jedes mal wenn ich nach dem Wasser mit dem Soda Stream Sprudle, fülle ich leckeren Waldmeister sirup dazu. Leider ist das eine riesen Schweinerei. Entweder ich fülle zu schnell, sodass, alles übersprudelt, oder der Sirup läuft zwischen Flasche und einfülldeckel raus und alles ist daneben raus.
Hat jemand eine Idee, wie man den Sirup schön sauber und ohne Sauerei in die Flasche füllen kann??
vielleicht kannst du einen Trichter benutzen, die gibt es ja in verschiedenen Größen.
War diese Antwort hilfreich?
29.12.15, 19:18
flauschiDabei seit: 03.12.09 2.105 Beiträge
Du darfst das Sirup erst NACH dem sprudeln einfüllen ! :o
War diese Antwort hilfreich?
29.12.15, 19:20
Egeria
Die Idee mit dem Trichter hatte ich auch zuerst auf dem Schirm. Das ist eine gute Idee. Allerdings wäre es auch sehr hilfreich, den Waldmeistersirup (ähm, lecker, lecker) gaaanz langsam zuzugeben und das gesprudelte Wasser immer fein im Auge zu behalten.
Kurz gesagt: Die Grobmotorik ausschalten und auf Feinmotorik umstellen.
Grüßle,
Egeria
War diese Antwort hilfreich?
29.12.15, 19:25
engelinzivilDabei seit: 29.12.15 3 Beiträge
Zitat
Hallo,
vielleicht kannst du einen Trichter benutzen, die gibt es ja in verschiedenen Größen.
Hallo Gemini-22, Ja daran hab ich auch schon gedacht, allerdings bin ich grade ehrlich gesagt zu faul, mir schnell nen Trichter zuzulegen. :P
Und meistens wenn ich einkaufen gehe, vergess ich sowas :wallbash:
Zitat
Du darfst das Sirup erst NACH dem sprudeln einfüllen ! ohmy.gif
Hallo Flauschi,
ja ich weiß das ist mir auch klar xD Wobei...wenn ich es mir so recht überlege, wäre es bestimmt einfacher... :sarkastisch:
Zitat
Die Idee mit dem Trichter hatte ich auch zuerst auf dem Schirm. Das ist eine gute Idee. Allerdings wäre es auch sehr hilfreich, den Waldmeistersirup (ähm, lecker, lecker) gaaanz langsam zuzugeben und das gesprudelte Wasser immer fein im Auge zu behalten.
Kurz gesagt: Die Grobmotorik ausschalten und auf Feinmotorik umstellen.
Grüßle,
Egeria
Hallo Egeria,
Du sagst, es wäre sehr hilfreich, den Sirup gaaanz langsam beizugeben... Aber genau da liegt ja mein Problem... Wenn ich das gaaanz langsam mache, dann sabbert der ganze sirup unter dem Einfülldeckel wieder raus und läuft nicht in die Flasche...
Kennt ihr sicher... wenn man aus einem Eimer ohne "Schnabel" Wasser ausgiesen möchte... Wenn man es Schnell macht, funktionerts gut...wenn man es zu langsam macht, lläuft alles aussen am eimer wieder runter, bis es am Boden vom eimer dann auf den Fußboden läuft...
War diese Antwort hilfreich?
BinefantDabei seit: 16.03.05 21.562 Beiträge
Zitat (engelinzivil, 30.12.2015)
Hallo Gemini-22, Ja daran hab ich auch schon gedacht, allerdings bin ich grade ehrlich gesagt zu faul, mir schnell nen Trichter zuzulegen.
Sorry, wenn ich jetzt etwas deutlich werde: so schlimm kann das Problem ja nicht sein, wenn Du zu faul bist, einen Trichter zu kaufen :pfeifen: ... und es gibt sowas wie Einkaufszettel :P
Alternativ kannst Du es behelfsweise mit einem Gefrierbeutel - da eine kleine Spitze abschnibbeln - als Trichter versuchen. Wäre mir persönlich aber zu matschig auf Dauer.
Oder Du bastelst selbst einen Trichter aus einer kleinen Plastiktrinkflasche, schneidest den Kopf ab und nutzt den wie einen Trichter. Musst halt nur drauf achten, dass die Flaschenöffnung kleiner ist als die Sprudelflaschenöffnung.
Oder - noch eine Alternative - Du füllst eine Minimalmenge in dein Trinkglas und gibst das Sprudelwasser dazu. Da kleckert bestimmt nix.
War diese Antwort hilfreich?
30.12.15, 13:13
GEMINI-22
Ja @engelinzivil, gegen Faulheit gibt es kein Rezept...aber die Vorschläge von Binefant sind wirklich prima :daumenhoch:
Vielleicht wird es 2016 besser mit dir :lol:
War diese Antwort hilfreich?
30.12.15, 13:20
Aquatouch
Bastele dir halt einen Trichter aus Backpapier oder Alufolie, oder einer Milchpackung oder wie Binefant schon vorschlug, aus einer Trinkflasche oder....
War diese Antwort hilfreich?
30.12.15, 13:26
BinefantDabei seit: 16.03.05 21.562 Beiträge
Noch eine Möglichkeit: es gibt doch Trinkflaschen mit diesem Sport-Trink-Nupsi. Füll den Sirup da rein und Du kannst ziemlich gut ohne Kleckerei dosieren.
War diese Antwort hilfreich?
Egeria
Andere Richtung für Querdenker: Gib in Dein Trinkglas die Menge Sirup, die Du gerne mit dem gesprudelten Wasser trinken möchtest. Und fülle dann mit gesprudeltem Wasser langsam auf. Da kleckert bestimmt auch nüscht.
Außerdem entfällt dann die Reinigung der Wasserflasche. Sirup klebt ja sooo schön. Also bräuchtest Du dann auch keine Flaschenbürste ;)
Und wenn es schon ein Trichter sein muss, würde ich Dir einen Marmeladentrichter empfehlen. Begründung: Die Trichteröffnung ist im Querschnitt größer als bei einem normalen Getränketrichter und dichtet den Übergang zwischen Trichter und Flaschenhals somit besser ab.
Grüßle,
Egeria
War diese Antwort hilfreich?
30.12.15, 15:58
engelinzivilDabei seit: 29.12.15 3 Beiträge
Zitat (Binefant, 30.12.2015)
Sorry, wenn ich jetzt etwas deutlich werde: so schlimm kann das Problem ja nicht sein, wenn Du zu faul bist, einen Trichter zu kaufen :pfeifen: ... und es gibt sowas wie Einkaufszettel :P
Alternativ kannst Du es behelfsweise mit einem Gefrierbeutel - da eine kleine Spitze abschnibbeln - als Trichter versuchen. Wäre mir persönlich aber zu matschig auf Dauer.
Oder Du bastelst selbst einen Trichter aus einer kleinen Plastiktrinkflasche, schneidest den Kopf ab und nutzt den wie einen Trichter. Musst halt nur drauf achten, dass die Flaschenöffnung kleiner ist als die Sprudelflaschenöffnung.
Oder - noch eine Alternative - Du füllst eine Minimalmenge in dein Trinkglas und gibst das Sprudelwasser dazu. Da kleckert bestimmt nix.
Zitat
Ja @engelinzivil, gegen Faulheit gibt es kein Rezept...aber die Vorschläge von Binefant sind wirklich prima thumbup.gif
Vielleicht wird es 2016 besser mit dir laugh.gif
Haha Gemini-22, ja das wird es... Hab mir fest Vorgenommen mit dem Rauchen aufzuhören, und da ich das schonmal ein halbes jahr geschafft habe, weiß ich, ich kanns wieder schaffen.
Also JA! es wird besser, wenn auch nicht so wie du dir das wünscht :rolleyes:
Zitat
Noch eine Möglichkeit: es gibt doch Trinkflaschen mit diesem Sport-Trink-Nupsi. Füll den Sirup da rein und Du kannst ziemlich gut ohne Kleckerei dosieren.
Binefant? Bist du zufällig Solo? Falls ja, dann will ich dich Jetzt sofort Heiraten :wub: :sarkastisch:
Deine Idee ist sowas von genial, die solltest du Patentieren lassen B)
Genau wegen solchen ideen hab ich mich hier angemeldet :applaus:
Ich wünsche euch allen noch nen guten Rutsch und ein Frohes neues Jahr :jupi:
War diese Antwort hilfreich?
30.12.15, 15:59
Egeria
Hmpf, @engelinzivil, mit öffentlichen Heiratsanträgen wäre ich an Deiner Stelle etwas vorsichtiger. Sie könnten ernst genommen werden. Und dann hast Du ein weiteres Problem, das über die Entscheidung, ob die persönliche Faulheit der Anschaffung eines Trichters entgegensteht, weit hinausgehen könnte. ;)
Auch Dir einen guten Jahreswechsel und viel Erfolg, mit dem Rauchen aufzuhören. Allerdings ist ein halbes Jahr nicht viel. Das ist steigerungsfähig. Du weißt, dass Du es kannst, also tue es, statt nur darüber zu schwadronieren.
Zwinkergrüßlies,
Egeria
War diese Antwort hilfreich?
30.12.15, 16:47
zorro0815Dabei seit: 20.10.15 51 Beiträge
Ich weiß jetzt auch nicht wirklich, wo da das große Problem ist. Da gibt es doch super viele Wege, die nach Rom führen. B) :D
Gehört ein Trichter außerdem in jede Küche? Die kann man doch immer gut gebrauchen. :P
Viel Glück bei den Vorsätzen, hoffentlich hältst du länger als ein halbes Jahr durch.
War diese Antwort hilfreich?
30.12.15, 16:55
Egeria
Zitat (zorro0815, 30.12.2015)
... Gehört ein Trichter außerdem in jede Küche? Die kann man doch immer gut gebrauchen. :P ...
Meiner Ansicht nach: JA.
Wer einmal das Vergnügen hatte, Lebensmittelmotten gratis zum Einkauf dazu zu bekommen, schätzt die Funktion eines Trichters sehr. Und der bereits erwähnte Marmeladentrichter erleichtert das Umfüllen von beispielsweise Haferflocken, Mehl, Zucker etc. in Schraubdeckelgläser ungemein ;)
Grüßle,
Egeria
War diese Antwort hilfreich?
30.12.15, 17:07
BinefantDabei seit: 16.03.05 21.562 Beiträge
Zitat (engelinzivil, 30.12.2015)
Binefant? Bist du zufällig Solo? Falls ja, dann will ich dich Jetzt sofort Heiraten :wub: :sarkastisch:
ok: wann und wo? ... aber ich ziehe KEIN Kleid an! :P Die Kleinigkeiten wie Alter, Gehalt etc. können wir ja vor dem Standesamt noch klären, oder? :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
30.12.15, 17:42
GEMINI-22
Binefant, die Mutti's kommen alle als Trauzeugen...Klasse, einen Heiratsantrag bekommt man ja nicht alle Tage :wub: :hihi:
War diese Antwort hilfreich?
30.12.15, 17:44
KampfenteDabei seit: 27.10.12 17.053 Beiträge
@Binefant: darf ich bitte Blumen streuen? rofl
War diese Antwort hilfreich?
30.12.15, 17:48
Egeria
Zitat (Kampfente, 30.12.2015)
... @Binefant: darf ich bitte Blumen streuen? rofl ...
Blumen?!
Bitteschön, wenn schon denn schon: Ich bringe die Rosenblüten mit rofl
War diese Antwort hilfreich?
30.12.15, 18:08
MurronDabei seit: 23.08.10 20 Beiträge
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Nimm die gesprudelte Flasche, halte sie schräg, und füll dann den Sirup ein. Bei mir zumindest sabbert so nix daneben, und es läuft auch nix über. Anschließend Flasche gut zuschrauben, und ein-zweimal umdrehen, daß sich das Wasser und der Sirup verbinden :D
War diese Antwort hilfreich?
3.1.16, 08:44
AendySDabei seit: 05.08.20 1 Beitrag
ich habe genau das gleiche erfahren dürfen... habe mir zuerst waldmeister ohne zucker gekauft und war auch sehr zufrieden, da es ihn aber beim letzten einkauf nicht gab, habe ich ihn mit zucker geholt. beim 1. mal dachte ich, dass ich zu schnell eingefüllt habe (nach dem sprudeln), dann beim 2. mal ganz langsam und trotzdem schäumt es über als wenn man mentons mit rein getan hätte (übertrieben gesagt)... also es passiert wohl nur bei waldmeister mit zucker, bei allen anderen sorten passiert bei mir nichts 🤷🏻♂️ vermute das es an „diesem“ sirup liegt... deswegen habe ich gegoogelt und bin so auf dieses forum gestoßen... Lg
War diese Antwort hilfreich?
ArabärinDabei seit: 13.06.07 4.010 Beiträge
Nach einiger Zeit leidvoller Erfahrung mit Soda Stream und diversen Sirups kommt mir in die Sprudlerflaschen gleich welcher Marke nirgendwo Sirup hinein, das machte nur Ärger. Soll nun doch einmal gemixt werden, kommt das gesprudelte Wasser in eine ausreichend große Karaffe und anschließend vorsichtig der Sirup hinen, dann umrühren. Es erleichter im Übrigen die Reinigung der Sprudlerflaschen ungemein, wenn da keine Sirupreste drin kleben...