teddy, 06.09.2019)...
Schade ist nur, daß ich weder diese EAN-Nr. noch die Firma Steinbach finden kann :unsure:
Zitat (Tessa_, 06.09.2019)Teddy, das ist nicht ganz einfach, denn Steinbach ist eine Eigenmarke der Einzelhandelskette Real, welche zu der Metro AG gehört.
Vielleicht kann uns Tortenhummelchen HIER die Pfanne zeigen, die sie meint?
Zitat (Tortenhummelchen, 06.09.2019)ich kann dir/euch also nur anbieten schickt mir bei den Nachrichten/Postfach.... eure private Mailanschrift, dann schick ich euch das Bild zu ...
Zitat (Golden-Girl, 06.09.2019)
Zitat (Jeannie, 06.09.2019)Die private Mailadresse rausrücken für das Bild von einer Pfanne? :o
Never!
Irgendwie kommt mir das alles komisch vor. :blink:
Zitat (Tortenhummelchen, 06.09.2019)ich hab wie eine Blöde im Net versucht die Pfanne zu finden
.......wenn du den Übergang vom Boden zum Rand ansiehst ist der "eckig"
und das ist bei fast allen Crepespfannen so --- "mein Liebling" ist da richtig rund ....wie ein Viertelkreis, dadurch flutschen die Crepes beim Werfen so genial
übrigens auch ich geb' dadurch meine private Mail preis ....also Vertrauen auf Gegenseitigkeit
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 06.09.2019 23:19:44
Nach wie vor: Für eine Pfanne
Zitat (Tortenhummelchen, 06.09.2019)sehr preiswert .....1x im Jahr im Angebot um 8€
Dankeschön, Tortenhummelchen. Leider verwirrt mich Dein Rezept etwas. Aber egal. Werde meinen üblichen (Pfannkuchen)-Teig nehmen und den dann so dünn wie Sahne machen. :D
Zitat (Binefant, 06.09.2019)stell das Bild doch als Profilbild ein...
und hier erklärt @Wecker auch gut, wie man Bilder einstellt.
Zitat (Binefant, 07.09.2019)bitte schön ...
Die Bildunterschrift findest du in deinem Profil (oben im grünen Männchen), kannst sie aber erst ab einer gewissen Anzahl ändern, ich meine ab 100 Beiträgen. Im Profil kannst du auch dein Bild ändern. Mit diesen HIlfestellungen solltest du weiterkommen ;-)
Zitat (Golden-Girl, 06.09.2019)Dankeschön, Tortenhummelchen. Leider verwirrt mich Dein Rezept etwas. Aber egal. Werde meinen üblichen (Pfannkuchen)-Teig nehmen und den dann so dünn wie Sahne machen. :D
Alles klar... :D
es hat geklappt !!!!!! Danke nochmal an Binefant
Das Bild von der Crepespfanne findet ihr jetzt hier
https://www.pic-upload.de/view-36548884/Cre...pfanne.jpg.html
Tortenhummelchen herzlichen Glückwunsch, es hat geklappt - Du bist nun in der Gilde der Bilder-Einsteller aufgenommen. :lol: :blumen:
Hi,
hast du schon den Richtigen Crêpes Maker gefunden?
Ich war erstmal nachdenklich ob ich mir ein Crepes Maker kaufen sollte weil es eigentlich unnötig ist weil man es normalerweise in der Pfanne machen könnte. Ich habe es dennoch online gekauft und habe mich für den WMF Lono Crepes Maker entschieden. Der ist Preis/ Leistung unschlagbar und von der Qualität wirklich unschlagbar. Vorteil bei diesem Crepe Maker ist auch die gute Beschichtung der Pfanne. Mit dem Gerät wirst du lange Spaß haben!
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :D
Liebe Grüße
Sabine
Bearbeitet von sabineka87 am 08.09.2019 10:26:57
Also, wenn ich eine Crepespfanne habe, muß ich doch ziemlich geschickt sein, um die Teigmenge richtig zu dosieren und dann schnell genug mit dem Hölzchen zu verteilen. Da finde ich den Crepesmaker zum eintauchen doch viel praktischer, weil man nie zuviel Teig nehmen kann. Man hält ihn in die Teigschale, und es bleibt nur soviel hängen, daß ein richtiger, dünner Crepe entsteht. Scheint mir am einfachsten zu sein!
Diese Variante zum Eintauchen kannte ich bis jetzt noch nicht aber habe mich gerade nochmal informiert. Diese Crepes Maker sind sogar preislich gleich :D