Hausmeister ... berufliche Chancen?

Hey, liebe Muttis ...

mein Mann ist beruflich Hausmeister und steckt gerade in einer etwas doofen Situation. Sein Arbeitgeber kann ihn nicht weiter beschäftigen, andere Firmen sind für ihn nicht interessant (ja, warum auch immer *grrr*), er hat aber Interesse, irgendwas Neues zu machen, weiß aber nicht so recht was. Habt ihr Ideen, was für Perspektiven oder Optionen er als Hausmeister hat?
Würde ihm gern helfen. :(

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo,

warum sind andere Firmen nicht interessant? Meint er evtl. wirklich, mit was anderem mehr Geld zu verdienen?

Also, er könnte sich selbständig machen und z.B. "Facility-Management-Services" anbieten.

Vielleicht gibt es auch Fortbildungsmassnahmen?

Schulhausmeister würde sich auch anbieten.

Ansonsten mal auf seine Interessen schauen (die wir ja nicht kennen) und daraus was ableiten.

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?

Hmmm, wie wäre es mit einer Weiterbildung oder Umschulung? Da gibt's ja auch eine Menge Optionen. Ich meine, ist natürlich schwer ... er will einerseits schon im Beruf bleiben, aber nicht zu einer anderen Firma, aber andererseits auch was Neues lernen. Richtig?

Vielleicht sprichst du mal mit ihm über eine Weiterbildung. Spontan würde mir da technischer Hausmeister einfallen, da kenne ich jemanden, der da ne Weiterbildung gemacht hat. Genau damit kommt man dann auch in diesen Bereich des Facility-Managements, was mein Vorredner ja schon angesprochen hat. Hat viel mit Heizungen, Klima, Lüftung, Brandschutz und Energieversorgung zu tun, also alles sehr modern, sehr technisch - vielleicht spannend für ihn.

War diese Antwort hilfreich?

Unser Hausmeister macht Gebäudereiniger (ein Lehrberuf) und erledigt technische Angelegenheiten.

War diese Antwort hilfreich?

die Beratung bei der Arbeitsagentur ist besser als ihr Ruf und kostet nix :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Luisel, 30.04.2016)
Hey, liebe Muttis ...

mein Mann ist beruflich Hausmeister und steckt gerade in einer etwas doofen Situation. Sein Arbeitgeber kann ihn nicht weiter beschäftigen, andere Firmen sind für ihn nicht interessant (ja, warum auch immer *grrr*), er hat aber Interesse, irgendwas Neues zu machen, weiß aber nicht so recht was. Habt ihr Ideen, was für Perspektiven oder Optionen er als Hausmeister hat?
Würde ihm gern helfen. :(

Hört sich für mich so an, als wenn er noch nicht richtig verstanden hat, dass seine frühere Situation sich demnächst ändert. Er scheint am alten festhalten zu wollen, auch wenn das nicht geht. Solange er nicht für sich realisiert hat, dass sich demnächst was ändert und es jetzt in seiner Verantwortung liegt, die Richting zu bestimmen, glaube ich nicht, dass du ihm helfen kannst. Er wird bei jedem Vorschlag einen Grund finden, warum der nicht für ihn in Frage kommt.

Kann mich natürlich auch täuschen, ich weiß ja nur, was du hier schreibst.
War diese Antwort hilfreich?

Ich glaube er hat noch nicht so ganz realisiert, dass er wahrscheinlich recht schnell eine Lösung braucht. Unabhängig davon ob es jetzt eine neue Firma ist oder ein neuer Job.

Bei uns liest man immer wieder Leute gesucht werden, die neben Hausmeistertätigkeiten auch Gärtnertätigkeiten (Rabatten bepflanzen) oder Grünanlagenpflege (Schneeschieben im Winter, Hecke schneiden) erledigen sollen.

Vielleicht ist das was für ihn. Er sollte wirklich die Berufsberatung probieren, dümmer wird man dadurch ja nicht...

War diese Antwort hilfreich?

Andere Firmen sind für ihn nicht interessant? Scheint sehr wählerisch zu sein, Ist die Berufslage als Hausmeister so rosig?

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage