Ich finde das echt komisch und nervig! Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich habe diesbezüglich auch schon eine Kontaktanfrage nach Bernhard geschickt aber noch keine Antwort erhalten.
Zitat (NFischedick @ 06.03.2016 21:32:32)Nein! Ich nutze web.de. Trotzdem danke!
Sag mal, das ist jetzt nicht böse gemeint, aber googelst du jemals was? Ich sehe dich so oft Fragen stellen, die du mit 10 Sekunden googeln längst beantwortet bekommen hättest. Dann brauchst du deine Frage auch nicht 2 x stellen.
Das hier könnte dir weiterhelfen:
https://hilfe.web.de/e-mail/spamschutz.html (Link zur Hilfeseite von Web.de)
Wie gesagt, nichts für ungut.
Zitat (Jeannie @ 06.03.2016 21:36:07)Möglicherweise hast du die vielen Email-Benachrichtigungen der letzten Tage als Spam gekennzeichnet.
Wenn jetzt Mails vom gleichen Absender (FM) kommen, landen sie automatisch im Spamordner.
Zitat (HörAufDeinHerz @ 07.03.2016 18:09:14)Sag mal, das ist jetzt nicht böse gemeint, aber googelst du jemals was? Ich sehe dich so oft Fragen stellen, die du mit 10 Sekunden googeln längst beantwortet bekommen hättest. Dann brauchst du deine Frage auch nicht 2 x stellen.
Das hier könnte dir weiterhelfen:
https://hilfe.web.de/e-mail/spamschutz.html (Link zur Hilfeseite von Web.de)
Wie gesagt, nichts für ungut.
Nein! Gegoogelt habe ich diese Frage noch nicht. Da ich aber eine E-Mailadesse von web.de habe bin ich natürlich auch auf deren Hilfeseite gewesen. Ich habe die Antwort für mein Problem dort aber leider nicht gefunden. Ich bin aber nachdem ich von Bernhard heute eine Antwort bekommen habe mit dem Supportteam von web.de in Kontakt getreten und mein Problem geschildert. Ich warte jetzt nur noch auf Antwort.
Es tut mir auch furchtbar leid dass ich diese Frage hier zweimal gestellt habe. Aber was hättet ihr denn an meiner Stelle gemacht? Ihr hättet doch auch bestimmt alle möglchen Hebel in Bewegung gesetzt um das Problem aus der Welt zu schaffen oder etwa nicht? Jetzt hackt bitte nicht mehr weiter drauf rum.
Zitat (NFischedick @ 07.03.2016 22:42:55)Jetzt hackt bitte nicht mehr weiter drauf rum.
Zitat (Drachima @ 07.03.2016 23:05:21)Mache ich auch als erstes, wenn die Internetverbindung mal hakt und funzt es dann in 99% der Fälle. ;)Dann habe ich zuletzt einfach für ein paar Minuten die Fritzbox vom Strom genommen - und siehe da, der Fehler war danach behoben.
Zitat (Backoefele @ 07.03.2016 23:38:53)Mache ich auch als erstes, wenn die Internetverbindung mal hakt und funzt es dann in 99% der Fälle. ;)
Zitat (NFischedick @ 07.03.2016 22:29:21)Ich habe sie nicht als Spam gekennzeichnet. Warum sollte ich auch?
Zitat (Drachima @ 07.03.2016 23:05:21)Dann habe ich zuletzt einfach für ein paar Minuten die Fritzbox vom Strom genommen - und siehe da, der Fehler war danach behoben.
Zitat (NFischedick @ 08.03.2016 20:37:44)Ich habe gerade eben eine Antwort von web.de bekommen. Ich sollte in meinem Postfach auf Einstellungen gehen dann auf Filterregeln. Dort kann ich dann selber einstellen welche Aktion durchgeführt werden soll. (sprich welche E-Mails in welchem Ordner landen sollen). Diese Aktion habe ich natürlich auch sofort durchgeführt. Jetzt bin ich mal gespant ob und wie das funktioniert hat. Ansonsten wende ich mich dann nochmal an web.de.
Ich kannte mich da leider nicht aus Deshalb wusste ich auch nicht das ich das selber einstellen kann. Das brauchte ich ja vor der Attacke auch nicht.
Zitat (NFischedick @ 08.03.2016 20:37:44)Ich habe gerade eben eine Antwort von web.de bekommen. Ich sollte in meinem Postfach auf Einstellungen gehen dann auf Filterregeln. Dort kann ich dann selber einstellen welche Aktion durchgeführt werden soll. (sprich welche E-Mails in welchem Ordner landen sollen). Diese Aktion habe ich natürlich auch sofort durchgeführt. Jetzt bin ich mal gespant ob und wie das funktioniert hat. Ansonsten wende ich mich dann nochmal an web.de.
Ich kannte mich da leider nicht aus Deshalb wusste ich auch nicht das ich das selber einstellen kann. Das brauchte ich ja vor der Attacke auch nicht.