Busch anmalen, ist das möglich? Braune Stellen bei Thuja färben?

Hi all ihr Lieben! :D

Vielleicht habt ihr mir einen Tipp. Vorweg: Auch wenn die Frage bescheuert klingt...sie ist ernst gemeint!

Folgende Situation:
Auf der einen Seite meines Rasens ist ein Thujahaag meiner Nachbarn. Ich hatte dort einen kleinen Buchszaun, den ich vor ein paar Jahren weggenommen habe. Nun sieht man den unteren Teil des Thujahaages mit all den braunen, abgestorbenen Zweiglein (da ja dort keine Sonne hinkam).
Mich stört das fürchterlich und ich suche nun eine Variante, wie ich das abdecken kann. Sichtschutzwände und Bambusmatten sind einfach teuer.

Das wirklich einfachste wäre, die braunen Stellen zu färben. Ist das irgendwie möglich, ohne die Pflanzen zu schädigen? Das Acrylfarbe nicht geht....davon geh ich aus.... Aber gibt es da irgendeine Möglichkeit?

Herzlichen Dank für eure Antworten!!!!

Es liebs Grüessli
famnino
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Wie wäre es denn mit einer solchen Matte - gibt es als Meterware -, mit der man auch gut einsehbare Balkone vor neugierigen Blicken schützen kann. Soweit ich weiß, sind diese Matten aus Schilfrohr und kosten im Baumarkt auch nicht die Welt! :ach:

Im übrigen, wenn Du die Hecke der Nachbarn mit was auch immer ansprühen willst, so kann es durchaus sein, daß das den Nachbarn nicht gefällt und Du dann einiges an Ärger bekommen wirst! Es ist ja nun mal nicht Deine Hecke, mit der Du machen kannst was Du willst!
War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

wie schaut's denn aus mit einer neuen Bepflanzung, sodass du die abgestorbenen Zweige nicht mehr siehst? Die Hecke vom Nachbarn anmalen kann nicht die Lösung sein. Das würde weder der Hecke gut tun noch dem Nachbarn. Oder weiß der Nachbar von deinem Ansinnen?

Mein Tipp: Pflanz etwas neues! :)

War diese Antwort hilfreich?

Das mit der Matte hab ich mir auch überlegt. Aber ich bin nicht so ganz überzeugt davon. Etwas neues möchte ich nicht pflanzen, da das nur viel Arbeit macht und wieder Platz wegnimmt. (Ich schaffe es leider nicht, alles in Schuss zu halten. Deswegen möchte ich es mir so einfach wie möglich machen.)
Mein Nachbar weiss es. Gut, dass ich am liebsten alles anmalen würde nicht... Wenn es aber tatsächlich die Möglichkeit gäbe, einen Strauch anzumalen, ohne dass er Schaden nimmt, hätte mein Nachbar nichts dagegen.

(Habe die weltbesten Nachbarn :wub: )

Bearbeitet von famnino am 20.04.2016 16:48:15

War diese Antwort hilfreich?

:ach: Ach was, das Zumselchen probiert das mal aus.
Selbstnotiz: grüne Lackfarbe kaufen. :yes:
Gute Idee! :daumenhoch:

Bearbeitet von zumselchen am 20.04.2016 16:53:51

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (zumselchen, 20.04.2016)
:ach: Ach was, das Zumselchen probiert das mal aus.
Selbstnotiz: grüne Lackfarbe kaufen. :yes:
Gute Idee! :daumenhoch:

...und bitte ein Foto anfertigen rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (famnino, 20.04.2016)
Wenn es aber tatsächlich die Möglichkeit gäbe, einen Strauch anzumalen, ohne dass er Schaden nimmt, hätte mein Nachbar nichts dagegen.

Ja, das gibt es. Hab' mal einen Bericht im TV darüber gesehen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (famnino, 20.04.2016)
(Habe die weltbesten Nachbarn :wub: )

Dann verdirb dir das man nicht mit denen und nimm vom anmalen lieber Abstand :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 20.04.2016)
...und bitte ein Foto anfertigen rofl rofl

Wird gemacht. Allerdings steht das nicht ganz oben auf der Agenda. Gut Ding will Weile haben... :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Gerade habe ich den neuen Aldi Süd-Prospekt vor mir liegen und dort gibt es ab dem nächsten Donnerstag einen Sichtschutz "künstliche Hecke". Diese ist bestückt mit absolut echt wirkenden Kunststoff Blättern, ist individuell zuschneidbar, inkl. Befestigungsmaterial und hat eine Groesse von Hoehe 1 m und Breite von 3 m. So ein Zaun-Stück kostet 22,99 €. Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit!?

War diese Antwort hilfreich?
In Absprache mit den Nachbarn die braunen Zweige abschneiden und hoffen, dass da neue sprießen geht wohl nicht?
Ich habe mal von einer ungepflegten Koniferenhecke, die überwiegend sehr dichte Kronen hatte und unten "durchsichtig" war, etwa 1 oder 1,20 m der Kronen in 2 m Höhe abgesägt, den Rest etwas konisch zugeschnitten (also unten eine Idee breiter als oben), und da haben bis auf eine alle wieder unten Zweige gebildet.
War diese Antwort hilfreich?

Hmm färben würde ich da nichts, dürfte wahrscheinlich nicht allzu gut für die Hecke sein. Rasen von Fußballfeldern wird zum Teil ja auch gefärbt, dadurch kann dieser aber nicht mehr atmen und stirbt schlimmstenfalls ab.

Die braunen Zweige würde ich ganz einfach abschneiden und darauf hoffen, dass neue Zweige nachwachsen.

War diese Antwort hilfreich?
Hm...vielleicht kannst du alternativ auch einfach immergrüne Schling- und Kletterpflanzen an dem kargen Busch wachsen lassen, doer du stellst einen Holzsichtschutz davor und lässt sie daran hochwachsen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein angemalter karger Busch schön aussieht.
http://www.native-plants.de/Pflanzen-nach-...:::208_236.html
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 20.04.2016)
...und bitte ein Foto anfertigen rofl rofl

Das möchte ich dann auch gern sehen. :sarkastisch:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Frangipani1, 04.07.2016)
Das möchte ich dann auch gern sehen. :sarkastisch:

Geduld! :smoke:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (zumselchen, 04.07.2016)
Geduld! :smoke:

Die hab ich ja. nervösauftischtippe
War diese Antwort hilfreich?

Also, obwohl ich glaube, dass es dafür eine bessere Lösung geben muss: Ja, du kannst Pflanzen (zumindest Teile) mit Farbe ansprühen. Ein Beispiel findest du hinterm großen Teich. In Kalifornien haben die Leute angefangen ihre Rasenflächen mit grüner Farbe zu übersprühen, weil es zu trocken ist für naturgrünen Rasen.

War diese Antwort hilfreich?

Ha, die haben wohl noch nie was von Steingärten gehört? Die finde auch echt schön und die Pflanzen werden zu echten Highlights, zumal man ja auch wasserspeichernde Gewächse reinsetzen kann.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (zumselchen, 04.07.2016)
Geduld! :smoke:

wir warten immer noch :wüste:
:D
War diese Antwort hilfreich?

Warte auch noch :D :eis: :eis: :eis:

War diese Antwort hilfreich?

Das Lackspray steht schon bereit... Es ist allerdings noch im Wartemodus, so wie Ihr. :wüste:

War diese Antwort hilfreich?

ICH täte ja bis zum Advent warten, und dann in Gold lackieren :rolleyes: ....oder mit Kunstschnee ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (IsiLangmut, 30.08.2016)
ICH täte ja bis zum Advent warten, und dann in Gold lackieren :rolleyes: ....oder mit Kunstschnee ;)

sehr gute Idee, Isi :daumenhoch:

Bin schon gespannt wie ein Fltzebogen auf zumselchen's Werk :grinsen:
War diese Antwort hilfreich?

:ach: Dunkelgrüner Lackspray muss her, den Busch damit satt einsprühen ( aber bitte nur mit Atemschutzmaske und Schutzanzug)
und dann bei dem Wetter einen Sonnenschirm neben dem Busch aufstellen. Verwitterungsgefahr. Farbe könnte bei zu starker Sonneneinstrahlung schnell ausbleichen.

War diese Antwort hilfreich?

So, ihr Lieben! Das Warten hat sich gelohnt: Pünktlich zu Saisonbeginn kommen nun endlich die Bilder vom lackierten Busch. Die Farbe hat den Winter gut überstanden. :D

https://drive.google.com/file/d/0B-Um_Br1hi...ew?usp=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/0B-Um_Br1hi...ew?usp=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/0B-Um_Br1hi...ew?usp=drivesdk

Bearbeitet von zumselchen am 19.03.2017 18:15:55

War diese Antwort hilfreich?

Hast du das ernsthaft gemacht? Ist ja der Knaller!! :lol: :lol:

War diese Antwort hilfreich?

Huch!
Das hat also gehalten.... Über den Farbton könnte man diskutieren; hast es aber gut getroffen. Hattest du alles Braune lackiert, oder ist der Busch daneben nun neidisch geworden und "Will ich auch haben?" :unsure:

Bearbeitet von dahlie am 19.03.2017 18:21:25

War diese Antwort hilfreich?

Geschickt, zumselchen :daumenhoch:

War diese Antwort hilfreich?
Ihr macht verfrühte Aprilscherze oder ?

Pflanzen mit Farbe ansprühen? neee, da rollen sich meine Fußnägel nach oben. Die gehen doch ein.
Besser ein Radikalschnitt der trockenen Äste oder wilden Efeu aus dem Wald holen und den trockenem Busch ein hübsches Kleidchen anziehen :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Upsi, 19.03.2017)
Pflanzen mit Farbe ansprühen? neee, da rollen sich meine Fußnägel nach oben. Die gehen doch ein.

Es war doch nur ein Versuch - ganz selbstlos für das Forum hier. :blumen:

Es handelt sich um einen Wachholderbusch, der von unten eh' nicht mehr austreibt, also abgestorben ist. Das Problem besteht bei allen Koniferengewächsen - schneidet man zu viel ab, sieht man das hässliche braune Untergestell. Und das wird nur grün, wenn man es lackiert... B)

Klar wird die Farbe irgendwann abplatzen und sich in der Erde verteilen, was durchaus alles andere als umweltfreundlich ist. Deshalb bleibt es an dieser Stelle auch beim Versuch.
Das Zumselchen wird versuchen, die braunen Zweige ganz abzuschneiden. Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, muss der Busch weichen. :pfeifen:

Efeu ist für's Zumselchen keine Option, da hat es schon am anderen Stellen mehr als genug, sodass immer mal wieder ein Efeu-Großkampfeinsatz geflogen werden muss. :peitsche:

Bearbeitet von zumselchen am 19.03.2017 19:06:23
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (zumselchen, 19.03.2017)
So, ihr Lieben! Das Warten hat sich gelohnt: Pünktlich zu Saisonbeginn kommen nun endlich die Bilder vom lackierten Busch. Die Farbe hat den Winter gut überstanden. :D

https://drive.google.com/file/d/0B-Um_Br1hi...ew?usp=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/0B-Um_Br1hi...ew?usp=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/0B-Um_Br1hi...ew?usp=drivesdk

Nee, ne? :blink:

Ansonsten schließe ich mich Upsi an.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dahlie, 19.03.2017)
Hattest du alles Braune lackiert, oder ist der Busch daneben nun neidisch geworden und "Will ich auch haben?" :unsure:

Das Zumselchen hat nur ein kleines Stück probehalber angesprüht. Klar ist der Rest jetzt neidisch... :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (zumselchen, 19.03.2017)
Das Zumselchen hat nur ein kleines Stück probehalber angesprüht. Klar ist der Rest jetzt neidisch... :pfeifen:

Deiner galaktischen Experementierphase sei es geschuldet, daß dein Busch die Farbe von Alien Nr 007 angenommen hat und nur durch dein Schwert neutralisiert werden kann. :sarkastisch: :sabber:

Ich mag Efeu, hier gibts nicht zu viel. Beame mir mal einen Zentner auf Klippe 8 hier her :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?

Super @zumselchen :daumenhoch:
Mit der geeigneten Farbe klappt es. Funktionierte bei Robert Geiss auch. Er hat damals die unansehnlichen Koniferen mit Grün besprüht.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage