Hallo,
vielleicht kennt jemand das Problem. Ich drehe eine neue Birne in eine Lampenfassung. Sie brennt nicht. Drehe die Birne dann ein bißchen heraus, also lockerer, dann brennt sie. Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
Gruß
Markus
Lampenfassung nicht in Ordnung?
Das es mit "lockerer" besser geht, hatte ich noch nicht. Aber manche Energiesparlampen scheinen Kontaktprobleme zu haben, wo normales Glühobst noch funktionierte. Ich würde jetzt aber eh auf LED umsteigen. Wenn es in der Fassung "bruzzelt", bitte ausschalten: das ist sicher nicht gesund. Und natürlich nicht bei eingeschalteter Sicherung in der Fassung porkeln, um die Kontakte zu verbiegen :wacko:
Zitat (marborus, 20.01.2016)Hallo,
vielleicht kennt jemand das Problem. Ich drehe eine neue Birne in eine Lampenfassung. Sie brennt nicht. Drehe die Birne dann ein bißchen heraus, also lockerer, dann brennt sie. Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
Gruß
Markus
Das kenne ich auch, weiß auch nicht wieso. Ich habe einen alten Deckenleuchter (vom Flohmarkt), da bin ich ständig am drehen.
Hat es dann nicht ein Wackelkontakt und flakkert das Licht? :unsure:
Wenn eine Birne lange in der Fassung war, kann die Feder mit der Zeit erlamen. Wenn die Birne bei schwachem eindrehen brennt und nicht knistert kann nichts passieren. Hab auch solche Fassungen. Mein Brruder ist Elektriker der hat mir vor längerer Zeit mal bei einer Fassung das Metallblättchen ein bischen gebogen das in der Fassung ist, aber bitte nur nach ausschalten der Sicherung.
Zitat (Backoefele, 20.01.2016)Hat es dann nicht ein Wackelkontakt und flakkert das Licht? :unsure:
Nein, ich drehe die Birnen rein, sie gehen nicht an, ich drehe sie etwas zurück und schon klappt´s, ohne flackern.
Wenn ich dann mal putze geht das Spiel von vorne los.