klossteig aufheben

ich mache heute einen braten und will klöße dazu machen. ich weiss, dass nicht alles gegessen wird. ich will aber morgen keine aufgewärmten klöße, sondern frisch gekochte. wenn ich heute den klossteig anrühre, kann ich dann die hälfte bis morgen in den kühlschrank stellen und morgen dann erst die klösse kochen?
7 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Was für Klöße sollen es denn werden?
Übrigens kann man die fertigen, vom Vortag in den

.....so hast du nur die Hälfte Arbeit :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
GEMINI-22 sie möchte am anderen Tag keine aufgewärmten Klöße.

Bearbeitet von Anemonne am 13.02.2016 14:21:38
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Anemonne, 13.02.2016)
GEMINI-22 sie möchte am anderen Tag keine aufgewärmten Klöße.

...dann soll sie alle heute auffuttern :P
War diese Antwort hilfreich?

ich brate die rstlichen Klöße immer an.Halbiere sie schmeckt lecker.

War diese Antwort hilfreich?
Ich denke, man kann den Kloßteig prima heute rühren und eine Teighälfte bis morgen im Kühlschrank aufbewahren, dann frisch kochen. So kann man ja auch bereits fertigen Kloßteig kaufen, der muss auch nicht am gleichen Tag gekocht werden. Ich würde es auf jeden Fall so ausprobieren.
War diese Antwort hilfreich?
Den Kloßteig in eine Glas- oder Porzellanschüssel legen, Frischhaltefolie darüber und du kannst ihn im Kühlschrank bedenkenlos bis zum nächsten Tag aufheben und die Klöße dann wie frisch zubereiten.

Ciao
Elisabeth
War diese Antwort hilfreich?
Im Kühlschrank luftdicht aufbewahrt, kein Problem. Und wenn Du am nächsten Tag mal keine Lust auf Kartoffel-Knödel hast, kannst Du leicht Kartoffelpuffer (Reiberdatschi) draus machen:
1 Ei und etwas kaltes Wasser dazu und in heißem Fett ausbacken, dazu selber gemachtes Apfelmus....hhhmmmmh...

Falls es Semmelknödel werden, da mach ich immer extra zu viel. Am nächsten Tag in Scheibchen geschnitten, in Fett angebraten und verschlagene Eier dazu, Gurkensalat dazu...hhhmmmm...
War diese Antwort hilfreich?
Kartoffelknödel in Scheiben geschnitten und in Butter oder Butterschmalz gebraten schmecken auch sehr gut.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage