Wer hat eine Antwort für mich?
Danke im voraus!!
schau mal hier wird es erklärt :pfeifen:
Du musst es auch gießen ... :pfeifen:
Mal im Ernst, wie hast Du es denn bisher gepflegt? Zu warm, zu kalt, zu nass, zu trocken?
Wenn bei mir auf Balkonien die Spitzen nach unten zeigen, hat mein Rosmarin zu wenig Wasser.
Wer die Möglichkeit hat, sollte ihn im Garten eingraben, vielleicht in einer Kräuterschnecke ganz oben. Er mag viel Sonne.
Durch die beiden letzten relativ milden Winter hat mir der "Sommerrosmarin" sogar den Winter im Garten überstanden. Für kalte Winter hatte ich mir extra einen winterharten Rosmarin zugelegt und die beiden wachsen einträchtig seit zwei Jahren Winter wie Sommer nebeneinander und erfreuen mich mit ihrem Aroma.
Ich liebe Rosmarin besonders auf Bruschetta mit Olivenöl und Knoblauch. Und etwas Meersalz darüber - köstlich!
Viel Freude mit deiner Neuerwerbung!
Ciao
Elisabeth
Angeblich soll Rosmarin ja so extrem einfach sein, aber mir sind auch schon diverse Pflanzen eingegangen. Er braucht Wasser, aber nur ganz wenig. Wenn Du lange nicht gegossen hast, und die Blätter hängen, versuche es mit giessen - aber auch im Sommer nur 1x/Woche oder so. Wenn Du gut gegossen hast, aber der Strauch weiterhin nicht glücklich ist, versuche es mit weniger. Und er mag sandige/steinigere Erde, ich hab ein wenig Sand untergemischt und momentan ist er auch im Topf
Rosmarin und ich können auch gar nicht. Als ich mir das letzte mal meine Küche mit schönen Kräutern aufwerten wollte, ist erst der doofe Thymian und dann mein schöner Rosmarin eingegangen. Hab die 'Leichen' noch ein paar Tage begossen, aber es war wohl zu spät. Zu nass, zu kalt, zu zugig...ich weiss es bis heute nicht.
Wann hast Du dieses Rosmarinstämmchen denn wo gekauft? Wenn Du den erst vor kurzem z.B. im Discounter gekauft und dann nach draußen in den Garten oder auf den Balkon gestellt hast, dann wird das Bäumchen mit dem Temperaturumschwung wohl nicht so gut mitkommen. Die meisten Pflanzen kommen aus Gewächshäusern für die ist so schon die Umstellung in eine and ere Umgebung stressig und wenn diese dann auch noch gleich nach draußen gestellt werden, reagieren die manchmal indem sie kümmern oder gar eingehen.
In unserem Garten war übrigens ein Romarinbusch, der ist riesig, blühte sogar im Winter und zieht massig Wildbienen an. Es ist richtig schön das zu beobachten und zu riechen. Auf dem Balkon hatte ich schon einen kleinen Rosmarin aus dem Gartencenter im Balkonkasten, der ist inzwischen auch im Garten, weil er zu groß wurde. Auch der hatte allerdings erst mal in dem ungewohnten Lehmboden etwas rumgezickt.
ich vermute einmal, dass Du das Dings bei Aldi od. Lidl gekauft hast.
Dann ärgere Dich 5 Minuten, wirf das Stämmchen in die Tonne, gehe in eine Gärtnerei ( Dehner od. ähnl.) und kaufe eine richtige Pflanze.
Ich kenne bisher noch niemanden dem solche Fließband-Großdiscounter Massenware erfolgreich
weiter gewachsen sind.
Wer billig kauft - kauft doppelt.
:trösten:
hm, wie soll ich das mit dem "Glück" verstehen ? willst DU mich abmurksen ?
Freut mich ehrlich, dass Du solch ein erfolgreicher Züchter/in bist.
nö, warum sollte ich, wir kennen uns ja gar nicht :P
Zitat (Heiner66, 25.04.2016)ich vermute einmal, dass Du das Dings bei Aldi od. Lidl gekauft hast.
Dann ärgere Dich 5 Minuten, wirf das Stämmchen in die Tonne, gehe in eine Gärtnerei ( Dehner od. ähnl.) und kaufe eine richtige Pflanze.
Ich kenne bisher noch niemanden dem solche Fließband-Großdiscounter Massenware erfolgreich
weiter gewachsen sind.
Wer billig kauft - kauft doppelt.
:trösten:
.....und was wäre wenn wir uns kennen würden ?? :grinsen:
Zitat (Heiner66, 26.04.2016).....und was wäre wenn wir uns kennen würden ?? :grinsen: