ich möchte gerne einen Nudelauflaf kochen.
Es dürfen nur keine Milchprodukte rein.
Soja oder so was will ich nicht als Ersatz.
Wer weiß was? Ich steh grad auf dem Schlauch <_<
Schau mal hier:
Aufläufe ohne Milch
Oje, ich denke mal, daß das wohl schwer sein wird, ein Nudelauflauf-Rezept ohne jegliche Milch oder Milchersatzstoffe zu finden! Denn solche wie Sojamilch und Tofukäse willst Du ja auch nicht verwenden! Vielleicht findest Du ja so einen "Grünfutter-Verwender", der es schafft, aus Kohlblättern mit was weiß ich für seltsamen Zusätzen ein Schnitzel herzustellen, was - oh Wunder - doch auch noch wie ein ordentliches Schnitzel schmeckt! So ein "Zauberer" hat vielleicht eine Idee zum Nudelauflauf ohne Milchprodukte! Ich hab leider kein Rezept dafür!
Aber generell würde mich mal interessieren, woher so viele Leute alle möglichen Allergien haben?? Wenn ich so an die Zeit vor 40/50 Jahren zurück denke, dann war damals die Luft noch weitaus schmutziger als heute und wir Kinder haben viel mehr draussen und auch dort im Dreck gespielt! Aber Allergien waren zu dieser Zeit doch eher was Exotisches und kaum jemand hatte mit so was zu kämpfen!
Bearbeitet von Murmeltier am 03.05.2016 13:51:57
Zitat (Drachima, 03.05.2016)Schau mal hier:
*** Link wurde entfernt ***
Nein , da ist doch dann aber Sahne oder Käse und manchmal auch Butter drin!!
Es dürfen keine Milchprodukte rein!!!!!!!
Trotzdem danke
Für einen Nudelauflauf muss man ja nicht zwingend Milchprodukte verwenden. Eine dicke Sahnesauce muss ja nicht dabei sein und statt mit Käse zu überbacken kannst du beispielsweise die letzte Schicht mit Semmelbrösel bedecken und ein paar Margarineflöckchen draufgeben und überbacken. Wird schön knusprig und ergibt - meiner Meinung nach - einen guten Geschmack. Oder gehobelte und angeröstete Mandeln drüber geben; passt gut zu Gemüse.
Ich meine, mal etwas zu veganen Käse-Alternativen gelesen zu haben. Es gibt wohl Parmesan-Hefeflocken, die geschmacklich ok sein sollen. Vielleicht magst du mal im Netz schauen (habe selbst keine Erfahrung damit).
Mit welchen Zutaten möchtest du deinen Auflauf denn kochen? Was schwebt dir vor?
Hier auf FM habe ich auch noch etwas für dich gefunden:
Auflauf ohne Milchprodukte
Hallo Wecker
Das mit den Semmelbrösel ist ja super!!! Dankeschön
Als Zutaten hätte ich gerne Nudel und Gemüse. Dachte an eine Tomatensoße . was anderes ist ja auch nicht möglich, oder?
Zumindest hab ich keine Idee.
Lasagne könnte ich ja mit einer Weißen Mehlschitze machen , aber über Gemüse?
Danke ihr seit super schnell und genial!!!!!
Ich wusste gar nicht, daß Laktose Intoleranz zu den Allergien zählt! Habe ich sie doch bisher eher den Unverträglichkeiten zugerechnet! Ich glaube, Unverträglichkeit und Allergie sind zweierlei "Paar Schuhe"!
Bitte nimm es nicht persoenlich, aber oft hat man heute bei manchen Menschen durchaus den Eindruck, daß deren "Allergien" einfach "In" sind! Will sagen, wenn man nicht mindestens eine hat, gehört man wohl nicht dazu!
Auswüchse dieser Art ergeben sich ja auch bei der Empfehlung zum Verzehr aller möglichen "neuen und/oder sogenannten naturbelassenen" Körner und sonstigen Lebensmitteln, ohne die der moderne und aufgeschlossene Mensch ja angeblich nicht mehr leben kann! Da frag ich mich doch, wie meine Generation und die vor mir ueberhaupt ueberleben konnte ohne diese lebenswichtigen Dinge!? Gut, das hat jetzt zwar nichts mit Allergie zu tun, aber doch ist es irgendwo zumindest das gleiche Prinzip. Der Mensch bekommt von "schlaueren" Menschen etwas in wissenschaftlicher Verbrämung erzählt und weil es so wissenschaftlich klingt, wird es auch ohne Hinterfragen geglaubt!
Bearbeitet von Murmeltier am 03.05.2016 14:10:57
Hallo Elsekling,
du musst nicht unbedingt eine Tomatensauce nehmen. Du kannst verschiedene Gemüsesorten in der Pfanne
Das sollte schmecken, geht schnell und du hast keine Milchprodukte verwendet.
Bearbeitet von Wecker am 03.05.2016 14:17:50
was auch gut schmeckt als Auflauf: Sauerkraut, Reis + Hack, oben drüber Käse :sabber:
Zitat (GEMINI-22, 03.05.2016)was auch gut schmeckt als Auflauf: Sauerkraut, Reis + Hack, oben drüber Käse :sabber:
Zitat (Binefant, 03.05.2016)Käse darf doch nicht... :pfeifen:
:P ... alles gut
Was ich jetzt nicht verstehe: meine Freundin hat eine Laktoseintolleranz und die sagt immer, daß Käse erlaubt ist. Außerdem gäbe es inzwischen auch viele -L Produkte, die sie ebenfalls zu sich nehmen dürfte. Und auf einigen Käsesorten steht auch drauf, daß man diese auch bei einer entsprechenden Intolleranz essen darf.
Das ist allerdings jetzt das, was meine Freundin sagt, ich selbst habe damit keine Probleme und gehe einfach mal davon aus, daß sie weiß, was sie tut, schon aus lauter Eigenschutz.
Na jetzt hab ich Dank euch jede Menge neue Ideen. Werd ich alles ausprobieren.
Nochmals Danke für eure Mühe.
Und Murmeltier Lactoseintoleranz wäre kein Problem, hier geht es um eine Kuhmilcheiweißallergie.
Was es nicht alles gibt .
Hallo
Ich koche auch alles ohne Milch (zumindest unter der Woche), am Weekend hat es manchmal wenig Milcheiweisse drin. Es gibt viele gute Rezepte die du machen kannst. Jetzt in Deinem Auflauf wäre eine Reismilch sehr fein. Da die eher etwas flüssig ist, gebe ich noch wenig Kokosmilch dazu, (die hat keine Milcheiweisse). Mehr oder weniger, je nach Geschmack.
Wo wohnst Du, wir könnten uns auch einmal treffen oder Telefonieren, um Rezepte auszutauschen. Ich suche auch immer nach neuen Rezepten. :) Ich koche seit mind. 2 Jahren weitestgehend ohne Milcheiweisse.
Lieber Gruss
Möglich ist doch ein Auflauf auf Tomaten-Saucen-Basis!
Verträgst du denn Ei? Man kann statt Semmelbrösel auch verquirltes Ei über den Auflauf geben, passt auch oft gut!
Ei ist kein Problem. Danke auch gute Idee.
Zita ich komme aus bw